Über Ennio Cagnazzo in Leverano


Ein steter Aufstieg

Die Cantina Vecchia Torre ist in Leverano ansässig, das tief im italienischen Stiefelabsatz liegt. Lecce ist die nächstgrößere Stadt und befindet sich rund 20 Kilometer nordöstlich. Brindisi, die wichtigste Stadt im apulischen Salento, findet man gut 40 Kilometer in dieselbe Richtung. Gegründet 1959 als Cantina Sociale Cooperativa di Leverano, waren es damals nur 44 Personen. In jenen Jahren war der Süden Italiens noch von großer Armut geprägt, es grenzt also fast an ein Wunder, dass das Weinunternehmen einen solchen Aufstieg schaffte. Doch das brauchte auch seine Zeit. Bis ins Jahr 1974 verkaufte man nur offene Weine, die Anschaffung einer Abfüllanlage war ein Meilenstein in der Geschichte. Doch es sollte nochmal bis 1990 dauern, das Jahr, als der Top-Önologe Dr. Ennio Cagnazzo ins die Cooperativa einstieg, bis die Entwicklung zu einem der modernsten Weinerzeuger Süditaliens mit heute 1.100 Mitgliedern endgültig Form annahm.
Zwei für den WeinDr. Ennio Cagnazzo schloss 1986 sein Studium der Agrarwissenschaften an der Universität von Florenz ab und spezialisierte sich 1990 an der Universität von Turin. Im Jahr 2009 erhielt er während der 43. Ausgabe der Vinitaly in Verona die Cangrande-Medaille für Verdienste im italienischen Weinbau, eine prestigeträchtige Auszeichnung, die nach Angaben der regionalen Landwirtschaftsämter vergeben wird. Heute ist Dr. Ennio Cagnazzo die Seele der Weinkellerei, nicht nur für die technisch-produktiven Aspekte, sondern auch für die Vermarktung der Weine. Er hat ein wachsames Auge auf die Innovation als treibende Kraft für das stete Wachstum und die Entwicklung von Vecchia Torre. Ständige Aufmerksamkeit und Strenge bei der Verfolgung aller Produktionsphasen, von der Anlieferung der Trauben bis zur Abfüllung des Endprodukts. In enger Zusammenarbeit mit dem Präsidenten Antonio Tumolo wurde das »Progetto Qualità« ins Leben gerufen, um die einheimischen Rebsorten Negroamaro und Primitivo aufzuwerten, die Weinbereitungstechniken zu optimieren, die Erträge zu reduzieren und die Arbeit der Mitglieder angemessen zu würdigen. Die Weine der Cantina Vecchia Torre haben eine starke Identität und einen starken Charakter und spiegeln die ganze Leidenschaft und das Fachwissen derjenigen wider, die sie erzeugen.
Auch der Präsident – Dr. Antonio Tumolo – ist eine beeindruckende Persönlichkeit. Er schloss 1990 sein Studium der Agrarwissenschaften an der Universität Mailand ab und erwarb seine berufliche Qualifikation an der Universität von Bari. Als Experte für Landwirtschaft unterrichtet er seit 2004 Agronomie, Pflanzenzüchtungstechniken, Agrarökonomie und Lebensmittelmarktwirtschaft. Sein Fachwissen im Agrar- und Weinsektor und sein finanzielles Geschick, sind ein weiterer wichtiger Baustein für den Erfolg der Cantina Vecchia Torre, die übrigens erst seit 2011 so heißt.
Regional & AutochthonDas Herzstück der Cantina sind die klassischen, autochthonen Rebsorten Apuliens. Das sind neben den bereits erwähnten Superstars Primitivo und Negroamaro, Malvasia Nera di Lecce, Malvasia Bianca und Bombino. Dazu kommen Moscato Bianco, Chardonnay, Vermentino, Trebbiano und Syrah. Außer den beiden Denominazione di Origine Protetta Salice Salentino und Leverano, erzeugt die Cantina ein große Bandbreite an Weinen. Einerseits rebsortenrein, aber auch in vielfältiger Weise als Cuvées. So gibt es die Kombinationen Primitivo-Negroamaro, Negroamaro-Syrah und natürlich Negroamaro-Malvasia Nera, die für die beiden DOP-Weine verpflichtend ist.
Salento: Natur, Tradition und SchönheitEs lohnt sich, die Heimat der Cantina Vecchia Torre etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Es ist ein autonomes Gebiet, das im Laufe der Jahre eine eigene Identität entwickelt hat, die sich von allen anderen Kulturen Apuliens unterscheidet. Mit einem touristischen Angebot, das viele Interessen umfasst, ist der Salento heute der Ort in Apulien, an dem Tradition und Avantgarde, Territorium und Kreativität, stille Natur und wildes Nachtleben aufeinandertreffen. Die geografische Abgrenzung der Halbinsel Salento umfasst das Gebiet, das die Provinz Lecce und fast die gesamte Provinz Brindisi umfasst.
Leverano: Die Stadt des guten WeinsLeverano ist die Stadt im Salento, die man besuchen sollte, ist man im Süden Italiens unterwegs. Hier findet man die für die Region typische bäuerliche Anwesen und jedes Jahr im Juli findet auf dem Gelände der Weinkellerei das Weinfest Vecchia Torre statt, ein Ereignis, das von Einheimischen und Touristen auf der Durchreise durch den Salento sehnlichst erwartet und geschätzt wird. Das Festival wird seit 2008 von den Mitarbeitern der Cantina organisiert und bringt den festlichen und gastfreundlichen Geist der Region mit Musik, Kunst und Spaß zum Ausdruck. Der eigentliche Protagonist des Vecchia Torre Weinfestes ist jedoch der Wein. An den Abenden, die auf dem Programm stehen, kann man die Weine der Cantina Vecchia Torre Salento in Kombination mit lokalen und traditionellen Gerichten genießen.
Und wenn Sie nicht gerade im Salento zu Besuch sind, dann können Sie die Weine der Cantina genießen: als kleine Reise in den Süden Italiens!