Über Brent Marris in Marlborough

  • Winzer Brent Marris
  • Ernteeindrücke bei Marisco
  • Mit dem Vollernter durch die Rebzeilen
  • Weinberge von Marisco
  • Im Weinberg
  • Brent Marris mit Tochter Emma

Winery of the Year

Ein Gipfel auf der Südinsel Neuseelands ist Namensgeber für das Weingut The Ned. Wie wenn Brent Marris die Bestimmung voraus geahnt hätte, ist sein Weingut nach nicht einmal zehn Jahren schon an die Spitze der Weinerzeuger geadelt worden. Im November 2011 wurde The Ned in London beim Internationalen Wine & Spirit Wettbewerb als Neuseelands "Winery of the Year" ausgezeichnet. "Die Konkurrenz bei diesem Wettbewerb ist enorm", so der glückliche Besitzer und Weinmacher Brent Marris: "Wir sind gegen die besten Weingüter Neuseelands angetreten. Es ist beeindruckend und ergreifend zugleich, nun an der Spitze zu stehen."

Brent Marris ist zwar in Sachen Wein ein alter Hase, sein Projekt “The Ned” startete er allerdings erst im Jahr 2005. Er sagt: „Der Erfolg von The Ned ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, aber der Schlüssel zum Erfolg sind die Menschen dahinter“. In der Umsetzung seiner Vision unterstützt ihn ein erfahrenes Team. Steve Lock begleitet die Aktivitäten der Familie Marris zwar schon seit Jahren, wirkt aber stets im Hintergrund. Er steuert das Finanzruder und lenkt The Ned in den Hafen des Erfolges.

Liam McElhinney ist der junge Weinmacher mit internationaler Erfahrung. Sein Werdegang führte ihn auch nach Kanada, Kalifornien und in das Burgund. Anton Rasmussen ist für das Weinbergsmanagement zuständig. Geboren und aufgewachsen in Marlborough, sind ihm Boden und Klima vertraut. Siobhan Wilson stieg von der Weinbergsarbeit um in die Vermarktung.

Brents Ehefrau und die vier Töchter komplettieren das Team rund um das ehrgeizige Projekt. Dass er bereits nach vier Jahren mit seiner Idee schon so erfolgreich ist und vor allem Mitarbeiter fand, die seine Passion und das nötige Gespür teilen, überrascht ihn selbst.

Die Trilogie Mensch, Natur, Tier könnte das Leitmotiv für Brent sein. Denn auch der Schutz vom Aussterben bedrohter Tierarten liegt ihm am Herzen. „Karearea“ heißt eine geschützte Falkenart, die sich in den Weinbergen von Brent Marris sehr wohl fühlt. Zusammen mit der Behörde für Artenschutz wird das einzig brütende Paar beobachtet. Dass sich diese geschützte Falkenart dort sicher und geborgen fühlt, kann durchaus als Indiz für die umweltschonende Bewirtschaftung gesehen werden.

Die Weine