Über Miguel Torres in Vilafranca del Penedès


Charismatischer Winzer mit weltweitem Ansehen

Die Familie Torres betreibt Weinanbau im Penedès bereits seit dem XVIII. Jahrhundert. Traditionsgemäß wird das Geheimnis der Weinherstellung vom Vater an den Sohn wie ein geheiligtes Erbe weitergegeben. Miguel A. Torres leitet heute - in sechster Generation - das Unternehmen in Zusammenarbeit mit seinen Geschwistern Marimar und Juan Maria.

Die ersten Verkaufsaktivitäten begannen im Jahr 1800 mit einem pferdegezogenen Fuhrwerk, um die Holzfässer zu transportieren. 1856 wanderte Jaime Torres Vendrell nach Kuba aus, wo er es im Ölgeschäft bald zu Reichtum brachte. 1870 kehrte er zurück und baute zusammen mit seinem Bruder Miguel in Vilafranca del Penedès das erste Weingut der Familie, die Torres & Company Association, auf und legte den Grundstein für ein wachsendes Weinimperium. Er brachte die regionale und internationale Expansion voran. Nach zehn Jahren harter Arbeit und fleißigem Sparen kam Jaime Torres auf die Idee, seine Weine in Länder wie Kuba, Argentinien and Puerto Rico zu exportieren. Die Weine gewannen große Anerkennung, wo auch immer der Seeweg sie hinführte: Cartagena de Indias, Santiago de Cuba, Veracruz, Bremen, Hamburg und Saint Petersburg waren nur einige dieser Zielorte. Auszeichnungen und Medaillen folgten in Wien, Philadelphia and Paris.Der dynamische Geist der Torres-Familie widmete sich nicht nur den Bemühungen Wein zu machen, sondern auch Weinbrand zu destillieren. Schon zu Beginn spielte Brandy eine wichtige Rolle und Juan Torres Casals wurde ein großer Förderer von Brandy in den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts.

Der spanische Bürgerkrieg führte Torres in eine große Krise. 1939 wurde das Weingut von Bomben getroffen. Es bedurfte der entschlossenen Bemühungen von Miguel Torres Carbó, mithilfe seiner Frau Doña Margarita, den Wiederaufbau nach der Katastrophe voran zu bringen. Torres's weltweite Expansion gebührt der Zielstrebigkeit und dem Mut von Miguel Torres Carbó. Er vergas nie seine Anfänge, wie er mit seinen Weinflaschen im Arm, die besten Restaurants und Händler in der Region aufsuchte.

1960 begann Miguel, Jaimes Urenkel, in Penedès mit französischen Rebsorten zu experimentieren und trug damit wesentlich zur Modernisierung und zum Aufschwung dieser katalonischen D.O. bei. 1979 gründete Torres seine Kellerei in Chile (Curicó).1983 kaufte Torres eine Fläche von 25 ha Weinbergen in Kalifornien im Sonoma County. Neben dem Priorat interessierte die Familie Torres in Spanien besonders das angesehene Ribera del Duero. Die bewirtschaftete Rebfläche in Spanien hat mittlerweile eine Größe von 1.300 ha und ist verteilt auf Weinbergsbesitz in mehreren Klimazonen. Angefangen am warmen Küstenstreifen über sanfte Hügel bis zu den kühlen Höhen des Hoch-Penedès. Die verschiedenen Weinberge werden nach den neuesten Techniken bestellt. Dabei richtet man sich sehr nach umweltfreundlichen Kriterien, um den Erhalt der natürlichen Ressourcen sicherzustellen, denn sie sind ein wichtiges Kulturgut. Das Geheimnis der Herstellung erlesener Weine liegt im harmonischen Zusammenspiel von edlen Reben, dem jeweiligen Mikroklima und der Bodenbeschaffenheit.

Aufgrund seiner hohen önologischen Fachkompetenz gilt Miguel Torres als treibende Kraft von Penedès. Der Decanter kürte Miguel Torres im Jahr 2000 zum Man of the Year. „Miguel Torres hat den spanischen Wein neu erfunden“, urteilt das österreichische Blatt „Die Presse“. Schon seit Jahren steht das charismatische Oberhaupt der Familiendynastie Torres ganz oben in Spaniens Weinszene.

MIGUEL TORRES S.A.Marc Tarragó CastelláApartado 13E-08720 VILAFRANCA DEL PENEDESTel. +34 639 315 894

Die Weine