Juan Pablo Bonete Piqueras
Bodegas Piqueras in Almansa

Das Herkunftsgebiet Almansa wird mit dem einzigen überragenden Erzeuger der Region schlicht und ergreifend gleichgesetzt: Almansa ist Piqueras. Jahrzehntelang hatte das südostspanische Qualitätsweingebiet im Verborgenen geschlummert, weil die meisten Weine die Region gar nicht verließen. Die Geschichte begann, als Mario Bonete die Bodegas Piqueras von seinem Schwiegervater übernahm. Damals wusste der Seiteneinsteiger vom Wein nur, dass er ihn gerne trank.

Lernen Sie unseren Winzer und seine Weine kennen

Extreme Almansa

Schon seit dem 16. Jahrhundert besteht die Weinbautradition in Almansa. Die Region stellt sich aus 9 Gemeinden zusammen und liegt zwischen La Mancha und Levante. Die Weinberge befinden sich im Osten bei Albacele und breiten sich bis in den Westen an die Grenze von Alicante aus. Die Gesamtrebfläche beträgt rund 7. 600 Hektar. Das Gebiet ist sehr regenarm.  Die Niederschlagsmenge beträgt 400 mm pro Jahr.

Im Sommer ist es sehr heiß, oft steigt das Thermometer auf bis zu 40°C. Im Winter dagegen ist es sehr kalt. Zwei Extreme, die in der Weinregion beachtet werden müssen. Die Reben wachsen auf etwa 700 Meter Höhe meist auf flachem Grund. Die Böden sind sehr kalkreich mit einem geringen Lehmanteil. Die am meisten verbreitete Rebsorte ist Monastrell, die 50 Prozent der Gesamtrebfläche ausmacht. Darauf folgt Garnacha Tintorera mit 35 Prozent. Dessen Fruchtfleisch ist genauso wie die Beerenschale dunkel gefärbt. Tempranillo nimmt mit 15 Prozent nur einen kleinen Anteil in Anspruch. Im Weißweinbereich dominieren Merseguera und Airén. In Almansa wird rund 85% Rotwein angebaut, 5 Prozent Rosé und 10 Prozent Weißwein.