Frankreich, Rhônetal 

SAINTE-ANNE Cuvée Notre Dame 2021

Côtes du Rhône Villages Appellation d'Origine Contrôlée

Typus:
Rotwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
14,0% Vol.
Notiz:
Sie haben eine prächtiges Comeback hingelegt: die Weine der Appellation Côtes du Rhône Villages! Das liegt einerseits an rührigen Winzern, andererseits aber auch an enormen Investionen in Keller, Know-now und Weinberge. Ein Glücksgriff ist die Cuvée Notre Dame von der Domaine Sainte-Anne, die schon mit dem dunklen Rubinrot zu einem Glas einlädt. Im üppigen Bouquet finden sich schwarzen Beeren und rote Kirschen begleitet von mediterranen Kräutern und dezent floralen Aromen. Am Gaumen wirkt er saftig, würzig und zeigt sich mit einer stoffigen Struktur und viel Beerenfrucht - typisch südliche Rhône.
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 4-5 Werktage
 
13,90 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(18,53 €/l)
Côtes du Rhône Villages Frankreich

Der Mann aus dem Burgund

Die Domaine Sainte Anne liegt im Weiler Les Cellettes 200 Meter oberhalb von Bagnols-sur-Cèze auf der rechten Rhône-Seite. Die Weinberge breiten sich auf dem ersten Plateau der Cevennen aus. Durch Zukauf von Flächen und leerstehenden Gutshöfen vergrößerten die Steinmaiers ihre Rebfläche auf 35 Hektar. Die ältesten Gebäudeteile stammen aus dem 16.Jahrhundert und sind Bestand einer ehemaligen Außenstelle des Klosters Abbaye de Valbonne.

Entgegen der bereits angesiedelten Winzer pflanzte Guy bewußt auf der Kuppe des Berges und nicht in den vor dem Mistral geschützten Lagen. Sie hielten ihn für verrückt, den Mann aus dem Burgund. Und dann erhöhte er auch noch seinen Anteil an Mourvèdre und Syrah um die Hauptsorte Grenache im klassischen Rhône-Dreigespann zu mildern. Doch der internationale Erfolg seiner Weine ließ manchen Kritiker vor Ort verstummen.

Familie Steinmaier in St.-Gervais

Guys Steinmaiers Familie stammt aus Vienne, die in den Dreißigern in das französische Burgund auswanderte. Nach Erbstreitigkeiten verließ Guy 1965/66 das Burgund und ließ sich im Rhônetal oberhalb der Grafschaft Saint-Gervais nieder. Durch Zukauf von Flächen und leer stehenden Gutshöfen vergrößerte er seine Rebfläche auf mittlerweile 35 ha.


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,5 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen
Jahrgang: 2019
Wow. Ein gelungener, Charakter-starker Wein. Vollmundig mit einem cremigen, imposanten Abgang
Jahrgang: 2017
Eindimmensional, Wirkt nicht rund. Hätte deutlich mehr erwartet.
Jahrgang: 2017
Fantastisches Aroma der Kirschen, Erdbeeren und Cassis. Troz kraftigen Geschmack, der Abgang ist weich und elegant. Der Wein ist etwas besonderes!
Jahrgang: 2015
Tolles Bouquet nach reifen Früchten. Am Gaumen harmonisch und mit schönem Abgang. Braucht sich nicht hinter seinen berühmten Nachbarn zu verstecken.
Jahrgang: 2015
Ich kann mich den 5 Sterne Bewertungen nur anschließen , eine tolle Cuvée zu einen kaum schlagbaren Preis , ein Genuss.
Jahrgang: 2013
-typischer Wein aus dieser Region -sehr gerade ohne gro?en Ecken und Kanten
Jahrgang: 2010
ein großer Côtes du Rhone ! Frisch-fruchtiges Bouquett, weicher Wein vor allem nach längerem Atmen, vollmundig bis zum Angang. Wird einer meiner Lieblingsweine
Jahrgang: 2010
Für mich einer der besten Codes du Rhone Weine in dieser Preisklasse. Dieser Wein brauch sich wirklich nicht vor einem Chateauneuf du Pape verstecken.
Jahrgang: 2010
Kirsche, dunkle Beeren, frische Pilze in Pfeffer; gute Tannine - aber er verträgt min. noch 5 Jahre Keller bis zur vollen Reife.
Jahrgang: 2010
Kann schreiben.......ein GROSSER Wein zu gutem Preis....sehr zu empfehlen
Jahrgang: 2009
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Parmesanravioli
1. Rezepte-Tipp
Parmesanravioli
Zutaten

Für den Nudelteig:

50 g Weizendunst  •  250 g Hartweizengrieß  •  1 Ei  •  6 Eigelbe  •  Salz  •  frisch geriebene Muskatnuss  •  2 EL Olivenöl

