Über Nino Negri in Chiuro
Sitz der Exzellenz

Das Weingut Nino Negri wurde vor 100 Jahren gegründet. Wissen und Handwerkskunst wurden über Generationen weitergegeben. Das Weingut vereint auf harmonische Weise Tradition und moderne Technologien. Der aus Trento stammende Önologe Casimiro Maule erklärt: „Wir müssen stets in die Weinberge und den Keller investieren – wir beherbergen heute 1500 Fässer aus französischer und amerikanischer Eiche.“ Große alte Fässer wurden gegen neue kleine Barriques getauscht, Edelstahltanks erneuert. Auch im Weinberg passierte etwas: Von den 31 Hektar, die zum Betrieb gehören, wurden 11 mit neuen Nebbiolo-Reben bepflanzt.
Önologe Casimiro zog es aus seiner Heimat Trento nach Valtellina, wo er seiner Profession nachgehen konnte. Er hat nun schon über 40 Herbste in Weinbergen erlebt und genießt noch heute den direkten Kontakt mit der Natur und ihren Düften sowie mit den Launen der Landschaft, die sich zu jeder Jahreszeit ganz anders zeigt. Er erinnert sich gerne an Carluccio Negri, den er 1971 traf und der ihm beeindruckende Starthilfe gab. „Ohne ihn wäre ich heute nicht, wo ich bin“, sagt Casimiro Bei allem Ruhm bleibt Casimiro aber der Natur stets verbunden und genießt die Herausforderung, Hand in Hand mit ihr zu arbeiten. Unterstützt wird er von Önologe Danilo Drocco, einem erfahrenen Winemaker, der sich besonders auf die Rebsorte Nebbiolo spezialisiert hat. Der 1965 geborene Weinfachmann bringt über 30 Jahre Weinbauerfahrung mit ins Unternehmen. Begeistert erzählt er: „Ich liebe die Rebsorte Nebbiolo. Sie stammt ursprünglich aus Valtellina. Mein Bestreben ist es, sie auf Höchstform zu bringen“.
.