Spanien, La Rioja 

BERONIA Gran Reserva 2015

Rioja Denominación de Origen Calificada

Typus:
Rotwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
14,5% Vol.
Notiz:
Sie ist und bleibt ein Schmuckstück des spanischen Weinbaus: die Gran Reserva! Denn sie hat das, was viele Weine heutzutage nicht mehr haben: eine lange Reifezeit hinter sich. So wie die Gran Reserva der Bodegas Beronia, die mit ihrer rubinroten Farbe mit orangenfarbenen Reflexen, dem klassischen Rioja-Duft mit Vanille, Röstaromen, eingekochten Pflaumen, Nougat und Edel-Schoko und dem sämig-cremigen Geschmack mit auf den Punkt gereiften Tanninen, einfach eine Klasse für sich ist.
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
vorübergehend nicht lieferbar
im Depot nur auf Bestellung
 
25,50 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(34,00 €/l)
Bestellen Sie diese Rarität online oder in einem Depot in Ihrer Nähe. Aufgrund der geringen Menge ist eine Verkostung in den Depots nicht möglich.
Rioja Spanien

Groß, größer, Gran Reserva!

Wussten Sie schon, dass die Rioja eines der wenigen Anbaugebiete ist, die schon komplett gereifte Weine auf den Markt bringen? Was man hier abfüllt, reifte gemäß gesetzlicher Bestimmungen schon mehrere Monate bis Jahre und oft im Holzfass. Das heißt für Sie: Der Wein ist direkt trinkreif und muss nicht mehr Ewigkeiten im Keller liegen! 

Eine Gran Reserva bezeichnet die höchste Qualitätsstufe eines Weins aus der Rioja. Das Gesetz schreibt für einen solchen Wein mindestens 24 Monate Reife im Eichenfass mit anschließenden 36 Monaten Flaschenreifung vor. Was Sie also hier in der Hand halten, hat mindestens 60 Monate auf dem Buckel. Gut Wein will eben Weile haben!

Eine weitere Besonderheit hochwertiger Rioja-Weine ist ihre Farbe: Sie ist enorm dicht und bleibt, auch bei langer Lagerung, über Jahre hinweg erhalten, da die Weine extrem haltbar sind. Es ist einfach ein Genuss, einen solchen Wein zu entkorken, ins Glas fließen zu lassen, zu betrachten und zu genießen. Probieren Sie’s einfach mal aus und achten Sie dabei auf das herausragende Preis-Genuss-Niveau.

Der erfahrene Önologe Matías Calleja von Bodegas Beronia assembliert in seiner Gran Reserva die klassischen Rioja-Rebsorten Tempranillo und Graciano. Den besonderen Twist verleiht er seinem Wein jedoch in gemischten Holzfässern: Die Dauben bestehen aus amerikanischer, die Böden aus französischer Eiche! Klingt außergewöhnlich – und ist es auch. Aber wenn Sie diesen Rotwein kosten, wissen Sie, dass sich dieses Procedere absolut lohnt. Und jeder Monat Reife auch.

Am besten schmeckt der Wein zu würzigen, kräftigen Tapas, zu feinem Wild und zu kräftigem Federvieh  Aber auch ein gutes Stückchen dunkle Schokolade ist eine Offenbarung dazu.

