Spanien, Kastilien-León 

MONTESPINA Verdejo 2022

Rueda Denominación de Origen

Typus:
Weißwein
Weinstil:
zartfruchtig & frisch
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
13,0% Vol.
Notiz:
Dieser Verdejo zeigt die ganze expressive Fruchtaromatik der populären Rebsorte auf. Mit Limone, Mango, Stachelbeere, Maracuja und Grapefruit ist schon das Bouquet köstlich. Am Gaumen mit großer Balance, wiederum mit einem ganzen Korb voller Früchte, sehr fruchtig, saftig, süffig. Ein Verdejo, der wie gemacht ist, für die leichte vegetarische Küche und zu Fisch und Krustentieren vom Grill.
Embotellado por
Avelino Vegas S.A.
40460 Santiuste, Segovia, Spain
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
6,60 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(8,80 €/l)
Rueda Spanien

Frisch, frischer, Verdejo!

Wie Phönix aus der Asche sind spanische Weißweine in den letzten Jahren in der Gunst der Weinliebhaber aufgestiegen. Allen voran der Verdejo, der eine unglaubliche Erfolgsgeschichte geschrieben hat. Und das aus gutem Grund, denn die Rebsorte bringt frische, fruchtbetonte und dabei qualitativ hochwertige Weine hervor.

Das gilt natürlich erst recht, stammen sie doch aus so erfahrenen Händen wie denen von Fernando Vegas und seiner Frau Ana Isabel, die regelrechte Verdejo-Flüsterer sind. Dass sie als Etiketten-Deko einen kleinen Fisch wählten, weist die beiden nicht nur als Feinschmecker aus, sondern betont, wie gut ein knackig-junger Verdejo dazu passt.

Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,6 von 5 Sternen bei 143 Bewertungen
Jahrgang: 2022
wenig Frucht, ausdruckslos
Jahrgang: 2022
Ein MUSS zu Fisch und Antipasti oder nur so.....
Jahrgang: 2022
Wunderbar fruchtiger Wein passend zu Fisch und Paella.
Jahrgang: 2022
Mein absoluter Favorit in Sachen Weißwein bei Jacques! Fruchtig, trocken, ausgewogene Säure, keine Kopfschmerzen... Der Verdejo passt zu jeder Gelegenheit perfekt!
Jahrgang: 2021
Schmeckt sehr gut.
Jahrgang: 2021
Leichter, fruchtiger Sommerwein.
Jahrgang: 2021
Fruchtig, frisch, angenehme Säure. Sehr lecker!
Jahrgang: 2021
Bisher mein Lieblingswein zum Spargel. Der 21er Jahrgang überzeugt mich leider Überhaupt nicht. Bitterer Abgang. Die gewohnte Fruchtigkeit ging leider auch verloren.
Jahrgang: 2021
Sehr guter fruchtiger Wein, im Abgang hat er mich nicht ganz abgeholt.
Jahrgang: 2021
Frisch, aromatisch und ein tolles Bouquet. Ein leckerer Sommerwein zu Salaten, Fisch und Pasta. Gut gekühlt ein Hochgenuss. Leider ist die Flasche 1cm höher als der Standard, daher passt er nicht gerade in die Kühlschranktür.
Jahrgang: 2021
Gut gekühlt sehr schön an einem warmen Sommerabend. Gerne mit Fisch!
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Zitronenhähnchen
1. Rezepte-Tipp
Zitronenhähnchen
Zutaten für 4 Portionen

1 küchenfertiges Hähnchen (etwa 1,5 kg)

Für die Gewürzmischung:

1 in Salz eingelegte Zitrone (siehe wie folgt)

Diesem aus der marokkanischen Küche stammenden geschmorten Hähnchen verleihen die in Salz eingelegten Zitronen seinen einzigartigen erfrischenden Geschmack - die den frischen Zitrusfrüchten eigene Bitterkeit wird durch das Salz entzogen. Solche eingelegten Zitronen sind ganz einfach selbst herzustellen: Dünnschalige unbehandelte Zitronen 3 bis 5 Tage wässern, das Wasser täglich wechseln. Früchte tief einschneiden, in den Einschnitt je 1/4 TL grobkörniges Salz geben. Die Zitronen in Gläser schichten, mit Salz bestreuen und mit kochendem Wasser aufgießen. 3 Wochen ziehen lassen.

2 Knoblauchzehen  •  Saft von 1 Zitrone  •  1/4 TL frisch geriebene Ingwerwurzel  •  1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer  •  1 TL Salz  •  1 TL gemahlener Kreuzkümmel  •  1 Döschen Safran (0,1 g)  •  1 EL gehacktes Koriandergrün

Außerdem:

180 g Zwiebeln  •  200 ml Olivenöl  •  1/4 l Geflügelfond  •  Koriandergrün zum Garnieren

Zubereitung

1. Für die Gewürzmischung die Zitrone halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Löffel auslösen und in eine große Schüssel geben (Zitronenschale zurückbehalten). Knoblauch schälen, ganz fein hacken, in die Schüssel geben. Zitronensaft und Ingwer mit den übrigen Gewürzen und dem Koriandergrün zufügen, alles zu einer Paste verreiben, wenn nötig, einige Tropfen Wasser hinzufügen.

2. Das Hähnchen unter fließendem kaltem Wasser innen und außen abspülen, mit Küchenpapier trockentupfen. Auf der gesamten Oberfläche und, so weit wie möglich, unter der Haut gleichmäßig mit der Gewürzmischung einreiben.

3. Zwiebeln schälen und würfeln. 80 ml Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und das Hähnchen darin von allen Seiten ganz kurz anbraten. Die Zwiebeln etwa 4 bis 5 Minuten mitdünsten. Mit Geflügelfond aufgießen.

4. Das Hähnchen bei 180 °C im vorgeheizten Ofen 10 Minuten schmoren, anschließend rundum einstechen, damit das Aroma der Gewürzmischung gleichmäßig eindringen kann. Weitere 20 Minuten bei geschlossenem Topf schmoren. Das Hähnchen herausnehmen und gut abtropfen lassen. Die Sauce etwa zur Hälfte einkochen lassen.

5. In einer Pfanne das restliche Öl erhitzen und das Hähnchen darin von allen Seiten kurz und kräftig braten. Zum Servieren mit der Sauce übergießen, mit der Schale der eingelegten Zitrone und Koriandergrün garnieren.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Seeteufel mit Zucchinisauce
Zutaten

4 Scheiben Seeteufel (je etwa 150 g)  •  Salz  •  Pfeffer  •  2 EL Olivenöl  •  1 EL Butter  •  1 Knoblauchzehe  •  frischer Thymian und Rosmarin

Für die Zucchinisauce:

300 g Zucchini  •  1 rote Chilischote  •  80 g weiße Zwiebeln, fein gewürfelt  •  60 g Stangensellerie, fein gewürfelt  •  1 EL Olivenöl  •  100 ml Gemüsefond  •  1 EL Weißweinessig  •  15 g Butter  •  1 TL Mehl  •  1/2 TL edelsüßes Paprikapulver  •  Salz  •  Pfeffer  •  150 ml Milch

Außerdem:

80 g feine Zucchiniwürfel

Zubereitung

1. Zucchini für die Sauce putzen und fein würfeln. Das Fruchtfleisch der Chilischote in feine Ringe schneiden. Zwiebel- und Selleriewürfel in Öl anschwitzen. Die Zucchiniwürfel und etwa 2/3 der Chiliringe 5 Minuten mitschwitzen. Fond und Essig angießen, 5 Minuten köcheln, pürieren, passieren.

2. Butter und Mehl vermischen, unter die Sauce rühren. Mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen. Milch in die Sauce einrühren, die restlichen Chiliringe und die 80 g Zucchiniwürfel untermengen. Bei mittlerer Hitze unter Rühren 8 Minuten köcheln, abschmecken.

3. Seeteufel würzen, in Öl und Butter von jeder Seite 4 Minuten braten, zerdrückte Knoblauchzehe und Kräuter mitbraten und mit der Sauce servieren.

Quelle: Das große Buch vom Gemüse, TEUBNER Verlag

3. Rezepte-Tipp
Farfalle mit Ziegenfrischkäse
Zutaten für 4 Personen

1 Fenchelknolle  •  1 große Möhre  •  2 EL Olivenöl  •  etwas Fenchelsamen  •  150 ml Gemüsebrühe  •  1 EL Pastis (oder auch mehr)  •  etwas Zitronensaft  •  200 g Sahne  •  150 g Ziegenfrischkäse  •  Salz  •  frisch gemahlener weißer Pfeffer  •  300 g Farfalle  •  Fenchelgrün

Zubereitung

1. Die Fenchelknolle halbieren und den harten Strunk herausschneiden. Das Fenchelgrün abschneiden und beiseite legen. Den Fenchel in dünne Scheiben schneiden. Die Möhre schälen, quer halbieren und in Scheiben schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Fenchelsamen zugeben und zusammen mit dem Fenchel und der Möhre bei mittlerer Hitze etwa 3 Min. dünsten.

2. Die Gemüsebrühe, Pastis und Zitronensaft zugeben und 5 Min. schmoren lassen. Dann die Sahne und den Ziegenfrischkäse unterrühren. Alles mit Salz und frisch gemahlenem weißen Pfeffer würzen.

3. Währenddessen die Farfalle in sprudelnd kochendem Salzwasser bissfest kochen, abgießen und sofort mit der Sauce vermischen. Das Fenchelgrün hacken und über die Nudeln geben.

4. Fenchel und Ziegenkäse ergeben eine Sauce mit frischem, aromatischen Geschmack.

Und wenn man vor dem Menü noch einen Pastis als Apéritif serviert, stellen sich sofort Urlaubsgefühle ein ...

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L-3059
Alkoholgehalt:
12,85% Vol.
Restzucker:
8,0 g/l
Gesamtsäure:
5,7 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Spanien
Region:
Rueda, Kastilien-León
Qualitätsstufe:
Rueda Denominación de Origen
Alkoholgehalt:
13,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Embotellado por
Avelino Vegas S.A.
40460 Santiuste, Segovia, Spain


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
zartfruchtig & frisch
Trinkreife:
jetzt und ein weiteres Jahr
Trinktemperatur:
10 °C
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
17795





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken