Über Claude Vialade in Lagrasse


Engagiert für Corbières

Schon immer war Claude Vialade eine Frau mit Courage. Deshalb wagte sie es, 1981 das Weingut nicht weit von Lagrasse und seiner berühmten Abtei zu erwerben, zu einer Zeit, als Weine aus dem Languedoc noch gar keinen oder sogar einen schlechten Ruf besaßen.

Aber das Zeug zum Pionier liegt bei den Vialades anscheinend in der Familie, denn Claudes Vater Jean Vialade stritt nicht nur für okzitanische Selbstbestimmung, sondern war einer der ersten, der im Departement Aude Bioanbau wagte, und war aktiv an der Strukturierung des dortigen Winzerverbandes beteiligt. Was heute die stattliche Domaine Saint-Auriol ist, war damals nur ein altes großes, renovierungsbedürftiges Herrenhaus mit einigen vernachlässigten alten Weinbergen und vielen weiteren Hektaren in den wilden Hügeln hinter dem Hof. Das man mit Rebflächen in der fruchtbaren Ebene und den üppigen Weinterrassen der Flussufer keine Terroirweine machen konnte, war Claude bewusst, denn nur mit Weinen voll Ausdruck und Charakter konnte es gelingen, die Aufmerksamkeit der Weinliebhaber und –händler auf ihre Heimatregion, die Corbières zu lenken. Über lange Jahre arbeitete sie engagiert für die Corbières, indem sie den Export einer Genossenschaftsgruppe betreute, und später auf verantwortlichem Posten im Winzerverband wirkte.

Über diese Zeit machte sie mit unermüdlicher Dynamik die Appellation Corbières in der Welt bekannt und erwarb sich dabei große Erfahrung auf dem internationalen Weinmarkt. Aus erster Hand lernte sie die Anforderungen kennen, mit denen die Weine aus Südfrankreich im Ausland konfrontiert werden. Zuhause setzte sie ihre Erkenntnisse in die Praxis um, aber bei Genossen oder Verbandsleuten eckte sie mit ihren unbequemen Analysen an. Da wagte Claude den zweiten großen Schritt und gründete 1995 ihr eigenes Unternehmen, um der Nachfrage aus dem Ausland entsprechen zu können. Die Basis bilden vier Weingüter, die ihr und ihrer Familie gehören, aber ergänzt wird das Angebot von Weinen, die sie in Zusammenarbeit mit anderen Gütern und Kooperativen erzeugt, Weine „nach Maß“ für den Export. Inzwischen ist Claude Vialade nicht nur eine international agierende Botschafterin der Corbières, sondern der gesamten Weinregion Languedoc-Roussillon geworden, und dazu noch eine sehr erfolgreiche.

Die Weine