
Rheinhessen
Rheinhessen meldet sich zurück! Lange Zeit lag Deutschlands größtes Weinbaugebiet in einer Art Dornröschenschlaf. Eine junge, ambitionierte Winzergeneration küsste den Weinriesen wach und bescherte ihm einen steilen Aufstieg, der seinesgleichen sucht.


1871 legte Georg Geil, Vater von Johann Geil, den Grundstein für die Weintradition der Familie in Bechtheim. Sein Sohn Johann Geil, der spätere Namensgeber des Betriebs, war zehn Jahre alt, als er im Garten einen Kastanienbaum pflanze, der noch heute mit seinen mächtigen Armen über das Anwesen ragt. Wie dieser Baum wuchs auch die Liebe zum Wein. So war es auch Johann Geil, der als einer der ersten in Bechtheim Wein in Flaschen füllte.


"Simply wine" – wenn bei dieser Botschaft eine Verbindung mit Tina Turners Hit „simply the best“ hergestellt wird, fühlen sich acht Winzer aus sechs verschiedenen deutschen Anbaugebieten bestimmt geschmeichelt. Geboren aus dem Bedürfnis „einfach nur Wein“ zu machen, schlossen sich Jürgen Hofmann und Carolin Willems der Gruppe SIMPLY WINE an.


Für die Familie Winter ist der Wein ein Generationenprojekt, und zwar im doppelten Sinne: Denn einerseits sind die Winters, erstmals 1469 urkundlich erwähnt, schon seit vielen Jahrhunderten im Rebbau aktiv. Und andererseits arbeiten heute zwei Generationen gemeinsam an jedem neuen Jahrgang.