Über Winzerverein Vieil Armand in Soultz - Wuenheim


Am Fuße des Berges

Cave du Vieil Armand ist eine der kleinsten Winzergenossenschaften im Elsass. 87 Mitglieder liefern ihre Burgunder-, Riesling- und Gewürztraminertrauben im beschaulichen Örtchen Soultz-Wuenheim ab.
Das Gebiet rund um den Hausberg von Wuenheim – den 956 Meter hohen Hartmannsweilerkopf – bietet optimale Voraussetzungen für den Weinbau. Das Gebiet umfasst 140 Hektar fast ausschließlich in Hanglagen, die durch die Vogesen geschützt sind. Önologe Guillaume Motzek erklärt: „All unsere Parzellen sind nach Süden oder Südwesten ausgerichtet, und die Reben wachsen auf Ton- und Lehmböden. Diese Umstände lassen die Trauben optimal reifen und sorgen für bestmögliche Qualität“.
Bis 1918 gab es deutlich mehr Weinbau in der Region, aber nur die besten Parzellen überstanden den Krieg. In dieser Zeit entstand auch der Name „Vieil Armand“: Aus „Hartmannswillerkopf“ (elsässische Schreibweise für Hartmannsweilerkopf) machte man aufgrund der für die französischen Soldaten leichteren Ausspruche aus Hartmann „Armand“ und aus Willer „Vieil“.
1958 entschlossen sich die Winzer der Region, dem Weinbau einen neuen Impuls zu geben und gründeten schließlich die Winzergenossenschaft Cave du Vieil Armand. Die Winzer werden von Leidenschaft und Zielstrebigkeit angetrieben und sind mit ihrem Terroir sehr verbunden. Während man in den 1980er Jahren vorwiegend Vollernter einsetzte, kehren die Winzer zunehmend zur Handlese zurück. Der nachhaltige Anbau und der respektvolle Umgang mit dem Lesegut zahlen sich aus – davon zeugen die Weine der südlichsten elsässischen Winzergenossenschaft.