Über Frédéric Leclerc & Benjamin Richer de Forges in Bégadan


Leidenschaft für Wein

Bis in das Jahr 1876 hieß das Weingut La Tour de By noch La Roque de By. Von 1599 bis 1725 gehörte das Lehen de By der Familie Pierre Tizon, bis es an den Grafen Louis de Gramont verkauft wurde. Ein nachfolgender Besitzer, Alfred Rubichon, ließ 1876 das heutige, der Gironde zugewandte, Château La Tour de By errichten.
1965 ging das Weingut in den Besitz von Marc Pagès und zwei weiteren Herren über. Ab Juni 1999 ist es im alleinigen Besitz von Marc Pagès und seinen Kindern. Pagès wuchs in Nordafrika auf und studierte in Tunis Agraringenieurwesen, bevor er sich 1965 in Bordeaux niederließ. Seine Leidenschaft galt dem Wein. Diese vererbte er nicht nur seinem Sohn, sondern auch an seinen Enkel Frédéric Leclerc, der seit dem Tod von Marc Pagès über die Weinberge rund um den Leuchtturm wacht. Mitten in den Weingärten erhebt sich stolz der Turm, der 1825 auf den Ruinen einer Getreidemühle erbaut wurde.
Die Vermählung drei wesentlicher Rebsorten ist die Grundlage für die Vielfalt der Weine.Cabernet Sauvignon besticht durch seine ungeheure Finesse und Frucht und verleiht dem Wein gutes Lagerpotenzial. Merlot wiederum ist sehr geschmeidig. Ihm verdanken die Weine ihren Schmelz und ihre guten Lagereigenschaften. Petit Verdot schließlich bringt Fülle und Farbe. Die Weinberge umfassen insgesamt 75 Hektar auf kiesartigem Boden. Das Durchschnittsalter der Rebstöcke beträgt 35 Jahre.Frédéric baut den Wein gemäß den jahrhundertealten Traditionen des Médoc langsam in französischen Eichefässern aus. Die behutsame Reifung unterstützt der unterirdisch angelegte klimatisierte Weinkeller.
In der Bordeaux-Klassifikation ist der Wein vom Château La Tour de By Cru Bourgeois Superieur. Neben dieser Auszeichnung ist das Weingut seit mehreren Jahren Mitglied des Verbandes der Grands Crus de Bordeaux.