Miguel Torres
Miguel Torres in Vilafranca del Penedès

Die Familie Torres betreibt Weinanbau im Penedès bereits seit dem XVIII. Jahrhundert. Traditionsgemäß wird das Geheimnis der Weinherstellung vom Vater an den Sohn wie ein geheiligtes Erbe weitergegeben. Miguel A. Torres leitet heute - in sechster Generation - das Unternehmen in Zusammenarbeit mit seinen Geschwistern Marimar und Juan Maria. Die ersten Verkaufsaktivitäten begannen im Jahr 1800 mit einem pferdegezogenen Fuhrwerk, um die Holzfässer zu transportieren.

Lernen Sie unseren Winzer und seine Weine kennen

Penedès – Auf der Höhe 

Das Penedès, 50 Kilometer südlich von Barcelona gelegen, ist das größte Weinanbaugebiet Kataloniens. Die Anbaufläche beträgt rund 26.000 Hektar und bietet sich für einen breiten Sortenspiegel an, denn es verfügt über drei unterschiedliche Anbauzonen. Schon im 18. Jahrhundert war Wein das zweitwichtigste landwirtschaftliche Produkt nach Getreide. Penedès ist bekannt für seinen Schaumwein, dem Cava. 95 % der Erzeugung stammt aus dieser Region. Obwohl Spanien eher als Rotweingebiet bekannt ist, sind dennoch 50 % der Weinanbaufläche mit weißen Rebsorten bepflanzt. Die meist verbreitetsten Weißwein Sorten Penedès sind Airén gefolgt von Pardillo und Marcabeo. Im Rotweinbereich dominiert der Tempranillo vor Bobal.

Das Untere Penedès beginnt direkt im Hinterland der Mittelmeerküste an der Costa Daurada und reicht bis nach Westen auf einer Höhe von 250 Metern. Dort schließt sich das Mittlere Penedès an, welches aus vielen niedrigen Hügeln besteht und Höhen von 250 bis 500 Meter umfasst. 60 Prozent aller Trauben wachsen auf dieser Höhenlage. Das Hohe Penedès folgt, in dem die Weinberge bis auf eine Höhe von 850 Metern ansteigen. In den beiden letzten Zonen überwiegt kreidehaltiger Kalkstein, während zur Küste hin Schwemm- und Sandböden vorherrschen. Die große Temperaturdifferenz zwischen Tag und Nacht, die die Reife der Trauben beeinflusst, ist in den Sommermonaten bei mediterranem Klima ideal.