Chile, Valle Central 

MONTES Alpha M 2019

Valle de Colchagua, Valle Central, Denominación de Origen

Typus:
Rotwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Alkoholgehalt:
14,5% Vol.
Notiz:
Der Montes Alpha M gehört ohne Frage zu den ganz großen chilenischen Wein-Ikonen. Bereits Anfang der 1990er Jahre das erste Mal veröffentlich, ist er seitdem besser und besser geworden. Diese Edition macht da keine Ausnahme. Die tiefschwarze Farbe bildet den Auftakt zu einem wahren Wein-Spektakel. Das ungemein dichte Bukett zeigt alles, was ein New World Bordeaux-Blend bieten muss: Cassis, reife Brombeeren, Schwarzkirsche, Kräuter, Gewürze, Vanille, Toast und Röstaromen. Da wird die Nase Augen machen! Auch am Gaumen dicht, strukturiert, kompakt, würzig und mit phantastischer Balance zwischen Frucht, Fass und Tannin. Schon jetzt ein Wein-Riese, doch mit reichlich Reife-Potenzial und Zukunft gesegnet. 
Importiert durch: Jacques' Wein-Depot GmbH Bilker Allee 49, 40219 Düsseldorf, Germany
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 3-4 Werktage
 
72,00 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(96,00 €/l)
Für unsere Premiumweine gilt eine besondere Verkostungspraxis. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Depotleiter/ Ihrer Depotleiterin.
Valle de Colchagua Chile

Grandios: Montes Alpha M

"Clearly part of Chile’s elite right now", schrieb der renommierte Wine Spectator schon vor mehr als 15 Jahren über den Montes Alpha M. Daran hat sich nichts geändert, im Gegenteil. Die Cuvée aus 80 % Cabernet Sauvignon, 10 % Cabernet Franc, 5 % Merlot und 5 % Petit Verdot ist Teil der absoluten Upperclass südamerikanischer Weine und gehört auch international zu den raren, gesuchten und hoch bewerteten Icon Wines. 

Doch dieses Weltklasse-Niveau hat einen guten Grund, die Vinifizierung des Alpha M ist Legende. Doch der Reihe nach. Die Rebstöcke gedeihen in den Weinbergen der berühmten Finca de Apalta, Montes' Weingut südwestlich der Hauptstadt Santiago de Chile, nahe dem Städtchen Santa Cruz im Colchagua-Tal. Eine halbmondförmige Hügelkette dient als Auffangbecken für kühlende, vom 65 Kilometer entfernten Pazifik herrührende Brisen, die der Tinguiririca-Fluss wie ein Fön auf die Weinberge bläst. Neben dem Luftzug sorgen die Höhenlage der Steilhänge (300 m. ü.d.M.) sowie durchschnittliche Tag-/Nacht-Temperaturschwankungen von 15° C für einen besonders langsamen Reifeverlauf. Darüber hinaus reduzieren die kargen Böden und eine hohe Pflanzdichte von 4.800 Stöcken pro Hektar den Ertrag auf Zwergen-Niveau, auf nur gut 32 Hektoliter je Hektar, was wirklich extrem niedrig ist. 

Die Trauben für den Montes Alpha M werden in den kühlen Nachtstunden, in mehreren Gängen, sorgfältig per Hand in kleine Lesekisten gesammelt, danach flugs in die Kellerei befördert und dann am Selektionstisch gewissenhaft sortiert. Die Fermentation der einzelnen Rebsorten erfolgt separat bei kontrollierter Temperatur. Nach der finalen Assemblage reift der Wein dann achtzehn Monate in neuen Barriques aus französischer Eiche und wird nachher mit geringer Filtration auf die Flaschen gezogen.

Ein wahnwitziger Aufwand, doch nur so kommt man Wein auf diesem Niveau!
 

Aurelio Montes, Winzer in Santa Cruz

„Chile ist ein Paradies für Wein: Das gute Wetter, die Böden, großartige Rebsorten und das Geschick unserer Önologen wirken zusammen, um sehr gute Weine zu erzeugen.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,9 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen
Jahrgang: 2018
Purer Weingenuss. Ein unglaublich toller Wein mit einem herrlichen Abgang. Einmal getrunken, für immer verliebt.
Jahrgang: 2017
Ein wirklich großer Wein der perfekten Genuss bietet und auf jeden Fall in Erinnerung bleibt. Diese Kraft und Intensität, die perfekt eingebundenen Tannine in Verbindung mit den dunklen Früchten. Einfach Klasse!!
Jahrgang: 2017
Einer der GANZ großen bei Jacques'. Ich habe selten einen solchen Rotwein bei euch gekauft. Tolle Cassis Note, eingebunden mit Brombeermarmelade und Nuancen von Schwarzkirsche. Lässt man ihn stehen, kommen Aromen von Thymian und Lorbeer zum Vorschein. Über das toll eingebaute Fass und die daraus resultierenden Vanille/Leder/Holz Aromatiken muss man eigentlich nichts weiter sagen. Liegen lassen!
Jahrgang: 2017
Die Erwartungen an diesen Wein waren hoch, sind jedoch erfüllt worden. Alleine das Spiel vom Duft in der Nase über den Geschmacksreigen an den verschiedenen Mundzonen bis hin zum langen nachhaltigen Abgang sind ein Erlebnis und zeigen einem die Komplexität dieses Weins. Dekantieren von mind. 3Std. ist Pflicht, aber es lohnt sich zu warten. Zu Schafslende gut und noch besser danach ... wird daher wieder gekauft.
Jahrgang: 2013
Ich kann den Wein nur empfehlen.
Jahrgang: 2013
Ein sehr guter Wein. Kräftig und intensiv. Jedoch ein wenig zu teuer. Da gibt es günstigere Weine, die genauso gut sind. Deswegen einen Stern Abzug.
Jahrgang: 2012
einfach großartig. Für besondere Gelegenheiten.
Jahrgang: 2012
Ich hatte vor kurzem die Möglichkeit diesen Wein zu verkosten - in der Anwesenheit von Montes-Vertretern. Man konnte klar sehen und hören wie stolz sie auf diesen Wein sind - und zurecht! Würzig und fruchtig, mit Aromen von Thymian und Wurzelgemüse. Eukalyptus. Man schmeckt den Alkohol deutlich, das Gesamtbild ist aber stimmig. Der Wein ist sehr kräftig, vollmundig, aber auch seidig. Etwas für ganz besondere Anlässe, der Preis ist durchaus gerechtfertigt.
Jahrgang: 2009
Der ganz große von Aurelio Montes!!!
Jahrgang: 2009
Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ein Top-Wein
Jahrgang: 2009
Ein absoluter Hochgenuss, jedoch vier Stunden vorher öffnen. Bisher habe ich nichts besseres gefunden. Gutes hat eben auch seinen Preis.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Lammfilet mit Minzsauce
Zutaten für 4 Portionen

