Frankreich, Bordeaux 

LA ROSE DU PIN Blanc 2022 – 5 Liter

Appellation d'Origine Contrôlée

Typus:
Weißwein
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Notiz:
Mit der klassischen Cuvée aus Sauvignon Blanc und Sémillon setzt die Familie Ducourt wieder einmal Maßstäbe in puncto Bag-in-Box und präsentiert hier einen ausgezeichneten Weißwein mit reichem, fruchtigem Aroma von Pfirsich und Birne, einem saftig-frischen Geschmack und einem harmonischen und erstaunlich langen Nachhall. Ein herrlicher Bordeaux Blanc für jeden Tag!
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Bag-in-Box
Lieferzeit 2-3 Werktage
Bordeaux Frankreich

Fünf Liter Qualität!

Bernard Ducourt hat sich über Jahrzehnte hinweg einen Spitzenplatz unter den Weinerzeugern zwischen Dordogne und Garonne gesichert. In Le Hourc, einem Weiler in der Gemeinde Ladaux, steht die Wiege der Familie und ihrer Vorfahren. Zugleich ist Le Hourc die Keimzelle der Winzerdynastie. 1885 hatte Pierre Ducourt dort ein Château mitsamt Rebfläche gekauft. Seither gewinnt das Familiengut beständig an Ansehen. Jérémy Ducourt ist als jüngstes Mitglied im Önologen-Trio die treibende Kraft für neue Ideen. Namengebend für diesen Bordeaux Blanc war Großvater Ducourt, der sich neben seiner Arbeit in den Weinbergen leidenschaftlich mit Rosenstöcken beschäftigte.

Das Arbeiten mit der Bag-in-Box ist seit vielen Jahren eine Spezialität der Familie Ducourt und so wundert es nicht, dass auch dieser Weißwein wieder ohne Fehl und Tadel ist. 

Familie Ducourt in Ladaux

"Jede Generation hat die von den Vorfahren entwickelte Philosophie zu bewahren. Ich versuche durch die Kombination von althergebrachtem Wissen mit modernen Techniken das Beste aus jedem Terroir zu holen. Um genussvolle, authentische und erschwingliche, aber auch umweltfreundliche Weine zu erzeugen."


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,3 von 5 Sternen bei 55 Bewertungen
Jahrgang: 2022
Trockener, fruchtiger Wein, leichte Säure, lässt sich sehr gut trinken. Preis/Leistung passt. Sehr zum empfehlen!
Jahrgang: 2022
Trockener, fruchtiger Wein, leichte Säure, lässt sich sehr gut trinken. Preis/Leistung passt. Sehr zum empfehlen!
Jahrgang: 2022
toller Sommerwein
Jahrgang: 2022
Preis-Leistung ist ok aber nicht überragend
Jahrgang: 2022
Leicht zu trinken, sehr fruchtig und passt zu vielen Gerichten. Einer meiner Favoriten und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich mag ihn sehr gerne und kann ihn nur weiter empfehlen.
Jahrgang: 2021
Passt einfach zu allem. Sehr fruchtig und süffig
Jahrgang: 2021
Viel zu säurehaltig. Leider sehr enttäuschend. Wie bekommen wir die 5L leer ist eher unsere Frage. Keine Kaufempfehlung. Schade.
Jahrgang: 2021
Trockener Weißwein mit fruchtiger Note. Die Citrus-Note ist jedoch sehr dominant.
Jahrgang: 2020
Einfach ein leckerer Weißwein der auch bei Gästen immer gut ankommt.
Jahrgang: 2019
Preis-Leistung absolut stimmig. Geschmack vollmundig traubig mit feiner Säure...für mich als unerfahrener Weintrinker sehr süffig. Auch in Aperitivs/Cocktails einsetzbar. Wird wieder bestellt????
Jahrgang: 2019
Preis-Leistung absolut stimmig. Geschmack vollmundig traubig mit feiner Säure...für mich als unerfahrener Weintrinker sehr süffig. Auch in Aperitivs/Cocktails einsetzbar. Wird wieder bestellt????
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Rucolasuppe mit Spinatroulade
1. Rezepte-Tipp
Rucolasuppe mit Spinatroulade
Zutaten

Für den Crêpe-Teig:

50 g Mehl  •  1/8 l Milch  •  1 Prise Salz  •  2 Eigelbe  •  25 g zerlassene Butter  •  10 g Butterschmalz zum Ausbacken

Für die Füllung:

200 g Blattspinat  •  Salz  •  1 Eigelb  •  1/2 TL Mehl  •  frisch gemahlener Pfeffer  •  frisch geriebene Muskatnuss  •  1 Scheibe Weißbrot ohne Rinde

Für die Suppe:

400 g Rucola  •  60 g Schalotten  •  45 g Butter  •  1 Prise Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer  •  100 ml Weißwein  •  800 ml Geflügelfond  •  400 ml Sahne  •  30 g kalte Butterwürfel

Außerdem:

einige frittierte Blättchen Rucola

Zubereitung

1. Das gesiebte Mehl mit der Milch, 60 ml Wasser und Salz verrühren. Eigelbe zufügen, die zerlassene Butter langsam einrühren und den Teig durch ein Sieb streichen. 30 Minuten quellen lassen.

2. In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen und 4 dünne Crêpes ausbacken. Zu Quadraten schneiden und je einen Crêpe auf ein Stück Klarsichtfolie legen. Abkühlen lassen.

