Über Familie Moritz in Pommern


Die neue Generation

Bis ins Jahr 1620 reicht die Weinbautradition der Familie Moritz im Moseldorf Pommern zurück. Den traditionellen Betrieb haben Hildegard Moritz, geborene Schneiders, und ihr 2004 viel zu früh verstorbener Mann Paul Moritz modern ausgerichtet, ohne dabei auf Bewährtes zu verzichten. Beide wagten sich schon früh aus der moselländischen Idylle heraus und absolvierten ihre Ausbildung in der Pfalz und am Kaiserstuhl. Mit Aufgeschlossenheit und Experimentierfreude wurden neben der Hauptrebsorte Riesling nach und nach auch andere - für die Region eher untypische - Rebsorten angepflanzt. So finden sich in den Weinbergen des Betriebes auch Sauvignon Blanc und Gewürztraminer, sowie Spätburgunder und Merlot.

Heute hat die nächste Winzergeneration die Zügel im Weingut in der Hand. Kilian erlernte im renommierten Weingut Bercher am Kaiserstuhl den Beruf des Winzers, bevor er an der FH Geisenheim das Studium Weinbau und Oenologie absolvierte und erfolgreich als Diplom-Ingenieur abschloss. Seit nunmehr zwölf Jahren ist er verantwortlich für Weinberg und Keller und gibt dem Betrieb mit neuen Ideen und exzellenter Qualität eine junge Ausrichtung.

Ein Besuch lohnt sich immer in dem Weingut im kleinen beschaulichen Moselort Pommern. Für die Verkostung der Weine im historischen Winzerhaus direkt gegenüber der Kirche oder in den Weinbergen sind Interessierte jederzeit herzlich Willkommen.

Die Weine