600 g Lammrückenfilet (Lammlachs)  •  3 EL Olivenöl  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer

Für die Minzsauce:

2 bis 3 Bund Pfefferminze  •  1 bis 2 TL brauner Zucker, Salz  •  3 EL milder Weißweinessig

Für das Kartoffel-Petersilienwurzel-Püree:

650 g fest kochende Kartoffeln  •  400 g Petersilienwurzeln  •  40 g Butter  •  100 ml Sahne  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

1. Das Lammfleisch Raumtemperatur annehmen lassen. Die Minze waschen und trockenschütteln. Die Blättchen abzupfen und grob hacken. Mit Zucker, 1 kräftigen Prise Salz, dem Essig sowie 1 bis 2 EL heißem Wasser fein pürieren. Eventuell durch ein feines Sieb passieren. Abgedeckt mindestens 30 Minuten durchziehen lassen.

2. Inzwischen für das Püree Kartoffeln und Petersilienwurzeln schälen. Die Kartoffeln in grobe Würfel schneiden und mit Salzwasser bedeckt aufkochen. Die Petersilienwurzeln in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Zu den Kartoffeln geben, zugedeckt aufkochen und zusammen 20 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen.

3. Das Lammfleisch trockentupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Das Fleisch darin rundum braun anbraten. Im heißen Ofen bei 200 °C (Umluft nicht empfehlenswert) 6 Minuten weiterbraten. Das Fleisch herausheben und fest in Alufolie wickeln, 10 Minuten neben dem Herd ruhen lassen.

4. Kartoffeln und Petersilienwurzeln abgießen, abdämpfen lassen und zwei Mal durch die Kartoffelpresse treiben. Butter und Sahne erhitzen. Das Püree mit einem Schneebesen unterschlagen, salzen und pfeffern. Abgedeckt warm halten.

5. Das Lammfleisch in dicke Scheiben schneiden, mit Kartoffel-Petersilienwurzel-Püree und Minzsauce auf vorgewärmten Tellern anrichten.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Gratiniertes Rinderfilet
Zutaten für 4 Personen

4 Stück Rinderfilet zu je 250 g  •  1 EL Olivenöl  •  50 g Pinienkerne  •  50 g Zwiebeln  •  1 Knoblauchzehe  •  2 Töpfe Basilikum  •  150 g geriebener Parmesan  •  150 g getrocknete Tomaten in Öl  •  20 g Butterschmalz  •  Salz, Pfeffer  •  Rotwein

Zubereitung

1. Filets mit Olivenöl einreiben und pfeffern. Pinienkerne goldbraun rösten und grob hacken. Zwiebeln und Knoblauch pellen und fein hacken. Basilikum in Streifen schneiden. Tomaten abtropfen lassen, das Öl auffangen. Tomaten fein hacken.

2. Tomaten-Öl heiß werden lassen, Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten, Tomaten dazugeben und anschmoren. Pinienkerne und Basilikum hinzugeben. Filets in Butterschmalz kurz anbraten und anschließend in eine feuerfeste Form setzen. Bratenfond mit Rotwein loskochen und unter die Tomatenmischung rühren. Mischung auf die Filets geben, mit dem Parmesan bestreuen und die Butter in Flocken obendrauf geben.

3. Form in den Backofen schieben und alles 5-10 Min. überbacken.

Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L20307
Alkoholgehalt:
14,79% Vol.
Restzucker:
1,2 g/l
Gesamtsäure:
6,2 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Chile
Region:
Valle de Colchagua, Valle Central
Qualitätsstufe:
Valle de Colchagua, Valle Central, Denominación de Origen
Alkoholgehalt:
14,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Importiert durch: Jacques' Wein-Depot GmbH Bilker Allee 49, 40219 Düsseldorf, Germany


Weitere Informationen zum Produkt:
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 5-7 Jahre
Trinktemperatur:
16°C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
11797





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken