Frankreich, Languedoc 

CHÂTEAU DE LANCYRE Coste d'Aleyrac 2020

Pic Saint Loup Appellation d'Origine Contrôlée

Typus:
Rotwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Alkoholgehalt:
14,5% Vol.
Notiz:
So poetisch beschreibt Régis Valentin, den Weingarten des La Coste d'Aleyrac: „Aleyrac ist eine prächtige kleine romanische Kapelle aus dem 12. Jahrhundert, die inmitten der Weinberge liegt. Hier ist die Umgebung magisch, der Wanderer macht Halt an einem wahren Ort des Friedens. In der Ruhe und Stille, im Schatten der jahrhundertealten Platanen, kann man den Duft dieser wunderschönen mediterranen Macchia einatmen, eingehüllt von der süßen Melodie der Zikaden." Auch sein Wein ist ein Gedicht und startet mit einem tiefen und undurchdringlichen Rot. Das vielgestaltige Bouquet verströmt Aromen nach Schwarzkirschen und Rose, denen schwarzen Oliven, Lakritze und Gewürze folgen. Am Gaumen üppig, fleischig, würzig, vollreife Tannine treffen auf samtige Struktur und einem erstaunlich langen, frischen und eleganten Nachhall.  
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 4-5 Werktage
 
13,80 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(18,40 €/l)
Pic Saint Loup Frankreich

Gipfelstürmer

Das Château de Lancyre, ein Familiengut, liegt im Herzen des traditionellen Weinbau-Dorfes Valflaunès auf einem Kalksteinvorsprung. Das Panorama, das sich Ihnen von hier aus eröffnet, umfasst das Appellationsgebiet Pic Saint Loup (Pic = Gipfel )  und erstreckt sich von den ersten Ausläufern der Cevennen bis zum Mont Ventoux.

Sie ist eine der Pionierdomänen der Appellation. In der Tat hat sich die Domäne sehr früh, Anfang der 80er Jahre, dank des Willens von Bernard Durand und Bernard Valentin dem Qualitätsweinbau zugewandt. Im Jahr 1995 brachte die Ankunft von Régis Valentin, frisch diplomierter Önologe, frischen Wind und setzte die in derselben Linie unternommenen Anstrengungen fort.

Heute gehört das 80 Hektar umfassende Château zu den renommiertesten Erzeugern der Region und das bei nach wie vor moderaten Preisen.
 

Régis Valentin in Valflaunes

Régis Valentin ist am Pic Saint Loup aufgewachsen, seine Wurzeln sind hier fest verankert. Es hat ihn nie in die Ferne gezogen. Er liebt seine Heimat und ist ihr treu. Schon immer fühlte er sich zum Weinberg und zum Wein hingezogen. Seit seiner frühesten Jugend arbeitet er mit seinem Onkel und seinem Vater im Familienbetrieb. Es ist ihr Verdienst, dass auf Régis die Leidenschaft für den Wein übertragen wurde.


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,1 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen
Jahrgang: 2018
schönes Volumen, rund aber kräftig
Jahrgang: 2017
Animalische Nase, leicht modrig. Am Gaumen Pflaumen, dunkle Beeren, Asche, Leder. Schöne kräftige Gerbstoffe kombiniert mit angenehmer Säure. Laktische Note. Leicht kühlende Aromatik. Mittellanger Abgang. Mit Essen genießen!
Jahrgang: 2014
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Jahrgang: 2014
Sehr toller Wein, sehr nachhaltiger Abgang. Für seine Qualität ein relativ günstiger Pic Saint Loup
Jahrgang: 2014
überraschender Abgang!
Jahrgang: 2011
Zählt mit zu meinen Favoriten, sehr ausgewogen. Dieser Wein besticht durch seine Harmonie und seinen ausgewogenen Abgang.
Jahrgang: 2011
Preis-Leistung absolut untragbar... Gerne KEIN Stern
Jahrgang: 2011
toller Roter und nicht so schwer wie Bordeaux. Interessanter Abgang.
Jahrgang: 2011
zu Alkohol lastig; aber trotzdem sehr ordentlich
Jahrgang: 2011
Jahrgang: 2009
Klasse!
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Hasenbraten
Zutaten für 4 Portionen

1 Wildhasenrücken  •  2 Wildhasenkeulen  •  4 EL Rotweinessig  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer,  •  100 g Speck in Scheiben  •  4 EL Butterschmalz  •  1 Bund Suppengrün  •  1 Zwiebel,  •  1 Stange Lauch  •  einige Wacholderbeeren und Pfefferkörner  •  1/4 l Rotwein  •  1/4 l Fleischfond  •  150 g Crème fraîche  •  1 EL Mehl  •  1 EL Zitronensaft  •  4 EL Preiselbeeren

Zubereitung

1. Das Fleisch kalt abspülen, trockentupfen und zusammen mit dem Rotweinessig in einen Gefrierbeutel geben, diesen verschließen. Das Fleisch 12 Stunden kühl stellen, dabei mehrmals wenden.

2. Fleischstücke trockentupfen, salzen und pfeffern. Mit Speckscheiben umwickeln, diese mit Küchengarn festbinden. Die Keulen in einen Bräter legen. Das Butterschmalz zerlassen und darüber gießen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C 20 Minuten braten. Wiederholt mit Bratensaft begießen.

3. Suppengrün putzen und klein schneiden. Die Zwiebel schälen, grob würfeln. Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Den Hasenrücken, das Gemüse, Wacholderbeeren und Pfefferkörner zu den Keulen geben, je 125 ml Wein und Fond zugießen. Das Fleisch weitere 30 Minuten im Ofen garen. Den Speck entfernen, 3 EL Crème fraîche unterrühren und das Fleisch in 10 Minuten fertig garen.

4. Das Fleisch herausnehmen und warm stellen. Restlichen Wein und übrigen Fond in den Bräter gießen und auf der Herdplatte bei mittlerer Hitze den Bratensatz lösen. Dann durch ein Sieb in einen Topf gießen. Die restliche Crème fraîche mit dem Mehl glatt rühren und in die Sauce rühren. Diese kurz aufkochen, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Hasenrücken in Scheiben schneiden, das Fleisch von den Keulen lösen. Die Sauce und die Preiselbeeren zum Fleisch reichen.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Eingelegter Knoblauch
Zutaten

5 Knoblauch-Knollen

für die Marinade:

100 ml Essigessenz  •  2 getrocknete Chilischoten  •  4 Lorbeerblätter  •  8 Gewürznelken  •  je 1 TL Thymian, Rosmarin, Pfefferkörner  •  75 g Zucker  •  500 ml Weißwein,  •  z. B. Chardonnay Fonfile

Zubereitung

Alle Zutaten am ersten Tag 3 Min. aufkochen, abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.Am zweiten Tag 5 Min. aufkochen, dann in ein Schraubglas füllen und 4 EL Olivenöl obendrauf geben.Im Kühlschrank aufbewahren und nach Bedarf entnehmen, z.B. als Antipasti zu Salat.

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche". Das Rezept stammt von unserer Kundin Gabriele Imberge aus Pulheim.

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L22 081 H
Alkoholgehalt:
14,24% Vol.
Restzucker:
2,0 g/l
Gesamtsäure:
4,0 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Region:
Pic Saint Loup, Languedoc
Qualitätsstufe:
Pic Saint Loup Appellation d'Origine Contrôlée
Alkoholgehalt:
14,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 5-7 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
17957





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken