Über Olivier Bourdet-Pees in Saint-Mont

  • Weinlandschaft Gascogne
  • Château Saint-Mont
  • Rebstockmarkierung im Weinberg
  • Winterliche Weinlandschaft Gascogne
  • Probenentnahme im Fasskeller

Die Herzkammer des südwestlichen Weinbaus

Die Erzeugergemeinschaft Plaimont Producteurs ist in Saint-Mont beheimatet, das im Département Gers im Südwesten Frankreichs in der Region Okzitanien liegt. Es wurde nach dem Fluss Gers benannt, einem Nebenfluss der Garonne. Toulouse befindet sich rund 150 Kilometer östlich, Bayonne am atlantischen Ozean liegt rund 130 Kilometer westlich. In den 1970er Jahren im Herzen der Region Sud-Ouest von André Dubosc gegründet, gehört sie heute zu den bedeutendsten Erzeugern für authentische Weine dieses bezaubernden Landstrichs. Mittlerweile gehören 800 Familien, 200 Beschäftigte und 5300 Hektar Weingärten zu der Gemeinschaft, die souverän vom General-Direktor Olivier Bourdet-Pees geführt werden. 

Die Identität von Sud-Ouest

In den Weinbergen des Anbaugebietes Sud-Ouest gibt es eine einzigartige Vielfalt an Rebsorten, die ein außergewöhnliches Erbe darstellt. Die Region ist die Wiege der ozeanischen weltweit angebauten Rebsorten: Cabernet, insbesondere Cabernet Franc, stammt ursprünglich aus den Pyrenäen, und auch Merlot hat sich in diesem Gebiet zwischen Meer und Gebirge etabliert. 

Die Weinbauregion Sud-Ouest vereint zudem eine große Vielfalt alter Rebsorten, die den Weinen des Gers besonders originelle Aromen verleihen, mit einer ausgeprägten Identität für die Rotweine und sehr sonnigen Aromen für die trockenen und lieblichen Weißweine. Diese Rebsorten werden auf den Flächen von etwa dreißig Appellationen angebaut, die sich auf vier Zonen verteilen: die Ausläufer des Zentralmassivs, die mittlere Garonne, das Bergeracois und Duras sowie das Pyrenäen-Vorgebirge. Die aus Assemblagen dieser Rebsorten erzeugten Weine, die lange Zeit im Schatten der Bordeaux-Weine standen, stellen eine breite Auswahl dar, um die traditionellen Gerichte des französischen Südwestens begleiten.

Die am Erzeugergemeinschaft Plaimont beteiligten Winzer leben am Fuße des Pyrenäen-Vorgebirges. Dieses Gebiet umfasst rund zehn Appellationen, von denen einige für ihre Süßweine wie Jurançon und Pacherenc du Vic-Bilh bekannt sind. Daneben findet man dort Weine der Appellationen Côtes de Gascogne, Béarn, Irouléguy, Tursan, Madiran und Saint Mont. Plaimont Producteurs baut im Wesentlichen in folgenden vier Appellationen an: Madiran, Pacherenc du Vic-Bilh, Côtes de Gascogne und Saint Mont.

Meet the Winzer

Plaimont Producteurs organisiert zahlreiche Führungen in den Weinbergen und Weinkellereien in Anwesenheit der Winzer. Alles über die lokalen Rebsorten, die Terroirs, die Geheimnisse der Vinifikation und des Ausbaus erfahren… Alles, was die Qualität und die Persönlichkeit der Weine der Region Sud-Ouest ausmacht. Sie können auch den einzigen unter Denkmalschutz stehenden französischen Weinberg besuchen, den Weinberg von Sarragachies, und die einzigartige Cuvée „Vignes préphylloxériques“ verkosten. Besuche in renommierten Weingütern und Châteaus, Verkostungen in Weinkellern, thematische Workshops, Begegnungen mit Akteuren des integrierten oder ökologischen Weinbaus, Spaziergänge in den Weinbergen, Gastronomie des Südwestens auf schattigen Plätzen, ein Besuch lohnt sich.

Die Weinberge und Weine des Gers

Nicht nur das historische und kulturelle Erbe des Gers ist reich! Der Boden ist es ebenfalls. Die ausgedehnten Weinberge besitzen ein tausendjähriges Erbe, in dem schon in der gallo-römischen Zeit Reben gepflanzt wurden. Auf den Gebieten des größten weinerzeugenden Departements der Weinbauregion Sud-Ouest gibt es eine Reihe von Appellationen: AOC Madiran und Pacherenc du Vic-Bilh („Appellation d’Origine Contrôlée“ = kontrollierte Herkunftsbezeichnung); AOC Saint Mont; IGP Côtes de Gascogne („Indication Géographique protégée“ = geschützte geografische Angabe) Für die Herstellung und die Assemblage dieser Weine des Gers werden zahlreiche Rebsorten verwendet: Arrufiac, Baroque, Chenin Blanc, Colombard, Courbu Blanc und Petit Courbu, Gros Manseng, Loin de l’œil, Mauzac, Ondenc, Petit Manseng, Sauvignon Blanc für die weißen Rebsorten und Cabernet Franc, Cabernet-Sauvignon, Cot oder Malbec, Duras, Fer Servadou, Gamay, Merlot, Négrette, Prunelard, Syrah, Tannat für die roten Rebsorten

Sozial und engagiert

Als ein Zusammenschluss von Genossenschaften, Domaines und Chateaux ist Plaimont Producteurs sowohl ein sozialer als auch ein wirtschaftlicher Akteur. Alles, was diese Vereinigung schafft, fließt an die Winzer und ihr lokales Umfeld nach drei Hauptprinzipien zurück: Man setzt auf Gerechtigkeit durch eine faire Belohnung der Arbeit und erreicht mit Teamarbeit eine nachhaltige und lokale Entwicklung: Raumplanung, Landschaftspflege und Verbesserung der Lebensqualität in der Gascogne. Nicht zuletzt ganz einfach durch gute Arbeit, um Qualität und typische Weine zu erzielen, indem das Know-how weiterentwickelt und eine ausgewogene Mischung aus lebendiger Tradition und weinbautechnischer Innovation erzielt wird. Apropos Tradition: Die Plaimont Producteurs setzten sich stark für lokale, manchmal altüberlieferte Rebsorten ein. 

Historisches Erbe

Bestes Beispiel ist die Erhaltung der einzigen Weinbergzellen in Frankreich die der Zerstörung durch die Reblausplage entgangen sind. Die älteste davon wurde im Juni 2012 als historisches Denkmal klassifiziert. Auf dieser Parzelle, die ein echtes Museum aus dem ersten Kaiserreich (1810) ist, befinden sich einundzwanzig verschiedene Rebsorten, von denen einige nie zuvor identifiziert worden waren. Wurzelechte Rebstöcke sind das Erbe der altüberlieferten Weinbaumethode, aus denen noch Weine gekeltert werden: Die Vignes Préphylloxériques, Madeleine de Saint Mont und Cirque Nord sind atypische Cuvées von halbkreisförmig oder mit hundertjährigen Weinstöcken bepflanzten Parzellen. Sie haben heute ein internationales Renommee und gehören zu den edelsten Weinen des Südwesten Frankreichs, die in den besten Restaurants der Welt angeboten werden.

Lob der Presse

Dass so viel Engagement nicht unbeobachtet bleibt, versteht sich von selbst. Im Jahr 2017 haben Plaimont Producteurs bei der 8. Ausgabe der Trophées du Vin, die von der angesehenen Zeitschrift „La Revue du Vin de France“ organisiert wird, die höchste Auszeichnung erhalten. Dies ist eine Belohnung der phantastischen Arbeit der Winzer seit 40 Jahren.

Entdecken Sie diese Perle das französischen Weinbaus, die nicht nur exzellente Weine anbietet, sondern diese auch immer zu wirklich sehr kundenfreundlichen Preisen. 

Die Weine