Über Bienvenido Muñoz in Noblejas


Viva La Mancha

Viñedos y Bodegas Muñoz befindet sich nur 60 km von Madrid entfernt in der Provinz Toledo. Genauer gesagt, im Dorf Nobleja mit seiner Weinbaubevölkerung und ihren jahrhundertealten Rebstöcken. Dank der exzellenten Wetterbedingungen und Bodeneigenschaften ist es hier möglich, außerordentlich konzentrierte und aromatische Weine herzustellen. 

Modernisten mit Tradition

Die Muñoz‘ sind eine Winzerfamilie mit langjähriger Tradition, die es verstanden hat, sich den modernen Zeiten anzupassen und so zu einem der Vorzeigebetriebe der modernen Winzer La Manchas geworden ist. Treibende Kraft ist dabei Bienvenido Muñoz Pollo, Agraringenieur mit Master in Önologie und Weinanbau und Geschäftsführer der Bodega, die Qualitätsweine mit den Ursprungsbezeichnungen Denominación de Origen Protegida La Mancha und Vino de la Tierra de Castilla erzeugt.

Die Qualität der Rebstöcke, gepaart mit modernsten Produktionsanlagen für das Abfüllen, Lagern und Reifen der Weine, sowie die Einführung strikter Qualitätsrichtlinien, bilden das perfekte Zusammenspiel für die Herstellung von Weinen, die einerseits exzellente Qualität für jeden Tag erzeugt, anderseits aber anspruchsvollen Weintrinkern gerecht wird.

Die Kellerei erstreckt sich über eine Gesamtoberfläche von 8.000 m2 und verfügt über modernste Anlagen für das Keltern, Gären, Lagern und Reifen der Weine. Natürlich verfügt ein so großes Weingut über ein mit Hochpräzisionsinstrumenten komplett ausgestattetes Labor. Dort findet sowohl die Analysen der Trauben und Weine statt als auch eine strenge Qualitätskontrolle während aller Herstellungsprozesse.

Karges Terroir trifft extremes Klima

Das Terroir zeichnet sich durch flachgründige Lehm- und Kalkböden aus. Es herrscht ein extremes Kontinentalklima mit kalten Wintern und heißen, sehr trockenen Sommern. Ein weiteres Merkmal dieser Gegend ist der geringe Niederschlag, mit nur 400 mm pro Jahr. Hinzu kommen fast 3.000 Sonnenstunden jährlich. In diesem Klima reifen Weine mit einer einzigartigen Persönlichkeit. Die hier vorherrschenden Wetter- und Bodenbedingungen führen zwar zu nur geringen Erntemengen, ermöglichen jedoch gleichzeitig eine Trauben-Qualität, die außerordentlich konzentrierte und aromatische Weine hervorbringt.

Cooler Rebsorten-Mix

Die Viñedos y Bodegas Muñoz S.L. verfügen über eigene Weingärten von 100 Hektar mit den folgenden Sorten: Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot und Chardonnay. Weitere 300 Hektar an Weingärten, die sich im Besitz von Stammlieferanten befinden, werden außerdem von der Kellerei verwaltet. Die jeweiligen Besitzer werden bei allen Arbeitsgängen zurate gezogen. Hier gedeihen Rebsorten wie Sauvignon Blanc, Syrah, Garnacha, Moscatel, Macabeo und Verdejo.

Geschichte und Geschichten

Dass Bienvenido Muñoz Pollo heute ein so erfolgreiches Wein-Unternehmen leitet, das hat auch mit der Weitsicht seines Vaters zu tun, wie er hier selber erzählt „An alten Rebstöcken mangelte es nie in unserer Gegend“, kommentiert er. „Nur lag das Problem darin, dass die meisten mit der weißen Sorte Airén bestockt waren. Daran kann man ermessen, wie weitsichtig mein Vater war. Als die La Mancha noch im Weißwein ertrank, pflanzte er bereits 1975 rote Sorten! Denn obwohl Spanien nach außen hin schon früher den Eindruck eines Rotweinlandes machte, war die Realität doch eine ganz andere. Allein in der La Mancha wurde auf über 450.000 ha Weißwein angebaut, was etwa die Hälfte der Gesamtfläche Frankreichs ausmacht. Ich glaube mein Vater begann aus purem Überdruss über die Möglichkeit nachzudenken, rote Trauben anzupflanzen und setzte das dann auch in die Tat um!“

Heute vertreiben die Viñedos y Bodegas Muñoz ihre Weine in über dreißig Ländern. Die große Resonanz und Anerkennung der von den Viñedos y Bodegas Muñoz hergestellten Weine, spiegelt sich in den zahlreichen Preisen, auf nationaler und internationaler Ebene wider. 
 

Die Weine