Über Famillie Pfaffl in Stetten

  • Weinberge in Stetten
  • Winter in Österreich
  • Weinbergsterrasse Sonnleiten
  • Altenberg
  • Rebzeilen
  • Winterliche Reben

Pfaffl's Vision

Als Anfang der 1990er Jahre die meisten Weinfreunde noch einen großen Bogen um Flaschen machten, deren Etikett die Herkunft „Weinviertel“ trugen, hatte Roman Pfaffl senior bereits hochfliegende Pläne. Während seine Tochter Heidi die Kinder versorgte, ein Heurigenlokal betrieb und sich nebenbei um eine kleine Viehwirtschaft kümmerte, begann Roman Pfaffl junior damit, den kleinen Weingarten, den er gerade von seinen Eltern übernommen hatte, zu vergrößern.

Weitgehend unbekannt, erntete er damit anfangs kaum mehr als ein mildes Lächeln. Aber er ließ sich nicht beirren, und bald waren aus einem Hektar schon fünf geworden. Neben Welschriesling und Zweigelt interessierte Roman Pfaffl sich besonders für den Grünen Veltliner. Er begann die Spielarten dieser Sorte auszutesten und suchte beständig nach geeigneten Lagen für Österreichs Edelrebe Nr. 1. Zielsicher entdeckte er das Potenzial verwilderter Terrassenlagen, die er mit Geschick und Sachverstand zu Top-Terroirs umwandelte. Nicht selten ging er dabei an die Grenzen seiner finanziellen Möglichkeiten, sodass es zuweilen großer Überzeugungskraft bedurfte, bevor Schwester Heidi in neue Investitionen einwilligte.

Um das Jahr 2000 herum hatten sie den Durchbruch geschafft. Die Nachfrage nach den Weinen der Pfaffls war inzwischen so groß geworden, dass Heidi ihre Gastwirtschaft aufgab und sich seither ganz dem Weingut und der Präsentation der Weine widmen konnte. Unermüdlich empfängt sie Besucher und führt sie – teil per pedes, teils per Fahrrad durch die Weingärten. Heidemarie kümmert sich um Buchhaltung, Administration und Marketing, während sich Roman Pfaffl junior anschickt, in Vaters Fußstapfen zu treten. Der jüngste Spross der Familie besuchte die Weinbauschule Krems und ist mit Begeisterung in den Weingärten und der Kellerei aktiv.

So ist das Weingut Pfaffl das geblieben, was es schon immer war – ein Familienbetrieb.

Die Weine