Bisherige Bewertungen:
Dieser Wein schmeckt wie er beschrieben ist. Einfach gut. Ich werde mehr davon kaufen.
Autor: Peter R. aus Iserlohn
Dieser 2020 iger ist deutlich von der Pinot Noir Nase geprägt, nicht ganz so komplex wie mancher Burgunder, aber der kostet mindestens das Doppelte... Für diesen Preis ein absolute Kaufempfehlung . Jeder der Pinot Noir mag, sollte diesen Wein probieren....
Autor: Jürgen S. aus Salzweg
Feiner, etwas rustikaler Pinot. Kein „passt zu allen Gelegenheiten“ Schönling, sondern klar das, was diese Rebsorte ausmacht. In der Nase Johannisbeeren, Oliven, Waldboden. Feines Tannin. Braucht im Glas definitiv erst mal Luft. Zweijährig verkostet kann L‘Aigle auch noch einige Zeit lagern. Für aktuell 15,20€ absoluter Kaufzwang!
Autor: Alexander S. aus Erlangen
sehr zu empfehlen
Autor: Thomas W. aus Kirchheim b. München
Erinnert sowohl an Burgunder als auch an warme Südweine.
Strahlende, schöne Farbe. Typisch für Pinot Noir: recht transparent. In der Nase Walderdbeere, Himbeere aber auch Blaubeere, Veilchen, Waldboden.
Würzig, auch florale Noten. Veilchen. Von klarer Säure begleitet. Gute Balance aus Fülle des Körpers, Säure und Würze. Im Abgang kräftige Tannine.
Sollte man nicht lange offen lassen - bei mir ließ er nach einigen Tagen deutlich nach.
Autor: Holger M. aus Köln
Ganz großes Kino.
Autor: Ulrich R. aus Olfen
Ein wenig säuerlich im Abgang, aber ansonsten ein super Wein!
Autor: Maike S. aus Hamburg
Der Wein ist sehr kräftig im Körper und hat einen derbe Taninnote, erinnert nicht sehr stark an einen Spätburgunder. Er hat eine etwas unharmonische Struktur. Preis/Leistung stimmt nicht.
Autor: Uwe T. aus Mönchengladbach
Ein guter Essensbegleiter zu Ente und Gans
Autor: Thomas H. aus Nürnberg
Sehr gehaltvoll und elegant im Abgang!
Autor: Pascal L. aus Hamburg
Kräftig, stark, ein bisschen robust, aber auch duftig
Autor: Markus N. aus Wiesbaden
Exzellenter Pinot Noir mit toller Struktur. -- Aussehen: granat / kirschrot, Ränder hell auslaufend, niedrige Viskosität. -- Nase: Rauch, Fass, verbranntes Gummi, reife dunkle Frucht, Erdbeere, Waldbeeren. -- Geschmack: Mandeln, Vanille, gekochte Früchte, angenehme Säure, harmonisch, gut eingebundene Bitterstoffe, intensiv mit mittellangem Abgang. -- Speiseempfehlung: Kalbsfilet mit Kräuterjus und Kartoffelgratin. -- Temperatur: 16 °C
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)
Sehr gut. Einfach lecker
Autor: Kurt S. aus Wilhelmshaven
Welch eine positive Überraschung: Ein Pinot noir aus dem Languedoc?! Der Wein hält das, was seine Beschreibung verspricht. Eine excellente Note. Bertrand - ein Winzer der Extra-Klasse!
Autor: Marco S. aus St. Ingbert
Ein Pinot Noir aus dem Languedoc! Ausgezeichnet
Autor: Cordula T. aus Woustviller
Sehr guter Sp?tburgunder, mit dem typischen Aroma, sch?n fruchtig und kr?ftig. Muss also nicht immer direkt aus dem Burgund kommen!
Autor: Falk Z. aus Gerlingen
Frisch, fruchtig, und kräftig. Mittlerweile ist der Wein von diesem Jahrgang sehr harmonisch geworden und kann auch "nur so" sehr gut getrunken werden.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)
Fruchtiger aber auch herber, eher schlanker Rotwein. Etwas schwerer als der Sonnenhof Pinot noir, auch etwas mehr Gerbstoffe.
Autor: Rudolf W. aus Stuttgart
Ausgezeichneter Wein! Alle meine Bekannten waren von der Fruchtnote und dem ausgewogenen beerdigen Geschmack begeistert! Absolute Empfehlung!
Autor: Harald M. aus Niederkrüchten
Ich hatte Anfang 2016 die gelegenheit, noch eine von den letzten 2012er Flaschen zu kaufen. Ein Jahr mehr bewirkt schon wunder. Der Wein ist verhaltener, die Tannine sind zwar durchaus präsent, sind aber mittlerweile viel besser eingebunden. Exzellente 5* - ich hoffe der 2013er wird in einem Jahr genau so viel Spaß machen.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)
Einfach nur super,trinken ihn immer mal wieder.
Autor: Klaus G. aus Birkenfeld
Ein interessanter und für meinen Geschmack sehr guter Pinot noir.
Werde ich mit in meine Standartauswahl aufnehmen!
Autor: Martin S. aus Köln
Ein edler Tropfen, kommt immer mal wieder ins Regal.
Autor: Horst S. aus Offenbach am Main
Ich habe diesen Wein auf 9° heruntergekühlt und er schmeckt klasse.
Autor: Stefan L. aus Stuttgart
Wurde im direkten Vergleich mit einem Klingenberger Spätburgunder von D. Baltes verkostet: ein sortentypischer Wein, aber lange nicht so filigran wie der Franke!
Autor: Ullrich G. aus Würzburg
Sehr interessanter Pinot noir. Man kann hier schmecken, wie unterschiedlich diese empfindliche Rebe ausgebaut werden kann. Allerdings für Puristen vielleicht etwas zuviel Holznote. Mir hat er jedenfalls ausgezeichnet geschmeckt!
Autor: Matthias B. aus Berlin
... was wäre Bündnerfleisch ohne diesen
Tropfen?!
Autor: Wolfgang K. aus Hamburg
Köstlich!
Autor: Benyamin R. aus Hagen
Guter Geschmack, ein Standardwein in meinem Regal
Autor: Carsten M. aus Neu-Isenburg