Über Aurélio Montes in Santa Cruz


Vom Pionier zur Weltklasse

Es war im Jahr 1987, als die beiden visionären Partner Aurélio Montes und Douglas Murray, die über umfangreiche Erfahrungen in der Welt des Weins verfügten, ihren Traum verwirklichen wollten: Weine von einer Qualität zu erzeugen, die weit über dem lag, was zu dieser Zeit in Chile produziert wurde. Im Jahr 1988 schlossen sie sich mit den beiden anderen ursprünglichen Partnern Alfredo Vidaurre und Pedro Grand zusammen, wobei jeder seinen eigenen speziellen und ergänzenden Beitrag leistete, und so entstand Viña Montes, das ursprünglich Discover Wine hieß.
Vom Start weg erfolgreich: Montes Alpha Cabernet SauvignonDer Erfolg ließ nicht lange auf sich warten, als mit viel Leidenschaft der erste Montes Alpha Cabernet Sauvignon kreiert wurde, ein Wein, der damals für Chile Maßstäbe setzte: Komplex und seriös, war er ein sofortiger Erfolg und zeigte, dass man auf dem richtigen Weg war. Der 1987er Cabernet Sauvignon war der erste wirkliche chilenische Spitzenwein und ebnete den Weg für Chile als internationale Weinbau-Nation. Später folgten Chardonnay, Merlot und Syrah. Der Rest der Geschichte ist längst Legende, gehören die Montes-Weine weltweit zu beliebtesten aus dem Andenland.
Apalta Valley: Liebe auf den ersten BlickMontes war ein Pionier, der auf der Suche nach Qualität auf das Apalta-Tal setzte und Weinberge an den Berghängen anlegte. Er war auch der erste, der in Colchagua Syrah anpflanzte, erzählt Aurélio: „Als ich im Alter von 21 Jahren Apalta kennenlernte, war es Liebe auf den ersten Blick, und ich war wie besessen von diesem Tal. Ich erkannte, dass es sich um einen Rohdiamanten handelte. Viel später, als meine Partner und ich beschlossen, dass wir uns für ein Terroir entscheiden mussten, hatte ich keinen Zweifel, dass es Apalta sein musste. Wir sind 1990 auf hierhergekommen und haben die Hügeln bepflanzt, um dort Weine mit internationalen Niveau zu erzeugen.“ Und das ist mit Bravour gelungen: Montes Alpha M, Montes Folly Syrah und Montes Purple Angel Carmenère sind zu Wein-Ikonen geworden.
Von Feng-Shui, Schwerkraft und gregorianischen ChorälenIm Dezember 2004 eröffnete Montes eine wahrlich imposante neue Weinkellerei in Apalta im Colchagua-Tal mit einer Kapazität von 2.300.000 Litern. Sie ist bis heute eine der modernsten Weinkellereien Chiles und fügt sich in die sanften Hänge der Weinberge ein, die die Cordillera de la Costa erklimmen. Die spektakuläre Lage am Fuße des Gebirges ermöglicht einen umfassenden Panoramablick auf den Weinberg und die reizvolle natürliche Umgebung. Interessant ist der Fakt, dass die Prinzipien des Feng-Shui in die Gestaltung des Weinguts eingeflossen sind, um ein positive Atmosphäre sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Montes-Weine zu schaffen.
Die im Weingut verwendeten Elemente sind Wasser, Holz, Sonne, Mond und Metall. Wasser steht für Energie, während Holz als lebendiges Element, Wachstum und Entwicklung fördert. Sonne und Mond finden sich in der Mitte des Kellers wieder. Dort befindet sich ein Brunnen unter einem Oberlicht, der einer Lilie ähnelt, die die Sonne und den Mond darstellt. Dies ist der Punkt, an dem die Energie verteilt wird und der das Gebäude mit der Außenwelt verbindet. Metall schließlich steht für Konzentration, Selbstbeobachtung und Selbsterkenntnis, Stärke, Ehrlichkeit und Fairness. Die am Haupteingang des Weinguts geparkten Kleintransporter greifen dieses Element auf und stehen für Reife und Erfahrung.
Die Weinkellerei arbeitet zudem nur mit Schwerkraft, um den Saft aus den Trauben zu pressen – die schonendste Methode im Weinbau. Dafür installierte man einen vertikalen Produktionsprozess. Von der Ankunft der Trauben auf dem Dach bis zum Ausbau der Weine im Fasskeller. Und auch der hat es in sich, denn die Weine reifen hier mit Unterstützung der Harmonie gregorianischer Choräle, die für ein gewollten, mystischen Touch bei den Montes-Weinen sorgen sollen.