3. Den Spinat waschen und putzen. In Salzwasser blanchieren, gut ausdrücken und mit Eigelb, Mehl, 1 Prise Salz, Pfeffer, Muskat und Weißbrot im Mixer fein pürieren. Weiterverfahren, wie in den ersten beiden Steps rechts gezeigt [siehe a und b].

a Die Spinatmischung mit einer Palette gleichmäßig auf dem Crêpe verstreichen.

b Crêpe und Füllung mit Hilfe der Folie aufrollen und von außen fest mit der Folie umwickeln.

4. Die Crêpe-Rollen gut mit Garn verschließen und in 80 °C heißem, aber nicht kochendem Wasser etwa 15 Minuten garen. Crêpe-Rouladen herausnehmen, kalt abschrecken und in Scheiben schneiden, wie im 3. Bild rechts gezeigt [siehe c].

c Die Rouladen auswickeln und mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden.

5. Rucola für die Suppe waschen, die Blätter von den Stielen trennen und beiseite legen. Die Schalotten schälen und fein würfeln. In einem Topf 40 g Butter zerlassen und 40 g gewürfelte Schalotten mit den Rucolastielen darin hell anschwitzen. Salzen, pfeffern und mit dem Wein ablöschen. Auf die Hälfte reduzieren, Geflügelfond zugießen und erneut auf die Hälfte reduzieren. Sahne zugießen und 5 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und die Suppe durch ein Sieb passieren.

6. Rucolablätter blanchieren, kalt abschrecken und gut ausdrücken. In einem Pfännchen die restliche Butter zerlassen und die übrigen 20 g Schalotten sowie die Rucolablätter darin anschwitzen. Vom Herd nehmen, mit den gekühlten Butterwürfeln pürieren und kalt stellen.

7. Suppe erneut aufkochen und die kalte Rucolamasse mit dem Pürierstab einarbeiten. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und in vorgewärmte Teller schöpfen. Mit den in Scheiben geschnittenen Spinatrouladen sowie dem frittierten Rucola garnieren und servieren.

Quelle: Das große Buch vom Gemüse, TEUBNER Verlag

Eiernudeln mit Huhn, Garnelen und Ananas
2. Rezepte-Tipp
Eiernudeln mit Huhn, Garnelen und Ananas
Zutaten

250 g chinesische Eiernudeln  •  8 ungeschälte große Garnelenschwänze (Handelsgröße U 15)  •  2 Stängel Zitronengras  •  Schale und Saft von 1 Limette  •  1 EL Currypulver  •  500 g Poulardenbrust  •  2 EL dunkle Sojasauce (etwa von Kikkoman)  •  3 EL gehacktes Koriandergrün  •  Salz  •  5 EL Maisstärke  •  7 EL Erdnussöl  •  1 Bund Frühlingszwiebeln  •  250 g frisches Ananasfruchtfleisch  •  je 1 grüne und rote Chilischote  •  4 EL Austernsauce  •  2 EL Fischsauce  •  2 EL süße Sojasauce  •  200 ml Geflügelbrühe  •  60 g Cashewnüsse

Zubereitung

1. Die Garnelenschwänze schälen, entlang des Rückens aufschneiden und den Darm entfernen. Das Zitronengras in 2 cm lange Stücke schneiden. Limettenschale und -saft, Currypulver und Zitronengras vermischen und über die Garnelen gießen. Zugedeckt 2 Stunden marinieren.

2. Die Poulardenbrust in etwa 3 x 3 cm große Würfel schneiden. Sojasauce und gehacktes Koriandergrün mischen und die Fleischstücke darin 2 Stunden marinieren.

3. Die Poulardenstücke herausnehmen, abtropfen lassen, leicht salzen und in der Maisstärke wenden. Im Wok oder in einer Pfanne 3 EL Erdnussöl erhitzen und die Poulardenwürfel darin von allen Seiten knusprig braun braten.

4. Die Frühlingszwiebeln putzen. Nur den weißen Teil in 1 cm breite Stücke schneiden, das Grün anderweitig verwenden. Ananasfruchtfleisch etwa 1 cm groß würfeln. Die Chilischoten halbieren, Stielansatz, Samen und Scheidewände entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln.

5. Im Wok oder in einer Pfanne 2 EL Erdnussöl erhitzen und die Frühlingszwiebeln darin unter Rühren bei mittlerer Hitze 2 bis 3 Minuten braten. Austern-, Fisch- und süße Sojasauce einrühren, die Brühe angießen. Poulardenstücke zufügen und alles unter Rühren einige Minuten köcheln lassen.

6. In der Zwischenzeit die Eiernudeln in Salzwasser bissfest garen und warm halten. Cashewnüsse in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.

7. Garnelen aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und in den restlichen 2 EL Erdnussöl von beiden Seiten nur kurz braten.

8. Die Nudeln in vorgewärmte tiefe Teller füllen, die Poularden-Ananas-Mischung darüber verteilen, je 2 Garnelen daneben anrichten. Alles mit gerösteten Cashewnüssen bestreuen und servieren.

Quelle: Das große Buch der Teigwaren, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L.T005-23
Alkoholgehalt:
12,56% Vol.
Restzucker:
4,1 g/l
Gesamtsäure:
5,9 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Qualitätsstufe:
Appellation d'Origine Contrôlée
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Füllmenge:
5 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Trinkreife:
jetzt und weitere 6 Monate
Trinktemperatur:
10 °C
Artikelnummer:
16845





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken