MARQUIÈRES Syrah Sélection Spéciale 2021

statt 9,95 € (10,93 €/l statt 13,27 €/l)
Typus: | Rotwein |
---|---|
Weinstil: | mittelkräftig & ausgewogen |
Rebsorte: | Syrah |
Alkoholgehalt: | 13,0% Vol |
Notiz: | Syrah gehört zu den wichtigsten und wertigsten Rebsorten im Languedoc. Das merkt man auch dem Marquières an, der zeigt, was mit dieser hochwertigen Rebsorte möglich ist. Dunkles Rubinrot bildet den Auftakt, dem ein saftig-fruchtiges Bouquet mit dunklen Beeren und schwarzen Kirschen folgt, das mit einem zarten Kräutergout komplettiert wird. Am Gaumen geschmeidig, süffig, würzig und fruchtig, alles in einer herrlichen Balance. Auch der Nachhall, mit seiner profunden Struktur, ist Syrah at its best. |
Mise en bouteille par Les Producteurs Réunis 34360 Cébazan, France |
„Das Languedoc mit seiner reichen Tradition, der wunderschönen Natur und dem mediterranen Klima ist ein wahres Füllhorn an unterschiedlichsten Weingärten und Rebsorten. Meine Aufgabe ist es, authentische Weine mit echtem Regional-Charakter zu kreieren, die dabei für jedermann erschwinglich sind.“
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L2022/08/30
Alkoholgehalt: 12,85% Vol. Restzucker: 9,7 g/l Gesamtsäure 4,5 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Frankreich Region: Pays d'Oc Qualitätsstufe: Pays d'Oc Indication Géographique Protégée Alkoholgehalt: 13,0% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. Mise en bouteille par
Les Producteurs Réunis
34360 Cébazan, France
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Syrah Weinstil: mittelkräftig & ausgewogen Trinkreife: jetzt und weitere 1-2 Jahre Trinktemperatur: 16 °C Verschlussart: Kork Artikelnummer: 15393
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Syrah à la Languedoc
Sie sind begehrt, sie sind beliebt, sie sind ein echter Hingucker: die klassischen Original Holz-Kisten mit eingebranntem Namen. Und die sind immer dann im Spiel, handelt es sich um einen besonderen Wein.
Genau das ist der Marquières Syrah aus dem Languedoc. Das fängt schon bei der strengen Auswahl der Trauben an, denn nur die besten schaffen es in die Sélection Spéciale. Dazu kommt die sorgfältige Vinifizierung mit spürbarem Holzeinfluss, was die Qualität des Weins merklich anhebt.
Das Resultat: Ein toller Wein mit wunderbarer Balance von Frucht und Holzaromen, den Sie gerne in Ihrem Depot entdecken können. Und bei dem es die schmucke Marquières-Kiste beim Kauf von sechs Flaschen im Depot gratis dazugibt.
Ein Online-Versand der Original Holz-Kiste ist leider zur Zeit nicht möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.
-
Kunden-Bewertungen (97)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.2 von 5 Sternen bei 97 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Unkomplizierter Wein und trotzdem reich an Nuancen. Perfekter Begleiter für ein feines Essen.
Autor: Gerd S. aus RösrathSehr lecker, feiner Gaumen, keine Note die hervorsticht, sehr sanft, keine aufdringliche Geschmacksverstärkung
Autor: Daniela R. aus BerlinFür uns ist das ein guter Rotwein, da er die Ausgewogenheit und Frucht mitbringt.
Autor: Christian L. aus GrevenbroichSchöner Syrah mit weicher Note. Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Autor: Karl D. aus MünchenGuter Syrah dessen Weichheit und Glätte schon fast lieblich daher kommt.
Zeigt jedoch Charakter und Eleganz.
Man kann ihn als süffig gefällig bezeichnen.
Meine Frau liebt ihn.
Die Verpackung in Holzkisten ist wohl mehr ein Promogag.Autor: Herbert H. aus DüsseldorfEin Syrah, der weit unter den Möglichkeiten der Rebsorte bleibt! Definitiv auf „gefällig“ gemacht, wenig Säure, quasi beginnend halbtrocken vom Zuckergehalt, haben wir schöne Frucht und wenig Gerbstoff im Glas. Eine tiefgründige Würze wie sie möglich wäre fehlt gänzlich. Gerettet wird der Wein vom Ausbau im Holzfass. Kann man machen, wer sechs Flaschen nimmt bekommt das Ganze in der Holzkiste. Für unter 10€ ist das auch in Ordnung…
Autor: Alexander S. aus ErlangenFruchtig und nicht zu trocken.
Kann auch ohne deftiges Essen getrunken werden.
Sehr guter Sarah.Autor: Stefan S. aus StarzachTrinke den 2016 in 2022 und der ist immer noch bestens im Saft. Dunkle Farbe nicht zu dunkel,duftet nach Provence , am Gaumen Beerig, Kirschen , mit mittelangen Abgang. Ist nicht schwer kann auch nach dem Essen getrunken werden. Ein Syrah eben.
Autor: Alexander G. aus KölnEin Syrah, rund im Geschmack, fruchtig, aber nicht süß auch nicht zu schwer trotz wahrnehmbare Tanine.
Autor: Katja S. aus HannoverGeschmacklich gut, runder Geschmack, Preis-/Leistung-Empfehlung.
Autor: Carsten R. aus BerlinEin Rotwein vom Feinsten ???? nicht zu schwer , für uns genau passend ????
Gern immer wieder ????Autor: Birgit H. aus LöhneMittel kräftiger Körper. Tiefes rot. Eiche, Vanille, Pfeffer, dunkle Kirsche, viel Säure.
Autor: Dirk S. aus EnnepetalGeschmacklich sehr gut, aber noch nicht rund genug. Es fehlt ihm die Weichheit. Eine Lagerung bis 2022 könnte dies vielleicht erreichen.
Autor: Karl D. aus MünchenWundervoll, leider viel zu schnell vergriffen gewesen.
Ein toller schwerer aber zugleich fruchtiger Wein.Autor: David S. aus Eltville a. RheinEin sehr angenehmer, gefälliger und abgerundeter Rotwein, der auch vielen Leuten gefällt, die eigentlich keine ausgesprochenen Rotweintrinker sind. Es fehlt ein wenig die Struktur, die der Weinkennenr am französischen Rotwein schätzt. Dafür erhält man einen leichten, unkomplizierten Trinkgenuss, an den man keine höheren Ansprüche stellen sollte. Sehr zu empfehlen auch als Geschenk an jemanden, dessen Geschmack man nicht genau fetsteht.
Autor: Manfred K. aus PaderbornHabe bereits mehrfach die Kiste im Angebot gekauft und finde den Wein sehr lecker. Beerig, vollmundig, ein schöner Syrah. Mir taugt er zu den typischen Weihnachtsessen und kam auch bei Gästen gut an. Preis/Leistung ist sehr gut.
Autor: Marcus B. aus Frankfurt am Maineine gute Empfehlung, sehr schöner ausgewogener Rotwein mit einer angenehmen kräftigen Fruchtnote.
Autor: Tilo S. aus HeidenauEin sehr guter Wein ! Fruchtig Gehaltvoll mit angenehmer Säure.
Autor: Uwe W. aus BielefeldFür mich einer der besten Weine die ich getrunken habe. Leider ist er immer so schnell ausverkauft.
Autor: Philipp K. aus StockachLeider nicht so gut wie der letzte Jahrgang 2018. Weniger aromatisch, wie man es von einem Syrah erwartet, geringer Nachhall.
Vielleicht benötigt der junge Wein noch ein wenig Lagerung.Autor: Ivo-Julian G. aus BremenTypisch "kräuterig" für einen 100% Syrah. Für Syrah Liebhaber zum Einstieg super geeignet, da doch auch etwas saftig fruchtig in Richtung Kirschen und süffig. V.a. im Angebot sehr interessant.
Autor: Detlev R. aus KarlsruheDunkelrot im Glas. In der Nase dunkle Beeren ein Hauch von Barrique und Holz. Sehr intensive Nase. Sehr ausgewogene Nase. Am Gaumen fruchtig mit angenehmer Säure. Leicht pelzig auf der Zunge mit klar wahrnehmbaren Taninen. Mittlerer Abgang mit einer Note von dunklen Beeren Dafür dass es ein reiner Syrah ist Unglaublich viel Tiefgang und Körper. Sehr ausgewogen. Eine absolute Empfehlung. 4,2 Punkte"
Autor: Thomas G. aus Gummersbachausgewogener, runder Franzose. Mit Kundenkarte zudem gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Gerne wieder!
Autor: Markus S. aus Brandenburg an der Havelim Unterschied zu früheren Jahrgängen liegt uns dieser Wein nicht mehr so. Zu fruchtig, etwas zu "süßlich" (über 9 gr. Restzucker). Aber es kann natürlich auch daran liegen, dass unsere Geschmacksausrichtung sich verändert hat... Immer noch solide drei Sterne, aber nicht mehr mehr :-)
Autor: Markus S. aus Brandenburg an der HavelSüßkirschen und dunkle Beeren vermischen sich mit dezenten Holznoten. Kräftig und intensiv, ein wenig bitter am Gaumen. Sehr guter Begleiter zum Käse und Trauben. Schon empfehlenswert.
Autor: Aleksej B. aus EppelheimVordergründig fruchtiger, harmonischer, mittelkräftiger Syrah mit weicher Säure, seidigen Tanninen und mittellangem Abgang. Süße Kirsche, rote Früche, bißchen Lakrizt, Kräuter, Tabak.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Auch der Jahrgang 2017 schmeckt wirklich gut. Nicht zu herb, fruchtig, nicht zu schwer, nicht dünn - richtig gut. Wenn's ihn mal wieder gibt - gern wieder!
Autor: Sylvia M. aus JenaEin kräftiger und runder Wein, der einen samtigen Abgang hat, ich kann ihn nur wärmstens empfehlen.
Autor: Torsten H. aus BerlinGelungen! 5 Sterne, wenn man den Preis mitbedenkt. Sollte ins Sortiment genommen werden, dann kann ich ihn auch unterm Jahr kaufen!
Autor: Heinrich G. aus MünchenSehr angenehme Beeren, vollmundig, dezent dunkle Schokolade und Barrique-Noten.
Autor: Gert S. aus HeidenauNase und GeschmacK: dunkle Beeren und Schokolade. Angenehm fruchtig
Autor: Sonja M. aus BitzenHarmonischer, fruchtiger Rotwein, sehr weich. -- Aussehen: klar, kirschrot, Ränder hell auslaufend, niedrige Viskosität. -- Nase: sauber, Rosinen, Süßholz, Gummi. -- Geschmack: klares Erdbeeraroma. -- Speiseempfehlung: Datteln im Speckmantel, Fleischgerichte. -- Temperatur: 14-16 °C
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Ich komme gerade von der Degustation aus dem Depot.
Schade, den Wein habe ich über Jahre gekauft. Nun ist auch dieser dem allgemeinen Trend bei Jaques folgend süß und fruchtig geworden. Das Erdbeeraroma, wie in der Beschreibung genannt, ist deutlich zu schmecken und ein Restzucker von über 6% ist klar zu erkennen. Für den, der es mag...Autor: Helge S. aus Delmenhorst2013 gekauft und 2017 nach Dekantieren mindestens 3 h atmen lassen! Sehr gehaltvoll. Beerig mit anregender Säure. Leicht tanniner aber angenehmer Abgang. Shiraz gehört nicht zu meinen Lieblingsreben, daher positiv überrascht. Bravo!!
Autor: Kerstin S. aus RastattEin schöner voller Geschmack, nicht zu tanninig, fruchtig - würde ihn gerne wieder kaufen...
Autor: Sylvia M. aus JenaAm Anfang sehr fruchtig, dann kommen aber gleich Tannine zur Geltung, was dem Wein eine herbe Note bringt.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Syrah, die so oft für Cuvées herhalten muss, hier reinrassig - und erdig aromatisch, tanninreich. Black velvet. Ein Wein, der sicherlich lange genug Maischekontakt hatte, und dem daher nichts fehlt, was man ihm mit fremden Holzaromen im Eichenfass hätte nachträglich anpappen müssen. Ja, ich mag diesen Weinstil. Zu Weihnachten nicht zu früh kaufen! Oder im Keller gut verstecken.
Autor: Konrad W. aus AugsburgSchöner kräftiger Rotwein mit langen Nachhall. Zum Vorzugspreis optimal im Preis-/Leistungsverhältnis..
Autor: Markus G. aus SchelklingenWundervoller junger Syrah ! Es sprinngt einem viel Frucht in die Nase, Johannisbeere, Sauerkirsche und leichte Würznoten. Im Mund herscht ebenfalls Frucht vor, die Gerbstoffe sind für das Alter herrlich eingebunden und die Säuretextur passt gut dazu. Mittelkräftig, kann nichts negatives sagen. Top Preis.
Autor: Philip G. aus WittingenGute 3*. Der Wein ist sehr fruchtig, die Bitterstoffe sind aber auch noch ziemlich präsent. Bißchen warten würde dem Wein meiner Meinung nach guttun, damit das Gesamtbild harmonischer wird.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)"Ein sehr guter Syrah, kräftig, ohne zu kratzen, ausgewogen und leider viel zu schnell ausverkauft!" :
das schrieb ich über den Jahrgang 2013 - und dieses Jahr finde ich ihn gar flach; Ich habe mir lieber je eine letzte Kiste vom Lirac (ausverkauft) und vom Silene des Peyrals (dito) gekauft.Autor: Florian D. aus MünchenEin sehr guter Wein, den ich immer gerne in meinem Bestand habe...
Autor: Jürgen C. aus HürthOhne viele Worte machen zu wollen: Wunderbar, weich, samtig, großartig!
Autor: Thomas A. aus OttobrunnMittelkräftig ist untertrieben, saftig, körperreich und seidige Textur passt.
Autor: Peter S. aus Oberursel (Taunus)Top-Wein. Mittelkraeftig bis kräftig.
Saftige Frucht, angenehme Tannine. Etwas Holz, langer, leicht pfeffriger Abgang.
Top-Kauf zum Vorzugspreis.Autor: Andreas B. aus EssenGefiel mir sehr gut - braucht ein bischen Zeit nach dem Öffnen, aber dann kommt er sehr gut!
Nicht zu kompliziert.
Schade, dass er nicht mehr lieferbar ist!Autor: Michael P. aus DelmenhorstSehr schöner Wein als Gastgeber, mild und rund dabei elegant. Am nächsten Tag keine Nachwirkungen :-).
Autor: Alexander K. aus EssenIn diesem Preissegment ein durchschnittlicher Wein. Da gibt es bessere, aber auch bedeutend schlechtere, Syrah-Weine.
Autor: Marco S. aus St. IngbertIch war sehr enttäuscht, der hatte irgendwie gar nichts besonderes.
Autor: Gunter S. aus FilderstadtMann, Mann, Mann, wat lecker. Ist die Kiste etwa schon wieder leer? Reiner Syrah in der Qualität zu dem Preis ist schlicht der Hammer.
Autor: Helmut B. aus KielSehr ausgewogen, fruchtig elegant.
War zu Weihnachten und Silvester ein idealer Begleiter; ein Highlight in jeder Beziehung!Autor: Bernhard H. aus AlzenauSehr leckerer Wein, vollmundig und sanft. Schade dass man ihn nicht immer kaufen kann.
Autor: Silke M. aus MainzIch war leider vom 2011er Jahrgang enttäuscht, obwohl ich ihn noch ein Jaher habe liegen lassen. An den Nachfolger nicht mehr rangetraut.
Autor: Tom R. aus KasselAusgewogen und mild, sehr kultiviert, bei super Preis-Leistungs-Verhältnis - auch für "Nicht-Französische-Weine-Liebhaber". Tip: Als "Weihnachtswein" einplanen & ausreichend bevorraten.
Autor: Olaf S. aus StuttgartJedes Jahr das Highlight! Gehört zu meinen Lieblingsweinen. Passt sehr gut zu einem guten Wintergericht.
Autor: Holger M. aus KempenEiner meiner Lieblingsweine. Passt fast zu allen Gelegenheiten.
Autor: Volker W. aus BeendorfSehr ausgewogener Rotwein - passend zu allen Gelegenheiten. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis für einen Syrah ! Schade, dass es ihn immer nur im Winter gibt.
Autor: Uwe-Karsten K. aus HamburgIch kann mich dem Lob nur anschließen. Der Wein passte hervorragend zu unserer Weihnachtsente! Er ist wunderbar abgerundet, vollmundig, aber auch als guter Tropfen am Abend zu genießen. Leider auch zu wenig gekauft.
Autor: Silke E. aus Zollingsuper preis- genussverhältniss, fruchtig und unkompliziert, einfach lecker
Autor: Thomas S. aus GießenEin echter Syrah mit wundervollem Beerenaroma, leider zu wenig davon eingekauft. Der Favorit an Weihnachten 2012.
Autor: Dieter B. aus LeonbergAusgewogen und mild, sehr kultiviert, bei super Preis-Leistungs-Verhältnis - auch für "Nicht-Französische-Weine-Liebhaber". Tip: Das nächste mal bitte ausreichenden Vorrat davon ordern!
Autor: Olaf S. aus GomaringenTrockener würziger Wein. Riecht ein wenig nach Früchten. Ideal ein oder zwei Glas vor dem Schlafen gehen oder mit den Freunden zu trinken. Ich kann nur befürworten.
Autor: Nirmalendu S. aus DüsseldorfSehr schöner Wein, ausbalanciert und mit toller Frucht.
Autor: Michael W. aus KarlsruheToller Syrah! Schon ein kräftiger Wein. Schöne Ausgewogenheit zwischen Fassausbau und Frucht.
Autor: Liana H. aus Wilhelmshaven -
Rezepte
Rezepte
Balsamico-Hähnchenbrustfilets mit Minze Zutaten für 4 Personen6 einzelne Hähnchenbruststücke mit Haut 4 El Balsamico-Essig 3 El brauner Zucker
Für die Sauce:
1 El Olivenöl 2 Knoblauchzehen, zerdrückt 750 ml Hühnerbrühe 250 ml Weißwein 2 ganze Minzezweige 1 Tl frisch geriebener Ingwer Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer 50 g Minzeblätter, gebraten 150 g Pinienkerne, geröstet
Zubereitung1. Hähnchenbruststücke mit Basalmico-Essig und braunem Zucker bestreichen. 30 Minuten bis zu 12 Stunden im Kühlschrank marinieren. Für die Sauce das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und den Knoblauch kurz anbraten.
2. Brühe, Wein und Minzezweige zugeben. Ca. 10 Minuten köcheln lassen. Ingwer zugeben. Vom Herd nehmen und Minze wegwerfen. Die Sauce kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Für die Hähnchenbrust Backofen auf 220 °C vorheizen. Mariniertes Fleisch salzen, mit der Hautseite nach oben flach auf ein Backblech legen und 15 Minuten goldbraun backen. Gegen Ende der Backzeit die entstandene Flüssigkeit aufnehmen und das Fleisch damit bestreichen. Sauce erhitzen und Marinade zugeben.
3. Hähnchenbruststücke aus dem Ofen nehmen, in die heiße Sauce geben und 5-10 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Auf vorgewärmten Serviertellern verteilen, Sauce darüber schöpfen und mit gerösteten Minzeblättern und Pinienkernen garnieren.
4. Für die gerösteten Minzeblätter 2-3 cm Öl in einem großen Topf erhitzen, eine Hand voll frische Minzeblätter hineingeben und ca. 1 Minute knusprig rösten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Hervorragend schmecken dazu Kartoffelgratin und grünes Bohnengemüse.
Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002
Schwarze Nudeln mit Zucchini Zutaten für 4 PortionenFür die schwarzen Nudeln:
300 g Mehl 2 Eier 1 EL Olivenöl 1/2 TL Salz 20 ml Sepia-Tinte
Für die Tomatensauce:
600 g reife Tomaten 40 g weiße Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 EL Olivenöl Salz frisch gemahlener Pfeffer
Außerdem:
300 g Zucchini Salz frisch gemahlener Pfeffer 2 bis 3 EL Olivenöl 1 EL Basilikumstreifen einige Basilikumblättchen
Zubereitung1. Aus dem Mehl, den Eiern, Öl, Salz und der Sepia-Tinte einen Nudelteig zubereiten wie auf Seite 548 im Grundrezept beschrieben. Den Teig zur Kugel formen, in Folie wickeln und 1 Stunde kühl ruhen lassen.
2. Inzwischen die Zucchini waschen, von Blütenund Stielansatz befreien und längs in 2 mm dicke Scheiben schneiden. Diese nochmals längs halbieren. Zucchini salzen, pfeffern und im erhitzten Öl kurz von beiden Seiten anbraten.
3. Die Tomaten für die Sauce blanchieren, häuten, vierteln, Stielansätze und Samen entfernen. Samen durch ein feines Sieb passieren, dabei den Saft auffangen. Das Fruchtfleisch klein würfeln.
4. Zwiebeln und Knoblauch schälen, Zwiebeln fein würfeln, den Knoblauch hacken. Im heißen Öl glasig dünsten. Tomatenwürfel kurz mitdünsten, salzen und pfeffern. Den Tomatensaft zugießen und die Sauce 10 Minuten köcheln lassen.
5. Den Nudelteig mit der Nudelmaschine zu vierkantigen Spaghetti verarbeiten. Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen, abgießen und gut abtropfen lassen.
6. Die Nudeln mit den Zucchini und der Tomatensauce auf Tellern anrichten, mit Basilikumstreifen und -blättern bestreuen und servieren.
Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag
Ähnliche Weine
Weitere Weine
Preis gültig bis 12.02.2023
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pflaume | Veilchen | Pfeffer | Brombeere |
Syrah / Shiraz
Charakteristische Aromen: Pflaume, Veilchen, Pfeffer, Brombeere
Die Herkunft der Rebsorte Syrah war jahrlang umstritten, bis im Jahr 1998 mit Hilfe einer DNA-Analyse nachgewiesen werden konnte, dass Syrah eine Kreuzung der französischen Rebsorten Bureza und Mondeuse Blanche ist. Es wird angenommen, dass sie aus dem Rhône-Tal stammt.
An der Seite von Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinot Noir macht Syrah das Quartett der edelsten Rotweintrauben komplett. Berühmt wurde sie zunächst durch die großen Weine des nördlichen Rhône-Tals. In den Appellationen Côte Rotie und Hermitage bringt sie einige der besten und berühmtesten Rotweine Frankreichs hervor.
Von dort trat sie einen Siegeszug um den ganzen Globus an: Mit großem Erfolg wird sie zunehmend in Südfrankreich kultiviert. In einigen Qualitätsweinen wie dem Minervois, dem Faugères und dem Corbières wird die Syrah mit einheimischen Trauben zu komplexen Cuvées verschnitten. In vielen Landweinen bringt sie ansprechende sortenreine Rotweine hervor.
Beträchtliches Renommee genießt die Traube auch in Australien. Dort ist sie unter dem Namen Shiraz bekannt und steht Pate für begehrte Kultweine wie den "Penfolds Grange" sowie zahlreiche, meist körperreiche und fruchtbetonte Rotweine aller Qualitäts- und Preisstufen.
Mittlerweile gewinnt Syrah auch in Chile und Südafrika an Bedeutung, wo sie ebenfalls üppige, aromabetonte Rotweine ergibt.