Spanien 

Alquézar Rosado 2022

Vino de España Gasificado

Typus:
Rosé Perlwein mit zugesetzer Kohlensäure
Weinstil:
frisch & fruchtig
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Notiz:
Dass Spanien Roséweine bester Qualität erzeugt, das ist schon lange kein Geheimnis mehr. Ist ja auch kein Wunder, denn auf der Iberischen Halbinsel ist der Sommer Stammgast, auch in Spanien selber steht Rosé mittlerweile ganz weit oben auf der Beliebtheitsskala. Eine heißgeliebte Variante, vor allem wird sie eiskalt serviert, ist ein Rosado de Aguja (spanisch für Rosé-Perlwein) wie der Alquézar, der schon mit seiner intensive Pink-Farbe zu einem Schluck einlädt. Riecht man in diesen Perlwein hinein, begeistert er mit deutlichen Beerenaromen (Himbeere, Preiselbeere), die von laktischen Noten begleitet werden. Am Gaumen beerig, spritzig-frisch und mit hoher Fließgeschwindigkeit ausgestattet, das Finale nochmals herrlich beerenfruchtig. Ein Fun-Wein allererster Güte.  
Embotellado por
Bodegas Pirineos S.A.
22300, Barbastro, España
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
5,50 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(7,33 €/l)

¡Rosado delicioso!

Die Bodega Pirineos ist einer der zuverlässigsten Weingüter Spaniens, geht es um Weine mit hoher Qualität, die dabei durch ihren modernen Stil aus dem gewöhnlichen Rahmen fallen. Dass hier gut gearbeitet wird, zeigen auch die positiven Kunden-Bewertungen: Der Alquézar Rosado gehört zu den beliebtesten Rosé-Weinen im Sortiment von Jacques’. 

Grund genug, sich auf die aktuelle Edition zu freuen, die einmal mehr jede Menge Spaß im Glas garantiert. Mit dem saftig-beerigen Bouquet und dem herrlich fruchtigen Geschmack ist der zart prickelnde Perlwein wie geschaffen als Aperitif. 

Jesús Astraín Losilla, der Önologe der Bodega Pirineos und Schöpfer dieses Vino de Aguja Gasificado Rosado  (spanisch für Rosé-Perlwein) wählte die hochwertigen Rebsorten Tempranillo und Cabernet Sauvignon für den Alquézar, was ihn zu einem besonderen Erlebnis macht. Bitte auf keinen Fall versäumen, der Wein steht in Ihrem Depot zum Verkosten bereit. 
 

Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,3 von 5 Sternen bei 94 Bewertungen
Jahrgang: 2023
Nicht fruchtig sondern süß
Jahrgang: 2023
Der perfekte Sommerwein. Passt zu allen Gelegenheiten
Jahrgang: 2022
Damit habe ich leider nicht meinen Geschmack getroffen. Das spritzige ist ok, aber ansonsten zu süß.
Jahrgang: 2022
Eine große Enttäuschung. Von fruchtig kann nicht die Rede sein. Generell hat dieser Wein nach meinem Empfinden keinen Charakter.
Jahrgang: 2022
Spritzig, fruchtig, beerig, ich mag das er leicht perlt, die tolle Farbe , gut gekühlt, bin sehr begeistert, werde ihn wieder bestellen.
Jahrgang: 2022
Als kein großer Fan von Rosé Wein, schmeckt dieser sehr gut. Er ist frisch, nicht zu sauer mit deutlichen Erdbeernoten. Empfehlenswert gut gekühlt bei sonnigem Wetter zu genießen.
Jahrgang: 2021
Zu beerig
Jahrgang: 2021
Immer wieder ein sehr fruchtiger leichter Sommerwein. Immer wieder eine Empfehlung wert
Jahrgang: 2021
Sehr geschmackvoller,und süffiger Rosè
Jahrgang: 2021
Ein frischer fruchtiger spanischer Begleiter, nicht nur für den Sommer! Eigentlich zu Jeder Zeit ein guter Kauf, zu empfehlen in geselliger Runde.
Jahrgang: 2021
Im warmen Oktober nochmal einen Kick Sommer. Spritzig, leicht, aromatisch… Sommerwein zum einfach wegtrinken .
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Marinierte Zucchini
1. Rezepte-Tipp
Marinierte Zucchini
Zutaten für 4 Portionen

