
Vinho Verde
Im äußersten Nordwesten Portugals befindet sich die Weinbauregion Vinho Verde. Diese verfügt über eine Rebfläche von insgesamt 35. 000 Hektar. Mit der Fläche ist dies die größte Qualitätsweinregion Portugals. Seit dem 13. Jahrhundert wird in Vinho Verde Wein angebaut und seit 1908 wurde die Region als kontrolliertes Ursprungsgebiet ausgezeichnet.


Eines der Aushängeschilder der Region Terras do Minho ist die Quinta da Lixa in Felgueiras. Die Familie Meireles ist seit über 20 Jahren im Weingeschäft. Sie fing 1986 als Produzent von Fasswein an und merkte bald, dass sich ihre Qualität am besten in der Flasche vermarkten lässt. Der nun gewählte Vermarktungsweg bedingte einen neuen und größeren Weinkeller, dessen Bau 1994 begann.
Im äußersten Nordwesten Portugals befindet sich die Weinbauregion Vinho Verde. Diese verfügt über eine Rebfläche von insgesamt 35.000 Hektar. Mit der Fläche ist dies die größte Qualitätsweinregion Portugals. Seit dem 13. Jahrhundert wird in Vinho Verde Wein angebaut und seit 1908 wurde die Region als kontrolliertes Ursprungsgebiet ausgezeichnet.
Mit 1.500 mm Niederschlag pro Jahr ist Vinho Verde auch die regenreichste und die grünste Region des Landes. Das Gebiet grenzt im Norden an Spanien, im Süden an Porto und im Westen an die Atlantikküste. Durch das Meer ist es im Winter entsprechend kühl und im Sommer sehr trocken und heiß. Im Zentrum des Gebietes befinden sich die beiden Städte Braga und Guimaraes. Die Region ist sehr bekannt für den Weisswein, der auch Vinho Verde „grüner Wein“ genannt wird.

Zu den Winzern