Über Feudo Arancio - Maurizio Maurizi


Aus Florenz nach Sizilien

Das Areal rund um das Landgut Arancio diente früher der Esstraubenproduktion. Heute sind die neu bepflanzten Weinberge zu Höherem bestimmt: zu vollmundigen Weinen.

Einen cleveren Zug erwies die Südtiroler Cantina Mezzacorona, als sie das Landgut in Sambuca errichtete. Das Gebäude ist der traditionellen südsizilianischen Bauweise nachempfunden, aber Stein für Stein komplett neu entstanden.

Im Keller baut Önologe Maurizio Maurizi die Weine im kathedraleähnlichem Gewölbe aus. Die Abfüllung erfolgt in Südtirol. Das erspart die Investition einer weiteren Abfüllanlage und reduziert nebenbei noch die Transportkosten, da die fertig ausgestattete Flasche nur noch aus Südtirol in die nördlich gelegene Absatzmärkte geliefert werden muss.

Maurizio Maurizis Heimat ist der Ort Ascoli Piceno in den Marken. Seine Familie hat sich seit vielen Jahren dem Weinbau verschrieben. Diese Tradition führt Maurizio mit Herzblut fort. Seine erste Weinbauerfahrung sammelte der Önologe im Winzerverein  seines Heimatortes. Außerdem reiste er nach Malta, um dort im Rahmen eines Erasmus-Programms sein Wissen zu vertiefen. 2009 schloss er sein Weinbaustudium in Florenz ab und stieg bei Mezzacorona ein, wo er sich nun um die sizilianischen Weine von Feudo Arancio kümmert. Da die Oenologie für Maurizio mehr eine Leidenschaft als eine exakte Wissenschaft ist, reizt ihn die Aufgabe, der Kellermeister für Feudo Arancio zu sein, besonders.

Die Weine