MONTESPINA Verdejo 2022

Typus: | Weißwein |
---|---|
Weinstil: | zartfruchtig & frisch |
Rebsorte: | Verdejo |
Alkoholgehalt: | 13,0% Vol |
Notiz: | Dieser Verdejo zeigt die ganze expressive Fruchtaromatik der populären Rebsorte auf. Mit Limone, Mango, Stachelbeere, Maracuja und Grapefruit ist schon das Bouquet köstlich. Am Gaumen mit großer Balance, wiederum mit einem ganzen Korb voller Früchte, sehr fruchtig, saftig, süffig. Ein Verdejo, der wie gemacht ist, für die leichte vegetarische Küche und zu Fisch und Krustentieren vom Grill. |
Embotellado por Avelino Vegas S.A. 40460 Santiuste, Segovia, Spain |
-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L-3059
Alkoholgehalt: 12,85% Vol. Restzucker: 8,0 g/l Gesamtsäure 5,7 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Spanien Region: Rueda Qualitätsstufe: Rueda Denominación de Origen Alkoholgehalt: 13,0% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. Embotellado por
Avelino Vegas S.A.
40460 Santiuste, Segovia, Spain
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Verdejo Weinstil: zartfruchtig & frisch Trinkreife: jetzt und ein weiteres Jahr Trinktemperatur: 10 °C Verschlussart: Drehverschluss Artikelnummer: 17795
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Frisch, frischer, Verdejo!
Wie Phönix aus der Asche sind spanische Weißweine in den letzten Jahren in der Gunst der Weinliebhaber aufgestiegen. Allen voran der Verdejo, der eine unglaubliche Erfolgsgeschichte geschrieben hat. Und das aus gutem Grund, denn die Rebsorte bringt frische, fruchtbetonte und dabei qualitativ hochwertige Weine hervor.
Das gilt natürlich erst recht, stammen sie doch aus so erfahrenen Händen wie denen von Fernando Vegas und seiner Frau Ana Isabel, die regelrechte Verdejo-Flüsterer sind. Dass sie als Etiketten-Deko einen kleinen Fisch wählten, weist die beiden nicht nur als Feinschmecker aus, sondern betont, wie gut ein knackig-junger Verdejo dazu passt.
-
Kunden-Bewertungen (143)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.6 von 5 Sternen bei 143 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Mein absoluter Favorit in Sachen Weißwein bei Jacques! Fruchtig, trocken, ausgewogene Säure, keine Kopfschmerzen...
Der Verdejo passt zu jeder Gelegenheit perfekt!Autor: Momme H. aus Hamburgpasst zu fast allen Gelegenheiten, zum Essen oder auch nur so zu trinken. Nicht zu süß und nicht zu sauer, passt sehr gut zusammen.
Autor: Dieter P. aus HeiligenmoschelBisher mein Lieblingswein zum Spargel. Der 21er Jahrgang überzeugt mich leider Überhaupt nicht. Bitterer Abgang. Die gewohnte Fruchtigkeit ging leider auch verloren.
Autor: Norbert R. aus Kahl a. MainSehr guter fruchtiger Wein, im Abgang hat er mich nicht ganz abgeholt.
Autor: Robert E. aus Eningen u. AchalmFrisch, aromatisch und ein tolles Bouquet. Ein leckerer Sommerwein zu Salaten, Fisch und Pasta. Gut gekühlt ein Hochgenuss. Leider ist die Flasche 1cm höher als der Standard, daher passt er nicht gerade in die Kühlschranktür.
Autor: Stefan G. aus WolfenbüttelGut gekühlt sehr schön an einem warmen Sommerabend. Gerne mit Fisch!
Autor: Ralph H. aus SeevetalSehr guter Wein, wurde mir über den Newsletter empfohlen, echt klasse
Autor: Harald G. aus PyrbaumMein Lieblingsweißwein. Fruchtig, aromatisch und trotzdem nicht zu viel Säuregehalt. Auch er Preis ist hervorragend.
Autor: Petra H. aus KranichfeldDer 2021-er Jahrgang ist einfach toll. Fruchtig und nicht so säurehaltig. Mein Platz 2 hinter dem Mathilde Grauburgunder 2021.
Autor: Olaf K. aus StuttgartEin leichter, fruchtiger Weißwein, der sowohl zum Essen als auch in fröhlicher Runde zusammen mit Freunden sehr gut schmeckt.... aber gut gekühlt muß er sein.
Autor: Heidrun F. aus LauterbachSehr fruchtig im Bouquet kann er im Abgang nicht vollends überzeugen.
Autor: Sascha H. aus UetzeVery fresh, but also quite full in taste. I was very surprised by the smoothness and buttery feel on the tongue.
Autor: Jakub K. aus MünchenFrischer, fruchtiger und sehr aromatischer Sommerwein aus Spanien.
Idealer Begleiter zu Meeresfrüchten, aber auch solo an lauen Sommerabenden. Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Absolut empfehlenswert!Autor: Gerald A. aus VelbertSehr frisch und angenehm, sehr schöner Sommerwein, dazu sehr günstig,
deshalb 5 SterneAutor: Harry K. aus MuggensturmSehr fruchtig, aromatisch und unkomplizierter Verdejo.
Lecker zu sämtlichen Speisen oder für einen warmen Abend zum 'einfach so' trinken.Autor: Heiko S. aus RheinbergDer Wein ???? ist mega lecker. Endlich mal einen guten Wein gefunden. ?
Autor: Claudia M. aus DortmundSuper süffiger Weißwein. Gut gekühlt besonders für den Sommer.
Autor: Ursula W. aus EssenFruchtig wie ein Grauburgunder.
Wenig Säure . Sehr gut zu trinken.
Tolle Empfehlung vom Weindepot.Autor: Torsten A. aus Hofheim a. TaunusKlasse, ein Wein für einen Sommerabend. Frisch, fruchtig, tolles Aroma.
Autor: Katharina R. aus MarktoberdorfEin fruchtiger Alltagswein. Wer gerne Grauburgunder trinkt, wird diesen ebenfalls lieben.
Autor: Marina E. aus OldenburgEin leckerer Wein für jeden Tag, zum Essen oder um sich einfach was zu gönnen. Den hat man immer im Keller.
Autor: Heinrich P. aus MannheimSuper blumiger Duft und Geschmack, erinnert an Sauvignon Blanc
Autor: Christian K. aus WiesbadenFrischer, fruchtiger Sommerwein. Tolle Note von Aprikosen.
Autor: Harald G. aus HodenhagenSehr aromatischer fruchtiger Wein.
Kann ich nur empfehlen.Autor: Gerhard S. aus Sexau...den Vorrednern ist nichts hizuzufügen. TOP-Weinzum Frühling, zum Spargel und zum Sommer !
Autor: Ulf K. aus HemmingenEin frischer, fruchtiger Wein, der gut für
warme Abende geeignet ist.Autor: Gabriele J. aus BerlinEin leckerer, fruchtiger Weißwein mit einem super Preis-Leistungs-Verhältnis. Am liebsten trinke ich ihn zu leichten Fisch- oder Gemüsegerichten - er schmeckt aber auch einfach nur so!
Autor: Petra D. aus Frankfurt a. MainEin wunderbar fruchtiger und unkomplizierter Verdejo.
Schon seit Jahren einer unserer Lieblingsweine.Autor: Uwe F. aus ZevenEin sehr aromatischer fruchtiger Wein. Mein Lieblingswein!
Autor: Simone K. aus FalkenseeDuftig, fruchtig, aromatisch. Ein super Weißwein mit super Preis /Leistung.
Autor: Michel R. aus BraunschweigDie hohen Bewertungen für den Wein sind absolut berechtigt. TOP Preis-Leistungsverhältnis.
Autor: Michael H. aus GroßheirathFür einen Verdejo angenehm fruchtig, etwas gehaltvoller und sehr ausgewogen.
Autor: Klaus B. aus Steinbach (Taunus)Leckerer Wein, passt bestens zum Fisch - top Preis- Leistungsverhältnis!
