Frankreich, Burgund 

CHABLIS La Pierrelée 2020

Chablis Appellation d'Origine Contrôlée

Typus:
Weißwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Notiz:
Hier kommt alles zusammen, was es braucht, einen klassischen Chablis auf die Flasche zu bringen. Einen renommierten Erzeuger wie La Chablisienne, das typische Kimmeridge-Terroir, rund 20 Jahre alte Reben und ein 12-monatiger Ausbau in Edelstahl und Fass. Das Resultat ist Chablis at its best, der schon mit seiner brillanten, blassgoldenen Farbe einlädt. Das vielschichtige Bouquet duftet nach gelben Früchten (reife Nektarinen, getrocknete Aprikosen, Honigmelonen), einen Hauch Toast und einer leicht mineralischen Note. Am Gaumen mit straffer Struktur: dezente Frucht und mineralische Frische halten sich die Waage, der Nachhall erstaunlich lang. Ein schöner Chablis mit großem Charakter, ein Chardonnay wie er nur aus dem Burgund stammen kann
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 4-5 Werktage
 
19,50 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(26,00 €/l)
Für unsere Premiumweine gilt eine besondere Verkostungspraxis. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Depotleiter/ Ihrer Depotleiterin.
Chablis Frankreich

Chablis - ein Klassiker in neuem Gewande

La Chablisienne hat Maßstäbe gesetzt. Es gibt sicherlich keine zweite Genossenschaft in Frankreich, die sich rühmen kann, dass ihre Weine von den Weinkritikern zu den besten dieses prestigeträchtigen Anbaugebietes gezählt werden. Bezeichnenderweise begann dieser fulminante Aufstieg genau zu dem Zeitpunkt, als die Genossen sich entschlossen, nicht mehr in erster Linie lose Weine an Handelshäuser zu liefern, sondern selbst abzufüllen und unter ihrem eigenen Namen zu verkaufen. Das macht sich auch im Wettbewerb mit anderen Genossenschaften bemerkbar: La Chablisienne zählt sowohl bei deutschen als auch französischen Fachzeitschriften zu den besten Erzeugern.

Die Mitglieder der Genossenschaft von La Chablisienne sind mit ihren Chardonnay-Rebflächen im ganzen Chablis-Gebiet vertreten. Ihren einzigartigen Charakter erhalten die Weine durch die Kimmeridge-Böden, graufarbene, mit Kalk vermischte Tonerde mit besonders vielen Ablagerungen fossiler Austern. Dieser Boden, der so nur ganz selten vorkommt, verleiht dem Terroir von Chablis diese Mineralität, Finesse und bemerkenswerte Reinheit.

La Chablisienne Winzerverein in Chablis

Die Chablisienne hat sich unter den Winzergenossenschaften Frankreichs zu einem bewunderten und beneideten Star aufgeschwungen, denn es gelingt ihr, den Widerspruch zwischen großen Mengen und Weinen von hoher und höchster Qualität aufzulösen. Damien Leclerc lenkt die Geschicke von La Chablisienne mit einer klaren Strategie: „Das Beste unserer Produktion selbst behalten, um es in Flaschen zu füllen und zu kommerzialisieren.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,3 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen
Jahrgang: 2019
Ich habe diesen Wein verschenkt, er muß sehr gut gemundet haben, der Beschenkte war höchst zufrieden.
Jahrgang: 2015
Gut gekühlt empfehlenswert. Preis-/Leistungsverhältnis passt.
Jahrgang: 2015
So fein, fast zu schade ihn mit irgendwas zu kombinieren. Solostar
Jahrgang: 2013
Schmeckt einfach ausgezeichnet, ob zwischendurch oder zum Essen.
Jahrgang: 2013
Ein mineralischer und harmonischer Wein. Normalerweise mag ich Chardonnay nicht, das hier ist eine von den Ausnahmen... Exzellente 5*
Jahrgang: 2012
Super lecker. Ab sofort mein liebster Weißer
Jahrgang: 2012
guter Geschmack
Jahrgang: 2012
Délicieux.
Jahrgang: 2011
sehr lecker!!
Jahrgang: 2011
Guter Chablis! Absolut lecker.
Jahrgang: 2011
Textur und format sind wie geschmack und geruch weder zu erahnen noch zu erwarten. Jedoch animiert die säure zu disem veriss.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Gratinierte Gnocchi
1. Rezepte-Tipp
Gratinierte Gnocchi
Zutaten für 4 Portionen

600 bis 700 g mehlig kochende Kartoffeln  •  200 g Mehl  •  2 Eier  •  Salz  •  frisch gemahlener weißer Pfeffer

Für die Sauce:

20 g Zwiebel  •  1 Knoblauchzehe  •  50 g roher Schinken  •  100 g gekochter Schinken  •  100 g Bergkäse  •  200 g Gorgonzola  •  150 g Tomatenfruchtfleisch  •  300 ml Sahne  •  20 g Butter  •  Salz  •  frisch gemahlener weißer Pfeffer

Außerdem:

Mehl zum Bestauben  •  4 ofenfeste Portionsförmchen  •  Butter für die Förmchen

Zubereitung

1. Kartoffeln einzeln in Alufolie wickeln und bei 200 °C im vorgeheizten Ofen 1 Stunde garen, dann pellen; es sollen 500 g übrig bleiben.

2. Das Mehl auf eine Arbeitsfläche häufen, eine Mulde eindrücken. Die Kartoffeln durch die Presse auf den Mehlrand drücken. Eier in die Mulde schlagen, salzen, pfeffern mit etwas Mehl und Kartoffeln bedecken. Mit den Fingern die Zutaten vermischen, dann mit den Händen rasch zu einem glatten Teig kneten. 5 Minuten ruhen lassen.

3. Den Kartoffelteig zu zwei Strängen von 2 cm Durchmesser rollen und mit Mehl bestauben. In etwa 1 cm breite Stücke schneiden und diese über eine Raspel abrollen und dabei ein Gittermuster eindrücken. Die Gnocchi portionsweise in sprudelnd kochendes Salzwasser einlegen und bei reduzierter Hitze in 5 bis 8 Minuten gar ziehen lassen. Herausheben und gut abtropfen lassen.

4. Für die Sauce Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Rohen Schinken fein, den gekochten gröber würfeln. Käse und (separat) Tomatenfruchtfleisch fein würfeln. Die Sahne auf zwei Drittel reduzieren. Zwiebel und Knoblauch in der zerlassenen Butter hell anschwitzen, den Schinken kurz mitbraten, die reduzierte Sahne zugießen. Den Käse in der Mischung schmelzen lassen. Die Tomatenwürfel einrühren, salzen und pfeffern.

5. Die Förmchen mit Butter ausfetten, Gnocchi darin verteilen, Sauce darüber gießen. Bei 200 °C im vorgeheizten Ofen 20 Minuten überbacken.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Lachscarpaccio mit Limonen-Marinade
Zutaten für 4 Personen

400 g Lachsfilet (absolut frisch!)

Für die Marinade:

Saft einer Limone  •  Salz  •  Pfeffer  •  1/2 El feines Olivenöl  •  1 El gehackter Dill  •  1 El gehackte Petersilie  •  1/2 El gehackter Estragon  •  1/2 El gehackter Kerbel

für die Dekoration:  •  rosa Beeren (rosa Pfeffer)  •  Schnittlauch  •  in 5 cm langen Stücken

Zubereitung

1. Lachsfilet in sehr dünne Scheiben schneiden.

2. Alle Marinade-Zutaten miteinander verrühren und den Fisch damit bestreichen.

3. Nach etwa 15 Minuten den Fisch auf großen, weißen Tellern anrichten. Mit rosa Beeren und Schnittlauch bestreuen.

Mit Toast- oder geröstetem Weißbrot servieren.

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von der Leiterin des Jacques'-Depots in Ulm, Frau Kathrin Theinert.

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L122308 10:38
Alkoholgehalt:
12,26% Vol.
Restzucker:
2,1 g/l
Gesamtsäure:
5,0 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Region:
Chablis, Burgund
Qualitätsstufe:
Chablis Appellation d'Origine Contrôlée
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 1-2 Jahre
Trinktemperatur:
10 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
18570





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken