Über Geoff Johnston, Winzer in McLaren Vale


Pirramimma - Mond und Sterne

Alexander Campbell Johnston, das zehnte von dreizehn Kindern einer 1839 nach Australien eingewanderten Familie, kaufte im Jahre 1892 in der Willunga-Ebene (2 km südöstlich des damals kleinen Städtchens McLaren Vale) 97 Hektar Land und nannte sein neues Besitztum „Pirramimma“. Ein Wort aus der Sprache der Aboriginee der Region, das „der Mond und die Sterne“ bedeutet. Ursprünglich wurden auf nur 2,5 ha Reben angebaut, heute sind es 180 ha, weitere 35 ha warten noch auf die Bepflanzung. A. C. Johnston ist damit eines der ältesten und der größten Weingüter der Region. Die Böden sind gemischt sandig und dunkel/schwer. Seit einigen Jahren ist Pirramimma nicht nur für seine Weine mit viel Geschmack und Körper bekannt, sondern auch für seine Sortenvielfalt. 60 % der Rebfläche ist mit Rotweinsorten bepflanzt. Unter anderem werden heute die Sorten Cabernet Sauvignon, Shiraz, Merlot, natürlich Grenache sowie die eher rare Rotweinsorte Petit Verdot angepflanzt. Seit 1993 experimentiert der Winemaker und Mitbesitzer Geoff Johnston mit dieser für Australien seltenen Traubensorte. Er gilt als absoluter Petit Verdot-Pionier! Kennen gelernt hat Geoff die Rebsorte auf Château Mouton-Rothschild und wollte sie ursprünglich als Blendwein in Australien kultivieren. Beim Weißwein dominiert der Chardonnay.
Winzer mit Weitsicht
Auch der Weinausbau ist bei Pirramimma Familiensache – schon seit 100 Jahren baut ein Mitglied der Familie die Weine aus. In dritter Generation ist nun Geoff Johnston der Chief Winemaker. Unter seiner Führung fanden bei Pirramimma viele bedeutende Änderungen statt. Darunter der Bau einer 3100 Quadratmeter großen Fasslagers mit natürlichem gestampften Lehmboden, der auf natürlich Weise kühlt. Der Grundbesitz wuchs von 97 Hektar auf 250 Hektar, 180 davon sind mit Reben bepflanzt. Geoff ist ein Winzer mit Weitsicht. Er studierte an der Charles Sturt Universität und in Frankreich, wo das starke Interesse an der klassischen Bordeaux Rebsorte Petit Verdot seinen Anfang nahm. Mit einer kleinen Versuchsfläche im Jahr 1983 fing es an, inzwischen sind es 10 Hektar geworden. Pirramimma's Philosophie ist es, ausschließlich Weine von eigenen Rebflächen zu erzeugen, um das höchste Maß an Qualitätsstandards erzielen zu können. Zudem legen die Johnstons Wert auf die einzigartigen regionalen Besonderheiten von McLaren Vale. Die kühlende Brise des nahen Golf St. Vincent beschert McLaren Vale ein mildes mediterranes Klima. Dieses gekoppelt mit der komplexen Struktur fruchtbaren Bodens ergibt reiche ausdrucksstarke Rotweine und elegante Weißweine.