Autor: Christoph S. aus RommerskirchenSehr lecker, schon beim ansetzen des Glases erwartet man einen sehr fruchtigen bis blumigen Duft und ein Schluck dazu , eine leichte süße, Leichtigkeit und sehr sanft. Sehr schöner geschmackvoller Weisswein, da werden wir uns noch einmal Nachschub holen!
Autor: Klaus-Dieter P. aus SeelzeUnkomplizierter Rueda. Gutes Preis Leistungsverhältnis. Gerne wieder.
Autor: Brigitte S. aus Homberg (Ohm)Diesen leckeren Wein hatte ich beim Vorkosten entdeckt und sehr genossen, so dass jetzt dieser standardmäßig bei uns gekauft wird!
Autor: Andrea M. aus RottweilEin gut trinkbarer Begleiter zu Fisch und hellem Fleisch.
Aber auch solo keine Enttäuschung.
Meiner Meinung nach einer der Weißweine mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis.Autor: Thomas W. aus WeselEin Verdejo wie aus dem Bilderbuch. Fruchtbetont, lang, einfach lecker. Tolles Preis-Leistungsverhältnis, wird definitiv wieder gekauft.
Autor: Katja K. aus Neu Wulmstorfwenn man dieses Jahr nicht nach Spanien kann - dies ist ein perfekter Trost.
Autor: Silvia L. aus Hodenhagentoller Wein für den Sommer
passt sehr gut zu TapasAutor: Knut W. aus Ingelheim am RheinEin sehr fruchtiger und verführerischer Weißwein für den Sommer. Von meiner Terrasse nicht mehr wegzudenken. Ideal zum Grillen oder auch um einen Sommerabend ausklingen zu lassen. Sehr empfehlenswert auch die Rose-Variante. Top Preis-Leistung !
Autor: Oliver K. aus Verden (Aller)Leckerer fruchtiger Wein. Ganzjährig ein zuverlässiger Begleiter zu Fisch, Geflügel und nahezu allen Reisgerichten.
Autor: Peter B. aus BochumSehr toller Weißwein mit einem schönen Bouquet und Geschmack. Jederzeit zu empfehlen.
Autor: Susanne W. aus SchorndorfEin sehr vielfältiger und sehr lecker Weißwein, mal etwas anderes.
Autor: Tanja H. aus BerlinEin schöner spanischer Weißwein mit intensiver Frucht und wenig Säure. Passt hervorragend zu Reispfannen oder -eintöpfen und Fischgerichten.
Autor: Peter B. aus Bochumein toller Wein. Egal ob zur Gesellschaft oder zum Genießen auf der Terasse. Passt
Autor: Johannes G. aus WillichAls deutlich rotweinorientierte Weinfreunde haben wir uns von diesem Weißen sehr positiv überraschen lassen.
Auch unsere Nur-Weißwein-Freundin war sehr angetan.
Fruchtig-intensiv, säurearm - ganz vorzüglich!Autor: Markus S. aus Brandenburg an der HavelMontespina
4 oder 4,5 Sterne
Wie auch schon der Rosé ( leider nicht mehr lieferbar) so überzeugt der Weisswein mit einer tollen Frucht. Wenig Säure macht diesen Wein sehr angenehm zu trinken. "Wiederholungskauf" garantiert.Autor: Christin E. aus Dresdenabsolut mein Gecshmack, kam Säure, fruchtig, trocken, lecker
Autor: Ariane H. aus KaiserslauternEin säurearmer, frischer, sehr leckerer Weisswein für jede Gelegenheit.
Autor: Anke D. aus FlensburgSuper Weißwein, erinnert stark an einen Sauvignon Blanc. Ein sehr guter Speisebegleiter, der auch zum "Grillen" durchaus mithalten kann.
Autor: Armin J. aus HildesheimIntensive Nase - bißchen Muskat, Gras, Holunderblüte. Fast parfümiert. Am Gaumen findet man die Aromen wieder. Dazu Zitrus, exotische Früchte. Schöne Säure. Ideal zu würzigen Gerichten oder zum leicht "anstrengenden" Käse. Spannend, insbesondere für den Preis....
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Ein richtig leckerer Weißwein für jeden Tag. Ruckzuck war der Karton leer. ?
Autor: Bernd M. aus SiegenMein Ganzjahres-Weißwein f?r alle fast alle Anlässe.
Autor: Karlheinz R. aus KämpfelbachToller Sommerwein! Aber auch im Winter zu Fisch zu empfehlen.
Autor: karin a. aus SalzhausenNase und Gaumen deutliche Birne. einfach und süffig, vielleicht etwas zu teuer
Autor: Sonja M. aus BitzenAuch ein sehr schöner Verdejo, jedoch ganz anders und um einiges fruchtiger als der Camino del Puerto. Ist natürlich Geschmackssache, welchen davon man bevorzugt.
Autor: Winfried R. aus SickteSuper lecker, für die gesellige Runde, oder einfach nur so..
Autor: Enrique O. aus Buchholz in der NordheideGrundweg solide, damit kann man keinen Fehler machen!
Autor: Sjaques W. aus Klein NordendeSehr leckerer Wein, den man gut in Gesellschaft trinken kann.
Autor: Hannah F. aus AachenGuter Weißer für viele Gelegenheiten. Fruchtig, erfrischend zurückhaltende Säure.
Autor: Frank R. aus BerlinDiesen Wein habe ich für eine Feier empfohlen bekommen. Ein Weißer, den ich jedem Empfehlen kann, der nicht genau weiß, welchen er anbieten soll. Wurde von allen Weißwein-Liebhabern geschätzt. Nicht weil sonst keine andere Auswahl da war, sondern weil er wirklich zum Genießen ist. Unbedingt probieren!!!!!!!!!
Autor: Frank C. aus OldenburgSehr schöner spritziger trockener Weißwein. Schön kalt für die lauen Sommerabende.
Autor: Michael H. aus WallmodenSuper lecker, muss dringend Nachschub holen. Ansonsten ist hier alles gesagt.
Autor: Stefan S. aus WillichDer Wein wurde mir von einem Kumpel empfohlen, da ich bisher nichts mit Wein am Hit hatte. Der Wein schmeckt sehr fruchtig und frisch. Immer wieder gerne.
Autor: Tim W. aus NeussSehr saftiger und fruchtiger Wein. Ausgeprägte Aromen von gelben und exotischen Früchten. Für diesen Preis Spitze!
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Sehr frischer und fruchtiger Wei?wein f?r einen Sommertag.
Autor: Philipp-Akira B. aus DortmundKaufen wir schon das dritte mal nach. K?hl,getrunken ist dieser Wein ein Gedicht.
Autor: Uwe P. aus MainstockheimSolch ein herrlich frischer Sommerwein mit tollem Fruchtaroma!
Autor: Harald G. aus KönigswinterPerfekt für den Sommer fruchtig und frisch und für ein sehr guten Preis
Autor: Simon B. aus HamburgMeine erste fünf Sterne Bewertung für einen Weißwein. Super lecker und günstiger Preis. Werde ich wieder kaufen.
Autor: Thomas H. aus Bad HersfeldWunderbares Preis-Leistungs-Verhältnis! Ein Wein, der bei meiner letzten Party alle begeistert hat.
Autor: Martin G. aus BlausteinToller Wein. Stark fruchbetont. Ich dachte Pfirsich und Maracuja, als ich nachlas und Birne und Ananas erwähnt wurde, traf es den Geschmack voll. Spritzig ist er. Ideal für den Sommer, aber auch jetzt schon lecker. Sehr außergewöhnlich im Geschmack!
Autor: Sandra W. aus FürthHeute den 2015 verkostet. Sehr ausgewogen und noch besser als der aus 2014 findet ich. Kann ich nur weiter empfehlen.
Autor: Gabriele M. aus Frankfurt am MainIch bin ein Sauvigon Blanc Genießer
aber diese Weinsorte würde bei einer Blindverkostung als Sauvignon durchgehen,Autor: Jürgen S. aus MannheimSchöner Sommerwein, frisch aber auch gehaltvoll, super Preis-Leistungsverhältnis!
