
Australien
Auf den roten, warmen Böden von Down-Under wachsen Reben, die europäische Siedler vor über 150 Jahren mitbrachten. Diese Reben bestimmen noch heute noch den Charakter der Weine. Shiraz, Cabernet Sauvignon und Merlot ergeben meist fruchtige, kräftige Weine. Chardonnay, Semillion und Sauvignon Blanc sind die Stars unter den Weißen. Mit modernster Technik entstehen Weine, die überall auf der Welt gefragt sind. Barossa Valley ist das bedeutendste Weinbaugebiet. Weinfreunde genießen die Gegend mit allen Sinnen. Es werden Kochkurse angeboten, man kann mit dem Pferd durch die Weinberge reiten oder im Heißluftballon über die schöne Landschaft fliegen.


Alexander Campbell Johnston, das zehnte von dreizehn Kindern einer 1839 nach Australien eingewanderten Familie, kaufte im Jahre 1892 in der Willunga-Ebene (2 km südöstlich des damals kleinen Städtchens McLaren Vale) 97 Hektar Land und nannte sein neues Besitztum „Pirramimma“. Ein Wort aus der Sprache der Aboriginee der Region, das „der Mond und die Sterne“ bedeutet.


„Unsere Philosophie besteht darin, die Region auf natürliche Weise auszudrücken. Ohne dass wir im Keller bei der Weinherstellung einen Einfluss darauf nehmen. Langhorne Creek pur, ist das, was wir wollen.“

Zu den Winzern