Frankreich, Languedoc 

MANOIR GRIGNON Rosé 2022

Pays d'Oc Indication Géographique Protégée

Typus:
Roséwein
Weinstil:
frisch & fruchtig
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Notiz:
Der Manoir Grignon Rosé de Syrah strotzt nur so vor Frucht und Frische mit herrlichen Aromen nach reifen Himbeeren, Süßkirschen und Erdbeeren und seinem verführerischen, beerenfruchtigen Geschmack am Gaumen. Die Wiege dieses köstlichen Rosé steht im Languedoc. Dort sorgt Xavier Roger zusammen mit seiner talentierten Önologin Marilyn Lasserre jedes Jahr aufs Neue für die perfekte Kombination aus seriöser Weinmacherkunst und mediterraner Gelassenheit. In der aktuellen Edition bringen sie die ganze Klasse der Syrah-Rebsorte ans Licht, die eben auch für Rosé-Weine sehr gut geeignet ist.
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
nicht lieferbar
Mit Mein Jacques’-Kundenkarte
5,80 € statt 7,30 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(7,73 €/l statt 9,73 €/l)
Pays d'Oc Frankreich

Der Zauber von Carcassonne

Das malerische Carcassonne mit seiner imposanten Cité ist Sitz des Teams von Önologe Xavier Roger. Zusammen mit seiner Kollegin Marilyn Lasserre bereitet er moderne, fruchtbetonte Weine. Marilyn studierte, wie auch Xavier, Önologie. Nach ihrem Studium in Bordeaux reiste sie um die Welt und arbeitete auf namhaften Weingütern in Südafrika, Spanien, Australien und den USA. Ihr Herz schlägt jedoch für das Languedoc, wo sie sich schließlich niederließ. Hier stieß sie auf Xavier Roger und sein Team und widmet sich seither unter anderem diesem Rosé.

Der rebsortenreine Syrah verspricht einen genießerischen Ausflug ins mediterrane Südfrankreich. Herrlich fruchtig und kristallklar – so steht dieser Rosé für Sie bereit. Und er erfreut Sie nicht nur mit exzellentem Geschmack, sondern auch mit einem fairen Preis.

Winzerverein in Argeliers

„Das Languedoc mit seiner reichen Tradition, der wunderschönen Natur und dem mediterranen Klima ist ein wahres Füllhorn an unterschiedlichsten Weingärten und Rebsorten. Meine Aufgabe ist es, authentische Weine mit echtem Regional-Charakter zu kreieren, die dabei für jedermann erschwinglich sind.“ 


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,4 von 5 Sternen bei 92 Bewertungen
Jahrgang: 2022
Sehr eleganter Alltagswein - hat auch meinen Eltern sehr gut geschmeckt!
Jahrgang: 2022
Aufgrund der guten Bewertungen hatten wir uns viel von dem Wein versprochen, leider waren wir dann sehr enttäuscht: kaum Geschmack und sehr säuerlich.
Jahrgang: 2022
Guter Sommer Wein aber nichts Besonderes Kann man Aber Weider E.........
Jahrgang: 2022
Jeder Jahrgang ist gut, kann ich blind kaufen.
Jahrgang: 2022
Ein toller Sommerwein! Wenig Säure, tolles Aroma. Wir lieben diesen Wein seit Jahren. Wer einen ausgewogenen Rosé sucht, der wird diesen Wein lieben. Leider ist er immer viel zu schnell ausverkauft.
Jahrgang: 2022
Mein Sommergetränk.Hugo und Spritz lass ich da gern anderen Leuten.
Jahrgang: 2022
Hat mir nicht so geschmeckt
Jahrgang: 2022
Sehr geschmackvoll und ein bisschen perlenförmig auf der Zunge. Sehr empfehlenswert!
Jahrgang: 2022
Fruchtiger Wein für Somneravende
Jahrgang: 2022
schmeckt gut
Jahrgang: 2022
Der perfekte Sommerwein. Passt zu allen Gelegenheiten
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Auberginenröllchen gefüllt mit Mozzarella
Zutaten für 4 Personen

2 Auberginen  •  Pesto, selbst gemacht oder aus dem Glas  •  Mozzarella  •  gutes Olivenöl  •  frisch geriebener Parmesan  •  evtl. eingelegte getrocknete Tomaten  •  Salz, Pfeffer

Zubereitung

1. Die Auberginen waschen, putzen, längs mit der Brotmaschine in sehr dünne Scheiben schneiden und schnell in heißem Olivenöl braten. Die gebratenen Scheiben auf Küchenpapier abkühlen.