Autor: Alexander C. aus LilienthalNetter Sommerwein. Sollte nicht zu kühl serviert werden, da sonst Frucht und Spritzigkeit verloren gehen.
Autor: Andreas B. aus EssenFruchtig, spritzig, vollmundig, aber nicht aufdringlich. Top PLV. Und witziges Etikett ... macht auch was beim Verschenken her.
Schmeckt mir und meiner Frau, was nicht oft vorkommt.
Kauf ich wiederAutor: Bernd H. aus Dornstadtleckerer und frischer Sommerwein. Schmeckt nach mehr/Meer :-)
Autor: Thorsten W. aus ErftstadtEin Schluck des Sommers Spaniens in jeder Flasche. Frisch, spritzig, fruchtig. Unser Sommerwein. Tolle Empfehlung aus dem Depot Düsseldorf-Bilk. Danke
Autor: Ingo S. aus DormagenKlasse Verdejo, fruchtig und spritzig. Schöner Spanier in weiß, ideal für heiße Sommertage.
Autor: Michael J. aus KölnAls leidenschaftlicher Rotwein-trinker habe ich nun einen tollen Weißen entdeckt. >Montespina< 2014; Wenig Säure, frisch, fruchtig.
Der ideale Begleiter durch schöne Sommerabende.Autor: Ferdy P. aus EuskirchenGute 3 Sterne für einen schön fruchtigen Wein mit angenehmer Restsüße. Für heiße Sommertage ideal...
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Frischer, fruchtiger Wein.
Angenehme Säure und leicht pfeffrig im Abgang - spannend!Autor: Peter M. aus LeverkusenEin herrlicher fruchtiger Sommerwein mit einer schönen ausgewogenen Säure. Momentan mein absoluter Favorit.
Autor: Andrea S. aus KalbachFrischer, fruchtiger Wein, ganz klare 4,5 Punkte. Aber eben keine 5, denn das heißt, es geht nicht mehr besser. Der Moncaro Le Vele aus Italien ist ganz ähnlich aber für meinen Geschmack noch einen kleinen Tick ausgewogener.
Autor: Markus G. aus SchelklingenIch bin eigentlich leidenschaftlicher Rotwein-Trinker, weil ich meistens Sodbrennen vom Weißen bekomme. Bei diesem ist es anders...er ist sehr fruchtig und nicht sooo trocken, eher lieblich und..ich bekommen kein Sodbrennen. Das ist jetzt mein Wein und ich kann ihn nur weiterempfehlen. Schön gekühlt schmeckt der Wein besonders lecker.
Autor: Kay S. aus HamburgFruchtiger, zitrischer, sommerlicher Weißwein finde ich.
Etikett ist pfiffiger als vorher, deshalb wurde ich auf ihn aufmerksam.
Also Jaques Abbildung ändern!Autor: Ute S. aus Sankt Augustinfruchtiger, hervorragender Weißwein, ich liebe ihn, obwohl ich sonst fast ausschließlich Rotwein trinke. gerade zu leichten Gerichten sehr empfehlenswert.
Autor: Charlotte S. aus DresdenUnglaublich toller Geschmack. Das scheinen viele zu denken und zu wissen.
Autor: Tom R. aus KasselEin ausgezeichneter fruchtiger Verdejo, der jedoch schnell ausverkauft war.
Autor: Steffen G. aus JenaSchöner, leichter Sommerwein, der leider viel zu schnell vergriffen war.
Bitte mehr davon!Autor: Achim L. aus DüsseldorfKlasse, Klasse, Klasse. Leichter Wein, wenig Alkohol, sehr gut zu Spargel. Da viel zu schnell ausverkauft, haben wir 5 Kisten anderweitig beschafft!
Autor: Peter R. aus MünchenEin leichter wei0er Spanier mit einer wunderschönen fruchtigen Nase und ebensolchem Geschmack. Absolut empfehlenswertes Preis-Leistungs-Verhältnis!
