Über Carolin Willems im Konz-Oberemmel


Das Potenzial der Saar

Das Weingut Willems-Willems wird seit 1975 von Karl und Irene Willems bewirtschaftet. Tochter Carolin studierte in Geisenheim Önologie und Weinbau, wo sie auch ihren Ehemann, Jürgen Hofmann, kennen lernte. Carolin sammelte zunächst Erfahrungen auf Weingütern der Anbaugebiete Mosel, Ahr und Rheinhessen. Anschließend bereiste sie gemeinsam mit Jürgen Hofmann die Welt, um ihr Weinwissen zu vertiefen. Sie arbeiteten auf Betrieben in Südafrika und Australien. Wieder an der Saar zurück, übernahm Carolin im Jahr 2000 den elterlichen Betrieb und sorgt mit ihren Weinen für Furore.

Heute kann sie zwei Weingüter ihr Eigen nennen, denn sie führt gemeinsam mit Ihrem Ehemann Regie auf einem weiteren Betrieb. Carolins Weingut Willems-Willems an der Saar und Jürgens Weingut Hofmann in Rheinhessen.

Dass Carolin Willems seit ihrer Ausbildung im elterlichen Betrieb alles richtig gemacht hat, bestätigen ihr zwei Trauben im Gault Millau sowie die Auszeichnung Jungwinzerin des Jahres 2010 des Weinkritikers Stuart Pigott. Den Titel in Pigotts Weinführer bezeichnet Carolin als „eine der höchsten Auszeichnungen“. Denn dieser Titel „bewertet nicht nur einen einzigen Wein, sondern die ganze Kollektion.“

Die Weine