600 g kleine Zucchini  •  4 bis 5 EL Olivenöl

Für die Vinaigrette:

2 Knoblauchzehen  •  30 g weiße Zwiebel  •  1 kleine rote Peperoni  •  2 EL Zitronensaft  •  1 EL Aceto balsamico  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer  •  6 EL Olivenöl  •  1 EL frische Kräuter (Thymian, Oregano, Basilikum)

Zubereitung

1. Die Zucchini von Blüten- und Stielansatz befreien und leicht schräg in etwa 4 mm dicke Scheiben schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zucchinischeiben darin portionsweise von beiden Seiten hellbraun anbraten. Herausnehmen und abkühlen lassen.

2. Für die Vinaigrette den Knoblauch schälen und in feine Scheibchen schneiden, die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Peperoni vom Stielansatz befreien und in feine Ringe schneiden, dabei die Samen entfernen.

3. Den Zitronensaft, den Essig, Salz sowie Pfeffer in einer Schüssel vermischen. Knoblauch, Zwiebel, Peperoni, das Öl und die Kräuter unterrühren.

4. Die gebratenen Zucchinischeiben auf einer Platte anrichten, mit der Vinaigrette beträufeln und vor dem Servieren noch etwa 15 Minuten durchziehen lassen.

Variante: Für marinierte gelbe Zucchini 500 g gelbe Zucchini vorbereiten wie im voranstehenden Rezept beschrieben und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. 200 ml Weißweinessig mit 1/2 l Wasser zum Kochen bringen, 1 TL Salz zufügen. Die Zucchinischeiben darin 2 Minuten köcheln lassen, herausnehmen und gut abtropfen lassen. Für die Marinade 3 geschälte Knoblauchzehen in feine Scheibchen schneiden. 1 unbehandelte Zitrone dünn abschälen und die Schale in feine Streifen schneiden. 3 EL Rotweinessig sowie etwas Salz und Pfeffer verrühren, bis sich das Salz gelöst hat. Knoblauch, Zitronenschale und 6 EL Olivenöl einrühren. Die Zucchinischeiben einlegen und 20 Minuten durchziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf Platten anrichten und mit kleinen Pfefferminzblättchen bestreut servieren.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Gegrillte Sardinen
Zutaten für 4 Portionen

16 kleine Sardinen  •  3 Knoblauchzehen  •  6 EL Olivenöl  •  2 große Fenchelknollen  •  200 ml trockener Weißwein  •  1 Zitrone  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

1. Von den Sardinen die Flossen, jedoch nicht die Schwanzflossen abschneiden. Die Bauchhöhle mit einer Schere aufschneiden und die Sardinen unter fließendem kaltem Wasser ausspülen.

2. Die Fische mit Küchenpapier trockentupfen und in eine flache Schale legen. Den Knoblauch schälen, klein hacken und mit dem Öl verrühren.

3. Das Knoblauchöl über die Fische verteilen, den Wein dazugießen und zugedeckt 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

4. Inzwischen in einem Topf 1 l Salzwasser zum Kochen bringen. Die Fenchelknollen waschen, putzen, in dicke Scheiben schneiden und diese 3 Minuten im kochenden Wasser blanchieren. Herausnehmen, abschrecken und abtropfen lassen, salzen und pfeffern.

5. Die Sardinen aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen, die Marinade auffangen. Die Fenchelscheiben in eine Grillpfanne legen, mit etwas Marinade beträufeln und etwa 4 Minuten bei mittlerer Hitze braten.

6. Die Sardinen dazulegen, mit etwas Marinade bestreichen und 6 bis 8 Minuten mitbraten. Alles immer wieder mit Marinade bestreichen beziehungsweise beträufeln und die Fische zwischendurch ein bis zwei Mal wenden.

7. Die Zitrone auspressen, die Fische mit Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L-23019 23025
Alkoholgehalt:
12,56% Vol.
Restzucker:
16,2 g/l
Gesamtsäure:
4,8 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Perlwein mit zugesetzer Kohlensäure
Land:
Spanien
Qualitätsstufe:
Vino de España Gasificado
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Embotellado por
Bodegas Pirineos S.A.
22300, Barbastro, España


Weitere Informationen zum Produkt:
Weinstil:
frisch & fruchtig
Trinkreife:
jetzt und ein weiteres Jahr
Trinktemperatur:
8-10 °C
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
18864





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken