Wein pünktlich zum Fest? Bis zum 16.12. bestellen.
Unsere Depots haben mit erweiterten Öffnungszeiten für Sie geöffnet.
Conti Di Colloredo Pinot Grigio 2022 – 5 Liter

Typus: | Weißwein |
---|---|
Weinstil: | zartfruchtig & frisch |
Rebsorte: | Pinot Grigio |
Alkoholgehalt: | 12,5% Vol |
Notiz: | Pinot Grigio ist und bleibt ein italienischer Export-Schlager. Und die Beliebheit dieses Weißweins führte auch dazu, dass sich die Qualität in den letzten Jahren rasant verbesserte. Dies gilt auch für den Conti di Colloredo in der Bag-in-Box, der auf Flaschenwein-Niveau unterwegs ist. Helles Grüngelb in der Farbe, dem ein herrlicher Duft nach reifen Birnen, rotem Apfel und Quitte folgt. Am Gaumen rund, saftig, frisch und ausgewogen, der Nachhall fruchtig und fein. Ein toller Allrounder und perfekt zu Antipasti und Co.! |
confezionato da Cantine di Bertiolo S.p.a. 33032 Bertiolo, Italia |
Die Cantina di Bertiolo ist eine Genossenschaft der besonderen Art. Zu ihr schlossen sich zehn alte adelige Winzerfamilien 1960 zusammen, um sich gemeinsam einen Ruf für Qualitätsweine zu erwerben. So ungewöhnlich es erscheinen mag, aber die gemeinsame Vision hat es den Familien erlaubt, ihre Tradition zu bewahren, ohne den Anschluß an die Gegenwart zu verpassen.
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L.23080
Alkoholgehalt: 12,06% Vol. Restzucker: 7,5 g/l Gesamtsäure 5,6 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Italien Region: delle Venezie Qualitätsstufe: delle Venezie Denominazione di Origine Controllata Alkoholgehalt: 12,5% Vol. Füllmenge: 5 Liter Enthält Sulfite. confezionato da
Cantine di Bertiolo S.p.a.
33032 Bertiolo, Italia
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Pinot Grigio Weinstil: zartfruchtig & frisch Trinkreife: jetzt und weitere 6 Monate Trinktemperatur: 10 °C Verschlussart: Artikelnummer: 18635
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
König Pinot Grigio
Die Cantina di Bertiolo steht seit den 1960er Jahren für erstklassige, fast schon königliche Weißweine aus der Hügellandschaft des Friaul. Kein Wunder, war Bertiolo doch auch lange Zeit der Stammsitz der Conti di Colloredo, einem Adelsgeschlecht.
Die Conti sind auch Namensgeber für diesen Pinot Grigio. Ursprünglich kam die Rebe aus Frankreich in den Norden Italiens, heute ist sie Aushängeschild der traumhaft schönen Region. Dort gedeiht der Pinot Grigio bei perfekten klimatischen Bedingungen in purem Luxus: Im Sommer strömt kühle Luft aus dem Gebirge herab, im Herbst wärmt die Lagune von Venedig die Reben. So erreicht der Conti di Colloredo seine besondere Klasse und wird zu einem perfekten Weißwein für jede Gelegenheit.
Die Cantina di Bertiolo war schon immer ein Vorreiter in puncto Qualität – das merkt man dieser Bag-in-Box an!
-
Kunden-Bewertungen (87)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.3 von 5 Sternen bei 87 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Uns schmeckt der Wein einfach super. Dadurch ermutigt, habe ich ihn schon mehrmals in einem Restaurant trinken wollen. 2 von 3 der bestellten Weine waren nicht trinken. Nur 1 Wein konnte mit diesem mithalten.
Autor: Heidi B. aus BramscheIch habe diesen Wein für den Urlaub im Ferienhaus gekauft. Gut gekühlt hat er lecker geschmeckt. Angenehme Säure und sehr praktisch im Bag. Für gesellige Runden und für einen Grillabend sehr geeignet, aber mehr Ansprüche kann man an diesen Wein nicht stellen.
Autor: Silke V. aus Brandis b. WurzenUns schmeckt der Wein sehr gut. Er hat eine sehr angenehme Säure. Wir haben ihn gerne für gesellige Abende zu Hause.
