Über Maison Louis Jadot in Beaune


Inbegriff eines großen Burgunderhauses

Sie gehört ohne Zweifel zu den renommiertesten französischen Weinerzeugern überhaupt: die Maison Louis Jadot. Bereits 1859 von Louis Henry Denis Jadot gegründet, besitzt man heute gut 250 Hektar in so gut wie allen wichtigen Appellationen des Burgunds und hat sich mit klugen Investitionen und strenger Qualitätskontrolle einen tadellosen Ruf erworben. Was man sicher nicht von jedem Anbieter burgundischer Weine behaupten kann.
Von Anfang an zeichnete die Maison Louis Jadot eine kühne Mischung aus Tradition, Innovation und unternehmerischen Risiko aus. Bereits in den 1930er Jahren exportierte man Wein in die USA, in verschiedene europäische Länder und sogar bis nach Neuseeland. Die bewegte Geschichte ist voller Anekdoten, doch war das Engagement von Jacques Lardière im Jahre 1970 sicher ein Meilenstein für das Haus Jadot. Der damals unbekannte, aber hochbegabte Lardière prägte 42 Jahre die Weinbereitung und war damit ein wichtiger Baustein für den Mythos Jadot. Heute zeichnet sein Schüler Frédéric Barnier für die Güte der Weine des Handelshauses verantwortlich… Eine wahre Mammut-Aufgabe, denn das weitverzweigte Portfolio stellt eine immense Herausforderung dar.
Grands Crus, Premiers Crus und DorflagenDas fängt bei so schillernden Grands Crus wie Bâtard-Montrachet, Chevalier-Montrachet Les Demoiselles, Corton, Corton-Charlemagne, Montrachet, Bonnes Mares, Chambertin, Clos de la Roche, Clos Vougeot, Grand Echézeaux oder Musigny an, geht weiter mit einer ganzen Phalanx an Premiers Crus wie beispielsweise Auxey-Duresses Le Val, Beaune Cent Vignes, Santenay Clos Rousseau, Chassagne Montrachet Blanchot, Maranges La Fussière, Meursault Charmes, Montheélie Champs Fulliot, Pernand Vergelesses Ile de Vergelesses, Pommard Epenots, Puligny-Montrachet La Garenne, Saint.Aubin Les Frionnes, Savigny-lès-Beaune, Volnay Clos de la Barre, Chambolle-Musigny Les Fuées, Fixin Clos de Chapitre, Gevrey-Chambertin Combe aux Moines, Nuits-Saint-Georges Les Cailles, Vosne-Romanée Les Chaumes oder Mercury Les Velley.
Und setzt sich mit vielen Village Appellationen wie Aloxe-Corton, Chorey-lés-Beaune, Côte de Beaune Villages, Ladoix, Maranges, Saint-Aubin, Côte de Nuits Village, Marsannay Morey-Saint-Denis, Bourgogne Aligoté Bouzeron, Givry oder Rully fort. Und die oben erwähnten, sind nur einen Auswahl an Weinen von Louis Jadot, nicht weniger als 250 Label tragen mittlerweile den berühmten Namen. Neben den klassischen Burgundern der Côte d'Or, Côte de Beaune, Côte de Nuits und Côte Chalonnaise sind auch die Weine aus dem Chablis, dem Mâconnais (vor allem der Pouilly-Fuissé) und aus dem Beaujolais erwähnenswert. Wobei das famose Château des Jacques aus der Appellation Moulin à Vent mittlerweile als eigener Brand unterwegs ist.
Von der Weinpresse gefeiert!Wie hoch das Renommee der Weine von Louis Jadot ist, davon zeugen auch zahlreiche Zitate der internationalen Weinpresse. So schreibt Robert Parker’s Wine Advocate: “I do not believe that there is a better-run domain or firm in Burgundy than that of Louis Jadot. The quality has always been excellent, even outstanding…This is an extraordinary house where quality is the highest priority.“ Und die in Frankreich hochgeachtete La Revue de Vin de France bringt es so auf den Punkt: „Die durchgängig hohe Qualität der Weine ist eine der große Stärken des Hauses.“
Die Weine der Maison Louis Jadot sind ein ganz sichere Bank!