Über Familie Gimonnet in Cuis


Unnachgiebig weiß

Winzer-Champagner sind bei uns immer noch weitgehend unbekannt. Zu Unrecht. Den Ruhm des Champagners begründeten die großen Häuser, die Trauben von den fast 15.000 Weinbauern der Region kaufen. Erst mit der Wirtschaftskrise Ende der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts begannen Winzer ihre eigenen Weine zu vinifizieren und zu vermarkten.
Werden auch heute noch 75 Prozent der gesamten Champagner-Produktion von den führenden Häusern abgesetzt, hat die Anzahl der Récoltants-manipulants, der selbst abfüllenden Winzer, stark zugenommen. Mittlerweile zählt fast jeder dritte Weinbauer dazu, was jedoch nicht bedeutet, dass er seine gesamte Ernte selbst verkauft oder sich einen Namen als Winzer gemacht hätte.
Pierre Gimonnet gehörte zu den ersten Winzern, die sich als Abfüller selbständig machten. Unter der Leitung der Enkel Olivier und Didier hat sich die Philosophie des Familienbetriebs nicht geändert, sondern gefestigt. Für die Brüder besitzt die Herkunft der Trauben vorrangige Bedeutung, denn sie sind davon überzeugt, dass nur ein hervorragendes Terroir erstklassige Weine zu liefern vermag. „Wir sind im Herzen der Côte des Blancs auf den schönsten Terroirs der Champagne, wo die edle Sorte Chardonnay meisterhaft regiert“, schwärmen sie.
Sie widerstanden der Versuchung, ihre Produktion mit anderen Lagen und Sorten zu erweitern, sondern nur dann zu wachsen, wenn es in ihrem Gebiet und das hieß unweigerlich mit Chardonnay und nur in den bestklassierten Gemeinden möglich war und ist. Insofern entwickelten sie keine Marke, sondern erwarben sich ein inzwischen internationales Renommée als handwerklich arbeitende Winzer. „Wir sind vor allem ‚Artisans-Vignerons‘ “, betonen sie. „Wir erzeugen nicht, was wir verkaufen könnten, sondern wir entwickeln die Cuvées entsprechend dem Potenzial unserer Grundweine.“ Folglich vinifizieren sie in großen Jahren einen erheblichen Anteil ihrer Weine als Jahrgangs-Champagner und bieten eine Auswahl verschiedener Cuvées an, natürlich ausschließlich Blancs de Blancs, was selbst an der Côte des Blancs eine Ausnahme darstellt. Immer bestechen ihre Weine durch Klarheit und Mineralität, aber auch durch das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis. Kommentar der Brüder: „Wir lieben es, wenn unsere Weine getrunken werden!“