Autor: Anja L. aus Monheim a. RheinToller Weißer zu allen Gelegenheiten und im Bag mega praktisch für das Wohnmobil. Gut gekühlt eine absolute Empfehlung!
Autor: Katja B. aus BerlinDer Wein für jede Party.
Säurearm aber kein großer Ausdruck.Autor: Herbert H. aus DüsseldorfSommerwein, gut gekühlt für Party und leichtes Essen.
Etwas dünn...Autor: Gunnar B. aus BraunschweigFruchtig, frisch mit wenig Säure.
Sehr angenehmer Sommerwein mit tollem Preis/Leistungsverhältnis.
Sehr zu empfehlen.Autor: Bernd B. aus SendenUnser Alltagswein. Perfekt. Wenig Säure, geschmacklich rund und einfach nur lecker,
Autor: Michael S. aus HagenGuter Alltags-Weisswein. Saftig-frisch mit rundem, fruchtigem und feinem Abgang. Gut im Sommer zu Pasta.
Autor: Detlev R. aus KarlsruheDer beste Pino Grigio den es gibt für den Preis! Sehr Lecker
Autor: Patrick P. aus KölnBis jetzt der beste Wein im Weinschlauch
den ich probiert habe.Autor: Johann O. aus UnterneukirchenWie in der Beschreibung angegeben zartfruchtig, wer einen "kräftigeren" Weisswein mag, sollte nach einef Alternative suchen. Der Wein ist aber säurearm und süffig und passt gut zu Tappas im Sommer auf der Terasse.
Autor: Thomas B. aus MoersWir haben uns diesen Wein gekauft mit dem Ziel einen möglichst säurearmen Wein zu haben. Er hat uns nicht überzeugt. Geschmacklich eher langweilig. Recht flach. Wir werden ihn auf jedenfall nicht wieder kaufen.
Autor: Daniel T. aus Schenefeld b. HamburgDer Pinot Grigio ist ein wunderbarer Begleiter zu den täglichen Mahlzeiten. Und der Schlauch im Karton garantiert, dass der Wein nicht flach wird.
Autor: Beate V. aus BensheimLeider etwas flach, wenn man mehr davon trinkt, schmeckt er mir immer weniger.
Autor: Rolf R. aus MönchengladbachDer Wein kam auf der Party durchweg gut an.
Nicht anspruchsvoll, aber er lässt sich gut den ganzen Abend über trinken.Autor: Lukas R. aus Mülheim an der RuhrGuter Begleiter zu Nudeln und zu Fisch. Sehr fruchtig
Autor: Michael K. aus Kahl a. MainToller Wein zum angenehmen Preis.
Ideal als Partybegleiter!!!Autor: Zabunova S. aus Marburgich war positiv überrascht, zart fuchtig und angenehm auf der Zunge. Perfekter Wein vor dem und zum Essen auf der Terrasse.
Autor: Rainer L. aus MünchenPasst zu allen Fisch-, Kartoffel-,Gemüsegerichten... Vom Preis/Leistungsverhältnis ganz zu schweigen.
Mein Hauswein!Autor: Andreas B. aus BönebüttelDer Wein hat wenig Kanten, allerdings fehlt ihm für den aktuellen Jahrgang 2018 die gebotene Frische mit den üblichen Fruchtnoten eines jungen Weines. Bereits jetzt hat der Wein einen oxidativen Chatacter.
Autor: Peter P. aus KiedrichFruchtig mit zurückhaltender Säure. Perfekter Urlaubswein
Autor: Peter K. aus Markt IndersdorfFür Veranstaltungen ein unkomplizierter Begleiter durch den Abend...
Für ein romantisches Dinner eher nicht geeignet ...Autor: Kathleen H. aus DüsseldorfPasst zu allen Fisch-, Kartoffel-,Gemüsegerichten und ist
ideal mit Freunden die nicht nur Weintrinker sind.
Ein kleiner Typ zum längeren kühl halten.
Den Schlauch aus der Verpackung nehmen und flach, mit dem
Verschluss nach oben, in ein beliebiges Fach vom Kühlschrank
legen. Zum Abfüllen kann der Schlauch im Kühlschrank
bleiben.Autor: Klaus S. aus AufhausenPasst zu allen Fisch-, Kartoffel-,Gemüsegerichten... Vom Preis/Leistungsverhältnis ganz zu schweigen. Einziger Nachteil: man kann ihn nur in der kalten Jahreszeit problemlos kaltstellen (und ein Balkon ist dazu notwendig). Abfüllen in andere Flaschen und dann in den Kühlschrank stellen geht natürlich.
