Über Weingut Herbert Meßmer in Burrweiler


 150 Jahre Weingut - 50 Jahre Meßmer

Entlang der Rheinebene erstrecken sich auf sanften Hügeln die Pfälzer Weinberge zum Haardtgebirge hin, das sich schützend gegen die rauen Winde aus dem Westen erhebt. Mag auch die Bezeichnung „Deutsche Toskana“ etwas übertrieben erscheinen, verbirgt sich dahinter doch etwas Wahres. Die fast mediterranen klimatischen Bedingungen, die südländische Flora und das Flair prägen die Landschaft und den fröhlichen Charakter der Pfälzer. Schon die Römer erkannten die vorteilhaften Bedingungen, als sie hier die ersten Reben pflanzten. In dieser begünstigten Region, wo Edelkastanien, Feigen, Zitronen und Kiwis reifen, ist auch das Weingut Meßmer zuhause.  

Das ursprüngliche Gebäude gehörte, wie das gutseigene Restaurant, zum Besitz des Klosters Heilsbruck in Edenkoben. Vor 150 Jahren erwarb Julius Weber aus Kirchenbesitz das heutige Anwesen und gründete sein Weingut. Er konnte es in seiner Schaffenszeit zu einer stattlichen Größe von fast 18 ha Weinberge ausbauen. Julius Weber verstarb kinderlos und der Betrieb wurde in der Folge von seinen Geschwistern und danach von deren Kindern mit einem GVerwalter weiter bewirtschaftet.  Herbert und Elisabeth Meßmer erwarben vor 50 Jahren den Betrieb, welches nur noch 2.5 ha Weinberge sein Eigen nennen konnte. Ausschlaggebend für die Wahl des zukünftigen Standorts war die guten Weinbergslagen in Burrweiler: Buntsandstein, Kalk, Muschelkalk und sogar Granit. Für Herbert Meßmer eine fantastische Ausgangslage, die Reben auf den aus seiner Sicht richtigen Böden wachsen zu lassen. Von Bedeutung waren aber auch die aus Sandstein erbauten Gewölbekeller, die ideale klimatischen Bedingungen für die Weinlagerung bieten.  

Mit viel Liebe zum Detail und der Leidenschaft für kompromisslose Qualität schufen Herbert und Elisabeth Meßmer innerhalb von einer Generation ein erfolgreiches Weingut. 1984 trat dann der erste Sohn Gregor Meßmer in die Fußstapfen von seinem Vater und kümmerte sich nun federführend um die Weinberge und Vinifikation. Seine Frau Sieglinde leitet den Verkauf. Seit 2003 komplettiert der zweite Sohn Martin Meßmer mit seiner Frau Özlem den Familiebetrieb. Herbert Meßmer und seine Frau sind auch nach über 50 Jahren immer noch voll aktiv im Unternehmen tätig. Nur so ist es möglich bei der heutigen Größe von 35 ha auch weiterhin als Familieunternehmen zu agieren. 

Die Weine