Über Denis Jamain in Reuilly


Späte Berufung

Im Herzen Frankreichs, wo sich die aus dem Süden kommende Loire nach Westen wendet, liegen einige der besten Anbaugebiete der Loire-Ebene. Neben bekannteren Appellationen wie Sancerre verdient besonders das am Ufer des Cher, einem Nebenfluss der Loire, gelegene Reuilly Beachtung.
In der Appellation Reuilly ist als Weißweinsorte ausschließlich Sauvignon Blanc zugelassen.Schon seit dem 7. Jahrhundert wird am Fluss Cher Wein angebaut, als Franken-König Dagobert I. Rebgärten anlegen ließ und sie der Abtei von Saint-Denis schenkte. Rasch waren die Weine überregional bekannt und fanden, verschifft über die Flüsse Cher und Loire, selbst in Flandern und England Abnehmer.Denis Jamain, der Besitzer der renommierten Domaine de Reuilly, kam erst in zweiter Berufung zum Wein. 1990 bot man ihm Weinberge in exzellenter Lage an. Da erinnerte er sich an das mentale Erbe seines Großvaters und zögere nicht mehr, sich von nun an ganz dem Wein und der Wälder zu widmen. Denn schon sein Großvater pflanzte bereits 1935 die ersten Sauvignon Blanc Rebstöcke. Neben seinem Weinberg pflegte er heute auch den familieneigenen Wald in dem zahlreiche Eichenbäume stehen.
Heute schlägt Denis Herz für Sauvignon Blanc. Er baut sie auf 10 ha in der Hanglage „Les Coignons“ auf kalkhaltigem Mergelboden an. Die mit maritimen Fossilien durchsetzten Böden fördern die Aromenbildung im Wein. Um die Typizität der Region und ihrer Gewächse noch mehr zu unterstreichen, fällt Denis Jamain regelmäßig eine seiner besten Eichen. Daraus lässt er sich seine eigenen Barrique-Fässer für den Weinausbau herrichten.
Das ist Terroir-Gedanke in Höchstform.