Autor: Ulrich W. aus MünchenLeckerer und süffiger Weißer. Ideal als Partybegleiter.
Autor: Markus G. aus SchelklingenEs ist schon interessant, was manche "Sachverständige" hier so vom Stapel lassen! Von den vielen mir bekannten schlechten italienischen Weissweinen ist dieser hier der mit Abstand schlechteste!
Den kann man noch nicht einmal zum Kochen verwenden. Naja - wer's mag?
PS: Da hat man bei Jacques' wohl besonders billig eingekauft und hofft, dass die doofen Kunden das nicht merken...Autor: Eckart M. aus Weisenheim am BergAuf Empfehlung eines anderen Kunden gekauft und war sehr zufrieden.
Autor: Burkhard A. aus ErfurtEin sehr fruchtiger und süffiger Wein, der bei unseren Gästen (Gastronomie) seit Langem überaus gut ankommt.
Autor: Egbert R. aus PellwormEin (ständiger) Begleiter auf unseren WoMo-Touren - schöner, runder Weiswein
Autor: Detlef H. aus Baesweilersehr gut und empfehlenswert, kann ich jedem Weißweintrinker nur ans Herz legen 5Sterne
Autor: Martina K. aus HildesheimSehr leckerer Wein, kam bei meiner Feier sehr gut an. Freunde wollten ihn auch gleich besorgen.
Kein dicker Kopf. Lange haltbar durch den Schlauch.
Preis Leistung stimmt total.Autor: Heidi K. aus WardenburgToller Wein zum angenehmen Preis. Geschmacklich war ich überrascht
Autor: Jörg L. aus SolingenFür diesen Preis einfach ein toller Wein für jeden Tag ! Sortentypisch mit angenehmen Aromen, reintönig und frisch in der Nase.
Autor: Hartmut S. aus ReutlingenEin sehr süffiger Wein, hervorragend in der Handhabung im Weinschlauch. Ein idealer Begleiter für zu Hause und für jede Feier, jedes gemütliche Beisammensein...Kann ich nur weiterempfehlen!
Autor: Karin B. aus BraunschweigSehr angenehm mit ganz wenig Säure und schönen Aromen von Birne und einem Hauch Vanille.
Begleitete ideal Kürbissuppe und Flammkuchen.
Kann aber auch wunderbar alleine getrunken werden.
***+Autor: Andreas B. aus EssenSollte in keinem Kühlschrank fehlen.Schöner trockener Pinot Grigio für jede Gelegenheit.
Autor: Cornelia K. aus Schwelmetwas zu flach mit weniger Frucht; würde ich nur kaufen, wenn der Gascogne'er nicht mehr vorrätig ist.
Autor: Jürgen K. aus RodenbachGut gekühlt und zu diesem Preis absolut zu empfehlen. Hat sogar unsere "Lieblich"-Trinker überzeugt, muß ihn also zur nächsten Gelegenheit wieder mitbringen.
Autor: Anja J. aus SchmalkaldenEin klasse Wein für alle Gelegenheiten. Perfekt für warme Sommerabende, aber auch uneingeschränkt im Winter trinkbar. Mit einem Wort : Super !
Autor: Simone H. aus BraunschweigFein und säurearm. Ein nicht ganz leichter aber sehr leckerer Pinot.
Autor: Bettina L. aus EdermündeSehr feiner säurearmer Pinot Grigio. Wunderbar zu Pasta mit Vongole
Autor: Dirk E. aus SaarbrückenEin perfekter Wein für eine fröhliche Runde mit Gästen. Schmeckt zu jeder Gelegenheit. Sehr zu empfehlen.!
Autor: Bärbel W. aus KirchhamEin Weiswein für jeden Tag. Schöne Farbe und lecker zum Fisch. Wer auf die Flasche verzichten kann bekommt hier einen ehrlichen Wein. Besser als der Preis vermuten lässt.
Autor: Detlev K. aus SchwerteSehr erfrischender Pinot Grigio. Gut gekühlt uneingeschränkt zu empfehlen.
Autor: Falko B. aus DortmundFür Sommermonate am Abend gut gekühlt ein herrlich frischer Begleiter. Gibt einem alles, was man zu einem Baguette mit ein wenig Käse braucht.
Autor: Janine L. aus Cremlingenherrlicher vino , schön goldig und schmeckt vorzüglich . ein traum auf jeder grill feier
Autor: Daniel Y. aus Pfaffenhofen a.d.IlmSehr angenehmer Pinot mit wenig Säure. Leider nicht mehr im Sortiment.
Autor: Klaus P. aus KölnEmpfehlenswerter Pinot Grigio.
Wenig Säure & frisches Aroma, damit ist er der perfekte Wein zu fast allen Anlässen.Autor: Thorsten D. aus Klein RogahnFruchtig, mittlere Säure, lebendig. Absolut gelungenes Preis-/Leistungsverhältnis.
Auf Sommerfesten macht man damit sicher nichts falsch.Autor: Thilo W. aus DuisburgSchöner Wein für VEranstaltungen mittlerer Größe. Grillfeste oder Empfänge.
Autor: Johannes W. aus DelmenhorstAngenehmer, leichter Sommerwein - insbesondere für Spargel
Autor: György S. aus OsnabrückWunderbarer, leichter Pinot Grigio aus dem Schlauch, herrlich.
Autor: Tim R. aus OerlinghausenWir lieben eher den trockenen Weißwein. Hat uns zwar im Depot überzeugt, aber dann auf der Terrasse im Urlaubsland Schweden garnicht mehr. Zu flach.
Autor: Rolf B. aus WalzbachtalEin Terrassenwein für alle Tage. Erfreulich wenig Säure trotzdem fruchtig. Zu Empfehlen!
Autor: Klaus-Rüdiger D. aus GüterslohDer Wein schlechthin für zwischendurch.
Unkompliziert und ohne Schnörkel.Autor: Holger E. aus ErftstadtWenig Säure und sehr verträglich!
Trockener, leicht fruchtiger und süffiger Wein.
Empfehlenswert!Autor: Jürgen S. aus Bad Wildungensuper Wein für den Sommer, für den Winter, für ? eigentlich für jederzeit.
Autor: Erhard N. aus LudwigsauGutes Preis-Leistungsverhältnis
Ideal für eine Gartenparty oder für den UrlaubAutor: Bernhard O. aus WuppertalUnser guter Dänemarkurlaubsbegleiter - Lecker zu Fisch und gegrilltem
Autor: Marion H. aus RonnenbergPreis-Leistung super
Wir waren überrascht, wie gut so ein Schlauch schmeckt. Muss kühl stehen (Weißwein halt) und zügig getrunken werden.Autor: Jörg F. aus Köln -
Rezepte
Rezepte
Zucchini-Creme-Suppe Zutaten für 4 Personen500 g Zucchini 2 Knoblauchzehen 1 mittelgroße Zwiebel frisches Basilikum 1/2 Liter Gemüsebrühe 1 Becher Crème Frâiche oder Schmand Salz, Pfeffer, Butter
ZubereitungZwiebel und Knoblauch fein hacken und in der Butter andünsten. Zucchini waschen, in kleine Scheiben schneiden und etwa 5-8 Minuten mitdünsten. Basilikum hinzugeben und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Etwa 12 Minuten kochen.
2. 1/8 bis 1/4 Liter Weißwein angießen. Einen halben Becher Crème Frâiche oder Schmand zugeben.
3. Salzen, pfeffern und alles mit dem Pürrierstab pürrieren. Mit einem Teelöffel Crème Frâiche servieren.
Unser Depotleiter in Bonn-Rüngsdorf stellte uns dieses Rezepte zur Verfügung
Pesce persico "Vittoria" su Verdure varie (Victoriabarsch im Gemüsebett) Zutaten für 4 Personen700 g Viktoriabarschfilet 1 Aubergine 2 rote und 2 gelbe Paprika 500 g Tomaten 200 g Champignons 200 g schwarze Oliven 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 5 EL Olivenöl 2 EL Tomatenmark 1 EL Butter schwarzer Pfeffer, Meersalz Oregano, Thymian
Zubereitung1. Aubergine in Scheiben schneiden, salzen und 30 Min. stehen lassen. Oliven entkernen, Tomaten überbrühen, häuten und klein schneiden.
2. Paprika in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Champignons putzen, Zwiebeln klein würfeln und in 4 EL Olivenöl dünsten, bis sie glasig sind. Oliven, Tomaten, Paprikastreifen und Champignons zu den Zwiebeln geben und kurz mitdünsten.
3. Danach Tomaten, Tomatenmark und klein gehackte Knoblauchzehen zugeben. Salzen, pfeffern, mit Oregano und Thymian bestreuen und kurz, höchstens 5 Min. dünsten.
4. In der Zwischenzeit eine passende Auflaufform mit etwas Öl einstreichen. Das gedünstete Gemüse in die Form füllen und den gewaschenen, gut getrockneten Fisch darauf legen.
5. Butter in Flöckchen auf dem Viktoriabarsch verteilen. Die Auflaufform in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen schieben und die Filets je nach Dicke 25-35 Min. garen.
Dazu Baguette oder Pellkartoffeln reichen.
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche". Das Rezept stammt von unserer Kundin Brigitte Herde-Bajohr aus Düsseldorf.
Kartoffelgratin Zutaten1 kg kleine, mehlig kochende Kartoffeln Salz frisch gemahlener Pfeffer frisch geriebene Muskatnuss 40 g Butter, zerlassen 120 g frisch geriebener Hartkäse (etwa Abondance oder Gruyère) 2 Eier 3/8 l Sahne 40 g Butter, in Flöckchen
Außerdem:
gehackte Petersilie zum Bestreuen
Zubereitung1. Kartoffeln waschen, schälen und in feine Scheiben hobeln. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Eine feuerfeste Form mit flüssiger Butter ausstreichen, Kartoffeln schräg einschichten, dazwischen etwas Käse streuen. Restlichen Käse mit Eiern und Sahne verrühren, über die Kartoffeln gießen.
2. Oberfläche mit Butterflöckchen belegen. Das Gratin bei 200 °C im vorgeheizten Ofen etwa 1 Stunde backen. Mit Petersilie bestreut servieren.
Quelle: Das große Buch von Käse, TEUBNER Verlag
Ähnliche Weine
Weitere Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Birne | Feige | Walnuss | Honig |
Grauburgunder / Pinot Grigio
Charakteristische Aromen: Birne, Pfirsich, Feige, Walnuss, Butter, Honig
Aus dem Wort „Pin“ für Zapfen oder Kiefer wird die Bezeichnung „Pinot“ abgeleitet, bedingt durch die zapfenartige Form der Pinot- bzw. Burgundertraube.
Das Hauptverbreitungsgebiet liegt linksrheinisch im französischen Elsass und rechtsrheinisch in Baden. Bedeutende Anbauflächen sind auch in der Pfalz und Rheinhessen zu finden. Der aus Südtirol, Venetien und Friaul kommende „Pinot Grigio“ avancierte in Norditalien zum unkomplizierten Modewein. Im Elsass gehört „Pinot Gris“ zu den sechs zugelassenen Rebsorten. Dort reicht die Angebotspalette des „Vendage tardive“ (= Spätlese) von trocken bis edelsüß.
Das Synonym „Ruländer“ ist nach dem Kaufmann Johann Seger Ruland benannt, der sich für die Verbreitung dieser Sorte Anfang des 18. Jahrhunderts engagierte. Vermutlich ist der Grauburgunder eine Mutation des blauen Spätburgunders und somit ein Mitglied der Burgunderfamilie. Er stammt, wie sein Name bereits andeutet, aus dem französischen Burgund.
Je nach Färbung der Trauben ist der Spätburgunder gelegentlich schwer vom Grauburgunder zu unterscheiden. Im Weinstil und in der Weinfarbe sind die Unterschiede jedoch eindeutig. Auch wenn die Trauben rötlich gefärbt sind, gibt es nie einen roten Wein. Der Weißwein kann mitunter einen rosafarbenen Stich haben, insbesondere wenn der Most eine Zeitlang auf der Maische steht. Die Farbpalette reicht von Gelb-rosa, Hellrot, Goldgelb, Honiggelb bis hin zu hellem Bernstein.
Der Wein kann süffig-leicht schmecken oder sich körperreich, gehaltvoll und schwer präsentieren. In den letzten zwanzig Jahren hat sich für die trockene Variante der Name Grauburgunder etabliert, während die Bezeichnung „Ruländer“ für die edelsüßen Weine mit Botrytisnote bestimmt ist.