Über Erzherzog-Johann-Weine in Ehrenhausen an der Weinstraße


Unter einem Hut

Der breitkrempige Hut des beliebten Erzherzogs ist das Wahrzeichen des Hauses. Als überdimensionales Stahlkonstrukt am Gebäudeeingang oder als kreativ umgesetztes Logo auf den Flaschen ist der Hut allgegenwärtig.

Der Weg der Winzer, vereint unterm Hut, zu mehr Individualität und Qualität begann ab den 1950er Jahren, als sie sich für die Ertragsreduzierung begeisterten. Die Philosophie, ausschließlich große Traubenmengen zu verarbeiten, wich zugunsten der Qualitätssteigerung. Die Marke Erzherzog Johann gründeten sie 1987. Jener Erzherzog war ein begeisterter Weinliebhaber, der die untersteirische Weinregion prägte. Er gründete 1832 eine Weinbauschule und brachte unter anderem die Rebsorte Sauvignon Blanc in die Steiermark.

Die Steiermark liegt zentral in Österreich und ist flächenmäßig das zweitgrößte Bundesland. Sie wird in drei Weinbaugebiete unterteilt: Weststeiermark, Südsteiermark und Südoststeiermark. Das Lesegut für seine Weine bezieht Erzherzog Johann Weine aus allen drei Gebieten. Viele Rebsorten werden gebietsübergreifend angebaut und erhalten durch Boden- und Lageunterschiede ein breiteres Aromaspektrum. 

 

Die Weine