Über Zantho in Andau (Burgenland)


Perfektes Teamwork

Josef Umathum und Wolfgang Peck: zwei Fachleute, die sich gut verstehen und bestens ergänzen, stehen hinter den Weinen von Zantho.
Für die Vermarktung ihrer Weinidee haben sie Thomas Gratzer mit in ihr Boot am Neusiedlersee geholt. Josef Umathum betreibt „im Hauptberuf“ ein eigenes, sehr renommiertes Weingut im Burgenland. Bis in die achtziger Jahre hinein betrieb seine Familie gemischte Landwirtschaft. Dann verlegte sich Josef Umathum ganz auf den Weinbau und erlangte damit weltweites Ansehen. Er sieht seine Aufgabe als Spitzenwinzer auch darin, Impulse für die Region zu setzen und Wissen zu vermitteln. Nachdem bereits ähnliche Projekte im Ausland an ihn herangetragen wurden, hat er sich aber für den Seewinkel und für Zantho entschieden. Einerseits aus ökologischen Gesichtspunkten, andererseits um vorhandenes Potenzial effektiv zu nutzen. Er bringt seine langjährige Erfahrung ein, ist für das Qualitätsmanagement im Weingarten verantwortlich und garantiert, dass die Trauben höchsten Standards entsprechen.
Dem Andauer Klosterneuburg-Absolventen Wolfgang Peck ist es als langjährigem Geschäftsführer und Önologen der Domaine Andau gelungen, die Interessen der Genossenschaftsmitglieder zusammenzuführen und einen der modernsten und effizientesten Kellereibetriebe Österreichs aufzubauen. Dadurch war die Voraussetzung für das Gemeinschaftsprojekt mit Josef Umathum geschaffen. Wolfgang Peck bringt es auf den Punkt: "Um Visionen zu verwirklichen, benötigt man viel Vertrauen, Ausdauer und ein starkes Team." Er zeichnet als Geschäftsführer für die Zantho-Kollektion verantwortlich.
Gemeinsam ist beiden das Ziel, hochwertige und authentische Weine aus lokalen Trauben des Burgenlands zu machen. Der Einklang mit der Natur steht dabei stets im Mittelpunkt. Damit will das dynamische Trio nicht nur die Qualität steigern, sondern auch dem österreichischen Wein den Rang in der Weinwelt zukommen lassen, der ihm gebührt.