Über Fred Prinz in Hallgarten


Rheingau, Riesling, Prinz

Fred Prinz, Rheingauer durch und durch, hat, wie er selbst sagt, den Rheingau NIE verlassen. Aufgewachsen am Rhein, Schulzeit dort verbracht, Ausbildung absolviert, die Bundeswehrzeit durchlaufen, seinen Arbeitsplatz besetzt – auch seine Frau Sabine hat er im Rheingau kennen gelernt. Wie die Wurzeln seiner Rieslingstöcke, ist auch Fred Prinz in seiner Heimat fest verankert.

Bevor er 2003 in die Selbstständigkeit wechselte, führte er elf Jahre lang Regie auf Kloster Eberbach. Er begann schon 1991 mit dem Ausbau seiner eigenen Weine. 1993 waren es dann zwei Hektar, heute sind es sieben. Seit 2005 ist das Weingut Mitglied im Verband der Deutschen Prädikatsweingüter (VDP). Riesling ist selbstverständlich das Flaggschiff. 91 % seiner Rebfläche in den berühmten Hallgartener Lagen sind damit bestockt. 5 % macht der Spätburgunder aus und 4 % Sauvignon Blanc. Mit letzterer Sorte ist er übrigens nicht minder erfolgreich. 2010 gewann er die deutsche Sauvignon Blanc Trophy.

Die Weine