Nachhaltigkeit in einer anderen DimensionSeit den Anfängen von Montes gilt hier die Philosophie, Umwelt und Mitarbeiter zu schonen und eine nachhaltige Kultur in allen Phasen der Weinherstellung zu gewährleisten. Dazu hat man ein ganzes Bündel an Maßnahmen in den letzten 20 Jahre entwickelt. So werden 100 % der Weinberge mit integrierte Bewirtschaftungstechniken bearbeitet. Dazu gehören die kontinuierliche Erfassung und Überwachung von Schädlingen, Krankheiten, natürlichen Feinden und Nährstoffbedarf. 60 % der Oberfläche der Weinberge sind mit natürlicher Vegetation bedeckt. Wiederrum 100 % der Weinberge werden mit Tröpfchenbewässerung kultiviert, was ein Einsparung an Wasser mit sich bringt, die dem Jahresverbrauch von 3.200 Familien entspricht.
Durch Kompostieren der Trester und dessen anschließende Verwendung im Weinberg wurde der Einsatz von anorganischen Düngemitteln um 30 % reduziert. Auf rund 200 Hektar des Guts werden Kamele und Schafe zu Unkrauttilgung eingesetzt, was den Herbizideinsatz um 40 % gesenkt hat. Dazu kommen zahlreiche kleine, aber wirksame Maßnahmen: Gestaltung und Instandhaltung eines ökologischen Pfads für Besucher, um das Bewusstsein für den Umweltschutz zu schärfen. Schaffung und Erhaltung biologischer Korridore, die die Entwicklung von Nutzinsekten für die Landwirtschaft ermöglichen und die biologische Schädlingsbekämpfung begünstigen. Verwendung spezieller Sitzstangen, um einheimische Vögel anzulocken, die für die landwirtschaftliche Entwicklung von Vorteil sind. Dazu hat Montes eine Kooperationsvereinbarung mit dem Institut für Ökologie und Biodiversität von Chile (IEB) unterzeichnet.
Und das ist immer noch nicht alles: Glas, Papier und Karton, Kunststoffe, Dosen und Deckel, Aluminium und PVC werden so weit wie möglich recycelt. Die Entsorgung all dieser Abfälle entspricht der Anpflanzung von 1.400 Bäumen. Auch der soziale Aspekt kommt nicht zu kurz: Montes unterstützt dauerhaft die Kinder der Millahue-Schule in Apalta im Colchagua-Tal, die von den Kindern der Mitarbeiter besucht wird, es gibt ein spezielles Bildungsprogramm für Frauen und man unterhält eine eigene Folkloregruppe, um die Wurzeln der Mitarbeiter zu bewahren. Auch beim Thema Feuerbekämpfung ist man mit einer gutseigenen Feuerwehr dabei. Das ein solcher Einsatz auch von offizieller Seite honoriert wird, freut das Team von Montes. So ist man in Chile mit dem Código Nacional de Sustentabilidad de la Industria zertifiziert.
Beindruckendes PortfolioDass ein so großes Weingut wie Viña Montes auch über eine reiche Auswahl einen Weinen verfügt, das ist nicht sonderlich überraschend. Und wie es bei vielen Neue Welt-Wein-Gütern üblich ist, gibt es eine Qualitäts-Pyramide. Am bedeutendsten sind sicher die Rebsortenweine, die unter Montes Alpha firmieren. Seit Jahren ein Erfolgsmodell und nach wir vor mit einem exzellenten Preis-Qualitäts-Niveau gesegnet. Auch die Ikonen-Weine, allen voran der Montes Alpha M. sind längst begehrte Klassiker. Dazu kommen Linien wie Classic Reserva, Special Cuvée, Montes Twins, Limited Selection, Outer Limits und eine Reihe spezieller Weine wie der Rosado Cherub. Der Rebsortenspiegel umfasst die großen Klassiker: Cabernet Sauvignon, Malbec, Merlot, Syrah, Chardonnay, Sauvignon Blanc und natürlich die chilenische Spezialität Carménère. Dazu kommen Tempranillo, Pinot Noir, Grenache, Cinsault und Gewürztraminer.
Aber egal, welchen Montes-Wein man auch nimmt, kaum ein zweites Weingut schafft es, Qualität zu einem so fairen Etat auf die Flasche zu bringen.