Bodegas Beronia in Ollauri

„Wir fanden, dass es an der Zeit war, dem Land etwas von dem zurückzugeben, was es uns geschenkt hat. Deshalb haben wir uns für eine Muster-Bodega in puncto Nachhaltigkeit entschieden. Das durchweg positive Feedback und die steigende Qualität der Weine zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,6 von 5 Sternen bei 22 Bewertungen
Jahrgang: 2013
Sehr guter Wein, der mit Noten von Pflaume, Waldbeeren, Vanille, Kokosnuss,, Rauch, Lakritze, Schokolade, Mokka, Tabak und Leder glänzt (developing). Am Gaumen trocken mit mittlerer+ Säure, vielem weichem Tannin, hohem Alkokolgehalt (14%), mittlerem+ Körper, elegant, komplex, sehr gut balanciert, mittlerer+ Intensität von Pflaume, Vanille, Lakritz, Nougat, Gewürzen, langer Abgang. Sehr stimmig und lecker
Jahrgang: 2013
Sehr schöner reifer Rioja.
Jahrgang: 2012
nach dem Öffnen ein wahrlich schöner Tropfen. Meine Kritik: nach dem Essen läßt der Genuß nach, er ist mir dann zu spitz, vielleicht auch etwas unausgewogen.
Jahrgang: 2011
Komplexer Gran Reseva mit typischem Charakter. Präsente Fassnote, gut integriert. Vanille und Lakritz. Leder, kühle Kräuteraromatik. Pflaume, Waldfrüchte. Interessante Note von reifem Apfel, Weinbeeren. Elegant, harmonisch, vielschichtig. Weiche aber präsente Säure, seidiges aber kräftiges Tannin, mittellanger bis langer Abgang. So muss Gran Reserva schmecken! Tolles PLV.
Jahrgang: 2011
Sehr guter Rioja, Barrique, Vanille, fruchtig, klasse Abgang, perfekt!
Jahrgang: 2010
Dieser Wein ist wirklich jeden Cent wert! Super langer Nachhall nach Röstaromen und Vanille. Dabei körperreich, würzig und fruchtbetont. Wer den Reserva schon gut findet, wird vom Gran Reserva begeistert sein!
Jahrgang: 2010
Sehr gutes Cuveé aus Temperanillo, Mazuelo und Graciano. Körperreich und ein sehr runder und cremiger Abgang. Gran Reserva nicht nur für besondere Anlässe
Jahrgang: 2009
Vollmundig im Geschmack. Empfehlenswert.
Jahrgang: 2009
ein tolles Mitbringsel für alle Rotweinfans. Ein toller vollmundiger, körperreicher Rotwein. Nicht nur an kalten Wintertagen ein Hochgenuss
Jahrgang: 2009
Wer Weine aus der Rioja mag, wird diesen Wein lieben!!! Beerig, leicht würzig, cremig mit deutlichen Barriquenoten, langer Abgang. Ganz großer Genuss!
Jahrgang: 2009
Ein toller Rioja, der dem Prädikat Gran Reserva wirklich gerecht wird. Für besondere Momente und Anlässe ist er zu 100% zu empfehlen.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Steaks vom Frischling in Wacholdersauce
Zutaten für 4 Portionen

8 Frischlingssteaks (aus der Nuss, je 90 g)  •  frisch gemahlener Pfeffer  •  10 Wacholderbeeren  •  80 g Butter  •  2 EL Öl  •  Salz

Für die Sauce:

100 g Senfgurken  •  100 ml Wildfond  •  2 EL Preiselbeeren (aus dem Glas)  •  4 cl Gin  •  100 g Crème fraîche  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

1. Steaks etwas flach klopfen, auf beiden Seiten mit Pfeffer würzen. Wacholderbeeren zerdrücken.

2. Butter und Öl in einem großen Bratentopf bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Wacholderbeeren dazugeben und die Frischlingssteaks darin von beiden Seiten je 5 Minuten kräftig anbraten.

3. Den Topf zugedeckt zur Seite stellen und die Steaks noch etwa 5 Minuten ziehen lassen. Dann aus dem Topf nehmen, etwas salzen und zugedeckt warm stellen.

4. Inzwischen die Senfgurken für die Sauce in Würfel schneiden. Diese in den Bratfond geben und mit Wildfond, Preiselbeeren, Gin sowie der Crème fraîche verrühren. Die Sauce unter Rühren kurz aufkochen, dann abschmecken.

5. Die Frischlingssteaks mit der Sauce servieren. Als Beilage passen gut Spätzle oder Bandnudeln und Apfelrotkohl.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
In Kräuteröl eingelegter Schafkäse
Zutaten für 4 Portionen

4 Frischkäse aus Schafmilch (je 120 g)

Für das Kräuter-Gewürz-Öl:

4 Stängel Fenchelgrün  •  je 2 Zweige Thymian, Rosmarin und Sommerbohnenkraut  •  4 Lorbeerblätter  •  je 1/2 TL schwarze Pfefferkörner, weiße Pfefferkörner und Koriandersamen  •  1 l Olivenöl

Zubereitung

1. Kräuter waschen und trockenschütteln. Schafkäsestücke, Gewürze und Kräuter abwechselnd in ein Einmachglas schichten und mit dem Öl übergießen, so dass der Käse fingerbreit bedeckt ist.

2. Das Glas verschließen, den Käse kühl und dunkel 3 bis 4 Wochen ziehen lassen, damit er den Geschmack der Gewürze und Kräuter annimmt.

Tipp: Auf die in diesem Rezept beschriebene Art lässt sich natürlich nicht nur Schaf-, sondern auch Ziegenfrischkäse verfeinern und konservieren.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L04823BA
Alkoholgehalt:
14,69% Vol.
Restzucker:
2,2 g/l
Gesamtsäure:
5,2 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Spanien
Region:
Rioja, La Rioja
Qualitätsstufe:
Rioja Denominación de Origen Calificada
Alkoholgehalt:
14,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 7-10 Jahre
Trinktemperatur:
16-18 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
14877





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken