
Neuseeland
Neuseeland beeindruckt durch seine landschaftliche Schönheit und Unberührtheit. Hier gibt es mehr Schafe als Menschen. Und es gibt Weinberge.
Die meisten Weinberge befinden sich im Wind-und Regenschatten der über 3000 m hohen Gletscher auf der Südinsel. Von dieser begünstigten Lage profitiert auch Marlborough, das größte Weinanbaugebiet Neuseelands. Im eher kühlen Klima mit intensivem Sonnenschein entwickelt sich hier der unverkennbare Stil des Sauvignon Blanc, der die ganze Welt begeistert. Gute Pflege und intensive Laubarbeit vorausgesetzt.
Sauvignon Blanc ist die meist angebaute Rebsorte, gefolgt von Pinot Noir. Die Weine des Pinot Noir bestechen mit ihrer Saftigkeit und Würze. Sie gelten inzwischen als Insider-Tipp für nicht-burgundischen Pinot Noir.


Ein Gipfel auf der Südinsel Neuseelands ist Namensgeber für das Weingut The Ned. Wie wenn Brent Marris die Bestimmung voraus geahnt hätte, ist sein Weingut nach nicht einmal zehn Jahren schon an die Spitze der Weinerzeuger geadelt worden. Im November 2011 wurde The Ned in London beim Internationalen Wine & Spirit Wettbewerb als Neuseelands "Winery of the Year" ausgezeichnet.

Zu den Winzern