Über Dominique Bésinet-Castillon in Vias


La Domaine volcanic

Die Domaine du Bosc liegt im Departement Hérault in der südfranzösischen Region Languedoc, nicht weit vom schönen Badeort Cap d'Agde entfernt und wurde 1941 von Jean Bésinet gegründet. Die Familie Bésinet betrieb seit vielen Generationen Weinbau und besaß ursprünglich Weinberge in Montpellier. Doch Jean Bésinet wurde es in seinem kleinen Dorf zu eng und er zog nach Vias. Die kleine Stadt, die rund 18 Kilometer südöstlich von Béziers und unweit vom Étang de Thau direkt am Mittelmeer liegt, bietet in ihrer Umgebung exzellente Bedingungen für den Weinbau. Die Nähe zum Meer beschert den Reben ein wunderbares mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, manchmal feuchten Herbsten und Wintern. Dieser Teil des Languedoc liegt auf alten Lavaströmen, was sich sehr positiv auf die Weine auswirkt. Das vulkanische Gestein sorgt für Mineralität und gibt den Weinen eine großartige Frische.
Es ist zudem eine geschichtsträchtige Weinbauregion: In Agde wird bereits seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. Wein angebaut. Diese lange Weinbaugeschichte ist dem Hafen von Agde zu verdanken, der es den Winzern im Gegensatz zu vielen anderen Regionen Frankreichs schon sehr früh ermöglichte, ihre Weine in verschiedene Mittelmeerländer zu exportieren.
Moderne ZeitenDie moderne Geschichte der Domaine du Bosc fing 1975 an. Jeans Sohn Pierre arbeitete als ausgebildeter Chemieingenieur viele Jahre lang im Norden Frankreichs, weit weg von den Weinbergen. Nach dem Tod seines Vaters Jean kehrte er nach Vias zurück. Damals waren die Weingärten mit allen möglichen roten Rebsorten bepflanzt und es wurde in ersten Linie offene Weine für den Weiterverkauf erzeugt. Doch Pierre hatte die Vision es anders zu machen und pflanzte neue Rebsorten. Er begann mit Cabernet Sauvignon und Merlot, war einer der ersten, der Bordeaux-Trauben anpflanzte. Im Laufe der Zeit fügte er viele weitere Rebsorten hinzu: Sauvignon Blanc, Chardonnay, Colombard, Muscat d'Alexandrie, Roussanne, Petit Verdot, Cabernet Franc und Petit Manseng.
Schnell mach sich Pierre einen Namen mit frischen, sauberen und fruchtigen Weinen. Sein Hintergrund half ihm, einige radikale Veränderungen vorzunehmen, insbesondere im Keller, der als einer der ersten im Languedoc thermoreguliert wurde. Er war auch einer der ersten, der die nächtliche Weinlese einführte, insbesondere bei den weißen Trauben, um die Fruchtaromen und die Frische zu bewahren. Auch die Weinberge wurde komplett umgestellt. Gedüngt wird ausschließlich mit dem eigenem Kompost, der Boden wird gepflügt, in den begrünten Rebzeilen wachsen Kräuter und Blumen, beim Pflanzenschutz nimmt man Rücksicht auf Flora und Fauna.
In guten HändenMittlerweile ist Pierre längst im verdienten Ruhestand und hat das Weingut in die Hände seiner Tochter Dominique Bésinet-Castillon und seines Schwiegersohns Alban Castillon gelegt. Sie sorgen dafür, dass das Erbe der Domaine du Bosc im Sinne Pierre Bésinets weiter gepflegt wird.
Kein Wunder also, dass die Weine der Domaine wie der Cante Cigale und der Le Volcanic Blanc zu den beliebtesten bei Jacques’gehören.