Autor: Olaf S. aus Gomaringen -
Rezepte
Rezepte
Zitronenhähnchen Zutaten für 4 Portionen1 küchenfertiges Hähnchen (etwa 1,5 kg)
Für die Gewürzmischung:
1 in Salz eingelegte Zitrone (siehe wie folgt)
Diesem aus der marokkanischen Küche stammenden geschmorten Hähnchen verleihen die in Salz eingelegten Zitronen seinen einzigartigen erfrischenden Geschmack - die den frischen Zitrusfrüchten eigene Bitterkeit wird durch das Salz entzogen. Solche eingelegten Zitronen sind ganz einfach selbst herzustellen: Dünnschalige unbehandelte Zitronen 3 bis 5 Tage wässern, das Wasser täglich wechseln. Früchte tief einschneiden, in den Einschnitt je 1/4 TL grobkörniges Salz geben. Die Zitronen in Gläser schichten, mit Salz bestreuen und mit kochendem Wasser aufgießen. 3 Wochen ziehen lassen.
2 Knoblauchzehen Saft von 1 Zitrone 1/4 TL frisch geriebene Ingwerwurzel 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 1 TL Salz 1 TL gemahlener Kreuzkümmel 1 Döschen Safran (0,1 g) 1 EL gehacktes Koriandergrün
Außerdem:
180 g Zwiebeln 200 ml Olivenöl 1/4 l Geflügelfond Koriandergrün zum Garnieren
Zubereitung1. Für die Gewürzmischung die Zitrone halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Löffel auslösen und in eine große Schüssel geben (Zitronenschale zurückbehalten). Knoblauch schälen, ganz fein hacken, in die Schüssel geben. Zitronensaft und Ingwer mit den übrigen Gewürzen und dem Koriandergrün zufügen, alles zu einer Paste verreiben, wenn nötig, einige Tropfen Wasser hinzufügen.
2. Das Hähnchen unter fließendem kaltem Wasser innen und außen abspülen, mit Küchenpapier trockentupfen. Auf der gesamten Oberfläche und, so weit wie möglich, unter der Haut gleichmäßig mit der Gewürzmischung einreiben.
3. Zwiebeln schälen und würfeln. 80 ml Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und das Hähnchen darin von allen Seiten ganz kurz anbraten. Die Zwiebeln etwa 4 bis 5 Minuten mitdünsten. Mit Geflügelfond aufgießen.
4. Das Hähnchen bei 180 °C im vorgeheizten Ofen 10 Minuten schmoren, anschließend rundum einstechen, damit das Aroma der Gewürzmischung gleichmäßig eindringen kann. Weitere 20 Minuten bei geschlossenem Topf schmoren. Das Hähnchen herausnehmen und gut abtropfen lassen. Die Sauce etwa zur Hälfte einkochen lassen.
5. In einer Pfanne das restliche Öl erhitzen und das Hähnchen darin von allen Seiten kurz und kräftig braten. Zum Servieren mit der Sauce übergießen, mit der Schale der eingelegten Zitrone und Koriandergrün garnieren.
Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag
Seeteufel mit Zucchinisauce Zutaten4 Scheiben Seeteufel (je etwa 150 g) Salz Pfeffer 2 EL Olivenöl 1 EL Butter 1 Knoblauchzehe frischer Thymian und Rosmarin
Für die Zucchinisauce:
300 g Zucchini 1 rote Chilischote 80 g weiße Zwiebeln, fein gewürfelt 60 g Stangensellerie, fein gewürfelt 1 EL Olivenöl 100 ml Gemüsefond 1 EL Weißweinessig 15 g Butter 1 TL Mehl 1/2 TL edelsüßes Paprikapulver Salz Pfeffer 150 ml Milch
Außerdem:
80 g feine Zucchiniwürfel
Zubereitung1. Zucchini für die Sauce putzen und fein würfeln. Das Fruchtfleisch der Chilischote in feine Ringe schneiden. Zwiebel- und Selleriewürfel in Öl anschwitzen. Die Zucchiniwürfel und etwa 2/3 der Chiliringe 5 Minuten mitschwitzen. Fond und Essig angießen, 5 Minuten köcheln, pürieren, passieren.
2. Butter und Mehl vermischen, unter die Sauce rühren. Mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen. Milch in die Sauce einrühren, die restlichen Chiliringe und die 80 g Zucchiniwürfel untermengen. Bei mittlerer Hitze unter Rühren 8 Minuten köcheln, abschmecken.
3. Seeteufel würzen, in Öl und Butter von jeder Seite 4 Minuten braten, zerdrückte Knoblauchzehe und Kräuter mitbraten und mit der Sauce servieren.
Quelle: Das große Buch vom Gemüse, TEUBNER Verlag
Farfalle mit Ziegenfrischkäse Zutaten für 4 Personen1 Fenchelknolle 1 große Möhre 2 EL Olivenöl etwas Fenchelsamen 150 ml Gemüsebrühe 1 EL Pastis (oder auch mehr) etwas Zitronensaft 200 g Sahne 150 g Ziegenfrischkäse Salz frisch gemahlener weißer Pfeffer 300 g Farfalle Fenchelgrün
Zubereitung1. Die Fenchelknolle halbieren und den harten Strunk herausschneiden. Das Fenchelgrün abschneiden und beiseite legen. Den Fenchel in dünne Scheiben schneiden. Die Möhre schälen, quer halbieren und in Scheiben schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Fenchelsamen zugeben und zusammen mit dem Fenchel und der Möhre bei mittlerer Hitze etwa 3 Min. dünsten.
2. Die Gemüsebrühe, Pastis und Zitronensaft zugeben und 5 Min. schmoren lassen. Dann die Sahne und den Ziegenfrischkäse unterrühren. Alles mit Salz und frisch gemahlenem weißen Pfeffer würzen.
3. Währenddessen die Farfalle in sprudelnd kochendem Salzwasser bissfest kochen, abgießen und sofort mit der Sauce vermischen. Das Fenchelgrün hacken und über die Nudeln geben.
4. Fenchel und Ziegenkäse ergeben eine Sauce mit frischem, aromatischen Geschmack.
Und wenn man vor dem Menü noch einen Pastis als Apéritif serviert, stellen sich sofort Urlaubsgefühle ein ...
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"
Ähnliche Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stachelbeere | Zitrusfrüchte | Weiße Blüten | Gras |
Verdejo
Charakteristische Aromen: Stachelbeere, Kiwi, Passionsfrucht, Zitrusfrüchte, weiße Blüten, Gras
Auch wenn es keine schriftlichen Quellen gibt, ist bekannt, dass Verdejo
im 11. Jahrhundert von Nordafrika nach Kastilien gelangte. Mit großer Wahrscheinlichkeit waren es die Mauren, die sie nach Spanien brachten. Seitdem wurde die weiße Rebsorte in den Anbaugebieten Rueda, Cigales, Toro und Tierra de Léon kultiviert und passte sich den kargen Böden sowie dem kontinentalen Klima Zentralspaniens hervorragend an.
Der bekannte Weinerzeuger Marquès de Riscal hat Verdejo etabliert und berühmt gemacht, als er in den 1970er Jahren nach einem Weinbaugebiet für qualitativ hochwertige Weißweine suchte. Er entdeckte in Rueda die autochthone Rebe und erkannte ihr gewaltiges Potenzial für den modernen Weinbau. Damit der Most der sauerstoffempfindlichen Trauben nicht oxidiert, werden sie heutzutage in der Nacht gelesen und rasch bei möglichst niedriger Temperatur vergoren. So erhält man sehr aromatische Weine, die ausgeglichen und füllig sind, mit guter Säure und grasigen Noten.
Die Traube wird meistens zusammen mit den Rebsorten Palomino und Macabeo sowie zunehmend mit Sauvignon Blanc zu einem trockenen, frischen Weißwein verarbeitet.
Verdejo sollte jung getrunken werden. Spitzenqualitäten haben ein gutes
Gerüst zum Reifen und entwickeln nach einigen Jahren in der Flasche einen nussig-cremigen Charakter. Der junge Weißweintyp zeigt sich mit grünlich-gelber Farbe, intensiv fruchtigem Bukett mit floralen und leicht bitteren Kräuternoten. Am Gaumen ist er saftig mit gutem ausgewogenem Körper mit wiederum intensiven Fruchtaromen.