2. Mozzarella erst in Scheiben, dann in Streifen schneiden. Die Auberginenscheiben mit Salz und Pfeffer würzen, dünn mit Pesto bestreichen und, gefüllt mit 1-2 Mozzarellastreifen, evtl. auch mit einem Stück eingelegter Tomate, aufrollen. So viele Auberginenröllchen aufrecht in eine Auflaufform stellen, bis die Form gefüllt ist, mit geriebenem Parmesan bestreuen und im Backofen 10-15 Min. überbacken.

3. Das Gericht eignet sich für das Büfett einer Sommerparty mit Olivenbrot, Salaten ... und gutem Rotwein.

Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche".

2. Rezepte-Tipp
Bauernkuchen - Focaccia alla Ceccobeppe
Zutaten

225 g Semmelbrösel oder fein geriebenes Brot  •  30 g Butter  •  30 g Sultaninen  •  Pineau des Charentes (Likörwein)  •  75 g gehackte kandierte Früchte  •  8 Eigelb  •  225 g Zucker  •  1 unbehandelte Zitrone  •  1 Prise Salz  •  8 Eiweiß  •  1/2 TL Zitronensaft  •  ca. 2 EL Puderzucker

Zubereitung

1. Die Semmelbrösel (oder altes fein geriebenes Brot) in eine Schüssel geben.

2. Eine feuerfeste Form mit der Butter ausfetten und mit den restlichen Semmelbröseln auskleiden.

3. Die Sultaninen ca. 15 Min. in dem Pineau des Charentes einweichen, dann herausnehmen und mit den kandierten Früchten vermischen. - Die übrige Flüssigkeit ... Prost!

4. Die Eier trennen, die Zitrone pressen und den Saft aufheben. Nun die Zitronenschale klein hacken.

5. Eigelb in einer großen Schüssel schaumig schlagen, die Semmelbrösel nach und nach zufügen, die Früchtemischung sowie die klein gehackte Zitronenschale unterrühren und mit dem Salz abschmecken. Alles sorgfältig vermischen!

6. Eiweiß mit 1/2 TL des Zitronensaftes steif schlagen und vorsichtig(!) unter die Bröselmischung heben.

7. Den Teig in die Form füllen und bei 180 °C 45 Min. backen. Kurz abkühlen lassen, aus der Form nehmen und mit dem Puderzucker bestäuben.

Erst ausgekühlt servieren!

Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"

Mediterraner Nudelsalat
3. Rezepte-Tipp
Mediterraner Nudelsalat
Zutaten

250 g rote Farfalle  •  Salz  •  100 g Chorizo  •  2 EL Olivenöl  •  100 g Schalotten, fein gewürfelt  •  1 TL gehackter Rosmarin und Thymian  •  80 g Vongole Verage, ohne Schale  •  80 g breite Bohnen  •  1/2 Bund Bohnenkraut  •  2 kleine Fenchelknollen  •  80 g Kirschtomatenfruchtfleisch, geviertelt  •  1/2 Avocado, gewürfelt  •  60 g Eiweiß, in einer rechteckigen Form im Wasserbad gestockt und gewürfelt  •  50 g Pinienkerne, geröstet  •  100 g Pecorino, gewürfelt  •  80 g Comtéstreifen  •  2 EL gehackte Kräuter (Estragon, Basilikum, Petersilie und Koriander)  •  1 Messerspitze Chilipulver  •  Salz  •  Pfeffer

Für die Marinade:

30 g Joghurt  •  80 ml Aceto balsamico bianco  •  20 ml Geflügelfond, reduziert  •  1/2 Paprikaschote, gewürfelt und angeschwitzt  •  1 Knoblauchzehe  •  7 reife Kirschtomaten  •  1 Schalotte, geschält  •  80 ml gutes Olivenöl  •  10 ml Haselnussöl  •  Saft und abgeriebene Schale von 2 Limonen  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer  •  Zucker

Zubereitung

1. Zutaten für die Marinade pürieren und 30 Minuten ziehen lassen. Farfalle in Salzwasser al dente garen und kalt abschrecken.

2. Gewürfelte Chorizo im heißen Olivenöl anbraten, Schalotten und Kräuter unterrühren. Vom Herd nehmen, Muscheln zufügen und darin schwenken.

3. Bohnen mit Bohnenkraut in Salzwasser blanchieren, abschrecken und in längliche Streifen schneiden. Fenchel putzen und in dünne Scheibchen schneiden, leicht salzen.

4. Nudeln, Chorizomischung, Gemüse und restliche Zutaten mit der Marinade vermengen und den Salat auf Tellern anrichten.

Quelle: Das große Buch vom Käse, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L11/05/2023
Alkoholgehalt:
12,56% Vol.
Restzucker:
6,8 g/l
Gesamtsäure:
4,0 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Region:
Pays d'Oc, Languedoc
Qualitätsstufe:
Pays d'Oc Indication Géographique Protégée
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
frisch & fruchtig
Trinkreife:
jetzt und ein weiteres Jahr
Trinktemperatur:
8°C
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
16896





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken