Über Familie Barde in Saint-Méard-de-Gurçon


Vorreiter im Bergerac

Gilles, der Vater von Patrick Barde, zählte zu den ersten, die Weißweine modern bereiteten. Dabei gab er dem aromatischen Sauvignon den Vorzug - so wie heute auch Patrick. Um jegliche Oxidation zu vermeiden, werden die Trauben meist ab drei Uhr morgens eingebracht. Sohn Patrick Barde kümmert sich jetzt um die Vinifikation und setzt Edelstahl, Kältetechnik und pneumatische Pressen ein, um dem Weißen maximalen Ausdruck und spritzige Frische zu bewahren.

Seit 1963 arbeiten die Bardes bereits im Familienverbund. Inzwischen verfügen sie über 70ha Rebflächen, je zur Hälfte mit weißen und roten Sorten bestockt. Gilles hat die Verantwortung für den Weinbau übernommen. "Das ist nicht meine Arbeit, es ist in Wirklichkeit mein Hobby", verrät er. "In den letzten fünf Jahren haben wir die Menge der Pflanzenschutzmittel auf ein Drittel reduziert. Und es muss noch weniger werden. Wenn es uns heute nicht gelingt, im Einklang mit der Umwelt zu arbeiten, dann haben wir morgen unseren Kindern die Zukunft verspielt!

Die Weine