Über Cave les Costières in Pomérols


Nachhaltige Wirtschaftsweise als Garant für Fortbestand

Der junge experimentierfreudige Önologe Joël Julien ist im Departement Hérault aufgewachsen. Dort betreibt seine Familie schon seit Generationen Weinbau. Wo es andere nach Australien oder Chile zieht, machte er Auslandserfahrungen in Bezug auf Wein in Tschechien. Er wollte mal etwas ganz anderes kennen lernen außerhalb seiner Heimat.
In den Mittelpunkt seiner Kellerphilosophie stellt er den Respekt für das Potenzial jeder Traubensorte. Seine Stärke in der Weinbereitung sieht er in der Verknüpfung von Erfahrung und Fachkenntnissen. Mit seiner 20-köpfigen Mannschaft feilt er an seiner Vorstellung eines optimalen Picpoul de Pinet. Statt an Ideale oder Vorbilder, hält er sich an Werte wie Bescheidenheit und ehrliches Handwerk. Der Reiz seiner Arbeit als Önologe liegt für ihn an dem Umgang mit einem Naturprodukt, dem Verwurzeltsein mit seinem Terroir und damit, Kultur zu vermitteln. Nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge stellt seiner Meinung nach den Fortbestand ihrer Aktivitäten dar und entspricht zudem ihrer Arbeitsphilosophie.
Und wenn er sich mal nicht im Keller oder im Weinberg befindet, liegt er auf der Lauer – und wartet als Jäger auf seine nächste Trophäe.