Für die Füllung:

20 g schwarze Oliven, entsteint  •  20 g getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt  •  80 g frisch geriebener Parmesan  •  100 g Mehl  •  70 g gemahlene Pinienkerne  •  220 g Quark  •  8 Eigelbe, Salz  •  Pfeffer  •  geriebene Muskatnuss  •  1 Knoblauchzehe  •  1 EL Basilikum, gehackt

Für die Garnitur:

40 g Butter  •  30 g schwarze Oliven  •  100 g getrocknete Tomaten, in Streifen  •  40 g Pinienkerne, geröstet  •  12 Basilikumblätter

Zubereitung

1. Aus den angegebenen Zutaten sowie 2 EL Wasser einen Nudelteig kneten, in Folie wickeln und 1 Stunde ruhen lassen.

2. Die Oliven und Tomaten für die Füllung fein hacken und mit Parmesan, Mehl, gemahlenen Pinienkernen, gut ausgedrücktem Quark und Eigelben vermengen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat, gehacktem Knoblauch und Basilikum würzen und die Masse 1 Stunde ruhen lassen.

3. Nudelteig zu zwei Bahnen ausrollen, auf einer Quadrate markieren, jeweils etwas Füllung in die Mitte setzen. Die Zwischenräume mit Wasser bestreichen, die zweite Teigbahn auflegen, festdrücken und quadratische Ravioli ausradeln. In Salzwasser garen und die Ravioli in zerlassener Butter mit den Oliven, Tomatenstreifen und Pinienkernen schwenken. Mit Basilikum garniert servieren.

Quelle: Das große Buch vom Käse, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Pommes noires
(Schwarze provenzalische Kartoffeln)
Zutaten für 4 Personen

2 EL frische Rosmarinnadeln  •  2 Knoblauchzehen, in Stifte geschnitten  •  1 Chilischote  •  150 g in Öl eingelegte  •  getrocknete Tomaten  •  1 kg kleine fest kochende Kartoffeln  •  100 g pürierte schwarze Oliven  •  100 ml Weißwein  •  Schwarzer Pfeffer

Zubereitung

1. Getrocknete Tomaten und Chilischote ohne Kerne in Streifen schneiden. Rosmarin und Knoblauch kurz erhitzen, Tomaten und Chili dazugeben, Olivenpaste hinzufügen und mit Weißwein aufgießen.

2. Kartoffeln zuvor in Salzwasser kochen, pellen, in die Pfanne geben und mit der Mischung vermengen. 2-3 Min. heiß werden lassen, salzen, pfeffern.

Als Beilage z. B. zu Lammkoteletts.

Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Küche"

3. Rezepte-Tipp
Wildrahmgeschnetzeltes
Zutaten für 4 Personen

600 g Wildfleisch (Reh oder Hirschkalb) vom Blatt oder aus der Keule  •  Salz, Pfeffer  •  Butter oder Öl  •  1 mittelgroße, feingehackte Zwiebel  •  1/2 Glas Rotwein  •  (z.B. Côtes du Ventoux)  •  1 Tl Dijon-Senf  •  2-3 Tl gemahlenes Wildgewürz  •  1 Lorbeerblatt  •  1 Tasse Wildfond  •  1 Handvoll eingeweichte Steinpilze  •  250-350 g Champignons, in dünne Scheiben geschnitten  •  1/2 Becher süße Sahne

Zubereitung

1. Das Wildfleisch salzen, pfeffern und in Butter oder Öl anbraten. Überschüssige Flüssigkeit abschöpfen.

2. Die Zwiebeln zugeben und hellbraun werden lassen. Jetzt mit dem Rotwein ablöschen und den Senf einrühren. Nun das Wildgewürz, das Lorbeerblatt, die abgeschöpfte Flüssigkeit sowie den Wildfond zusetzen und durchrühren. Dann die eingeweichten Steinpilze mit der Einweichflüssigkeit und den Champignons zugeben.

3. Das Ganze bei milder Hitze 30-45 Minuten unter gelegentlichem Rühren schmoren.
Zum Ende der Garzeit die Sahne einrühren und das Geschnetzelte abschmecken, gegebenenfalls andicken.

Dazu passen Spätzle oder Bandnudeln, natürlich auch Klöße und ein Salat nach Saison.

Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: LND521
Alkoholgehalt:
13,99% Vol.
Restzucker:
1,5 g/l
Gesamtsäure:
4,5 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Region:
Côtes du Rhône Villages, Rhônetal
Qualitätsstufe:
Côtes du Rhône Villages Appellation d'Origine Contrôlée
Alkoholgehalt:
14,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 4 - 5 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
16527





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken