WINTER Grauburgunder 2022

Typus: | Weißwein |
---|---|
Weinstil: | zartfruchtig & frisch |
Rebsorte: | Grauburgunder |
Alkoholgehalt: | 13,0% Vol |
Notiz: | Stefan Winters Paradewein ist ein echtes Phänomen! Kaum ein zweiter Weißwein und kein anderer Grauburgunder ist so beliebt wie dieser. Und das aus gutem Grund. Schon die einladende goldgelbe Farbe macht Appetit auf den ersten Schluck: Das Duftpanorama geht von reifen gelben Früchten wie Mirabelle und Aprikose, über einen saftigen Touch Williams Christbirne bis zu einem feinen Kräuterhauch. Am Gaumen ungemein cremig, fruchtig und elegant, der Nachklang mit herrlicher Frische. Ein Grauburgunder mit Klasse und Format, der ausgesprochen vielseitig einsetzbar ist und zu Fisch, Gemüse, Pasta und hellem Fleisch gleichermaßen passt. |
Abfüller Stefan Winter GmbH 67596 Dittelsheim, Deutschland |
„Wir leben ein Winzerhandwerk, das Weine und Menschen in derselben Weise wertschätzt, dies ist für uns ganzheitlich und nachhaltig. Und das – so glaube ich – schmeckt man unseren Weinen auch an.“
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: A.P.Nr. 4 265 287 01
Alkoholgehalt: 12,60% Vol. Restzucker: 9,3 g/l Gesamtsäure 5,1 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Deutschland Region: Rheinhessen Qualitätsstufe: Qualitätswein Alkoholgehalt: 13,0% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. Abfüller
Stefan Winter GmbH
67596 Dittelsheim, Deutschland
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Grauburgunder Weinstil: zartfruchtig & frisch Trinkreife: jetzt und weiteres Jahr Trinktemperatur: 10 °C Verschlussart: Drehverschluss Artikelnummer: 14702
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Visionär mit Tradition
Stefan Winter kann man getrost als das Gesicht des rheinhessischen Weinbaus bezeichnen. Mit seiner klugen Mischung aus konsequenter Qualitätspolitik und sympathischem Marketing trifft er den Nerv einer ganzen Generation. Dabei ist er von viel Heimatliebe und tiefer Verwurzelung mit dem Terroir geprägt. Geht doch die Geschichte der Familie des geradlinigen Weinmachers bis ins Jahr 1469 zurück – das nennt man mal Tradition. Nicht viele Weingüter in Deutschland weisen eine solch lange Geschichte auf. Und die hat Stefan Winter in seiner Winzer-DNA, schon sein Großvater wies immer auf die Wichtigkeit von Böden und Weinbergen hin.
So sieht es auch Stefan: „Im Terroir ist der Ursprung und die Seele aller Weine, prägt es doch deren Stilistik und schenkt einen unverwechselbaren Charakter.“ In Rheinhessen findet man sehr kalkhaltige Böden, die sorgen für eine gehaltvolle Struktur und feine Weinsäure.
Das merkt man seinen Weinen an, der sicher nicht nur Rheinhessen-Freunde begeistern wird!
-
Kunden-Bewertungen (180)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.5 von 5 Sternen bei 180 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Sehr guter deutscher Wein. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ist einer meiner Standard-Weißweine.
Autor: Thomas N. aus DüsseldorfSehr guter Grauburgunder. Ebenso wie der Riesling leicht perlig und frisch
Autor: Oliver W. aus ObersulmSehr guter und ausgewogener Wein der jedem schmeckt. Kann ich nur weiter empfehlen.
Autor: Heinz Z. aus FreudenbergSehr leckerer, trockener und fruchtiger Grauburgunder. Ich habe ihn zum ersten Mal bestellt und würde ihn wieder kaufen . Klasse Wein .
Autor: Birgit K. aus BerlinAngenehme Säure, frischer Geschmack. Leicht gekühlt besonders lecker
Autor: Rolf B. aus Kronberg im TaunusMit dem Wein kann man nichts falsch machen. Einfach stimmig und rund. Passt zu Geflügel, Salat und Fisch. Kann aber auch wunderbar allein genossen werden. Leicht gekühlt ist er super.
Autor: Aleksandra S. aus HamburgSehr schöner Grauburgunder,
Sehr lecker, fruchtiger trockener Wein!Autor: Sorin D. aus SchwalbachSehr lecker und frischer Wein besonders zum Grillen zu empfehlen.
Autor: Jens S. aus NeussEin äußerst frischer, säurehaltiger (in positivem Sinne) und nicht, wie häufig anzutreffen, 'flacher' Grauburgunder.
Könnte einer meiner Favoriten für den nächsten Sommer werden.Autor: Dietmar H. aus BerlinMir war er einen kleinen Tick zu herb, ansonsten ein solider, frischer Weißer! Preis / Leistung völlig i. Ordnung!
Autor: Petra K. aus ErftstadtLeichter, fruchtiger, säurebetonter Grauburgunder. Am besten gut gekühlt zu trinken. Als Solist ggf. etwas zu viel Säure und wenig komplex. Preis noch akzeptabel. Ein einfacher Wein für den Sommer.
Autor: Andreas R. aus MünchenFrucht und Säure in ausgewogener Harmonie. So ist es mir recht:-)
Autor: Christian M. aus KriftelEin Grauburgunder, wie er sein muss. Passt mit seiner - nicht übertrieben - Frische zu vielen Gelegenheiten.
Autor: Jörg Z. aus FalkenseeSolider Wein mit stärkerer Säure und schöner angenehmer Fruchtigkeit. Schön zum Essen von Pasta oder ähnlichem
Autor: Simon P. aus Münchenein rundum gelungener Grauburgunder. Sehr lebhaft und nicht zu verspielt
Autor: Edwin D. aus NürnbergSehr edel und ausgewogen in Säure und Frucht.
Der geht immer!Autor: Herbert H. aus DüsseldorfMir war die Säure zu heftig. Ansonsten eher durchschnittlich.
Autor: Günter A. aus BremenEin richtig guter Wein zum Genießen und in Gesellschaft ist er ein super Begleiter der keinen Kopf am morgen macht.
Autor: Sandra J. aus LeipzigSchmeckt hervorragend zum Essen. Nicht zu schwer. Wenig Säure. Gerne wieder.
Autor: Peter N. aus MandelbachtalDas rundum Sorglos-Paket. Ich hatte noch keinen Gast der ihn nicht gemocht hätte.
Autor: Markus F. aus DorfenSehr lecker, fruchtig, spritzig. Guter Begleiter zum Essen, aber auch solo ein Genuss. Wird wieder gekauft
Autor: Claudia R. aus UnterschleißheimLeicht fruchtig in der Nase, frische Säure.
Angenehm trinkbar, aber etwas unspektakulär.
Lecker, schöner Zechwein.Autor: Christian R. aus Dortmundpasst immer, einer meiner Lieblingsweine zur Zeit !
Autor: Helfried W. aus Sulzbach a. MainSehr guter Alltagswein zu vernünftigem Preis.
Autor: Markus C. aus Nürnberg, MittelfrankenKlasse Grauburgunder, schöne Farbe und klasse Bouquet .
Autor: Andreas W. aus WürzburgFür mich 'der' Wein für alle Fälle. Schmeckt wunderbar ausgewogen und passt zu (fast) allen Gerichten.
Autor: Petra D. aus Frankfurt a. MainWinter Grauburgunder Rheinhessen
Ein sehr abgerundeter, feiner Weisswein der zu sehr vielem passt, vor allem im Moment zur Spargelzeit. Fruchtiger Geschmack, belebend und einfach schön zum Geniessen.Autor: Anita W. aus AidlingenGut gekühlt ein wahrhafter Genuss zu Pazifik Klieschen mit Blattsalat und Drillings Kartoffeln.
Autor: Daniela W. aus RangsdorfJa, es ist wirklich ein Paradewein des Winzers.Am Gaumen viele Früchte ein sehr feiner Abgang. Chapeau
Autor: Jürgen S. aus MannheimToller Grauburgunder zu einem sehr akzeptablen Preis. Sehr fruchtig, dabei aber trotzdem trocken.
Autor: Eric B. aus Frankfurt am MainEin toller Alltagswein der immer geht und sehr lecker schmeckt.
Autor: Karolin L. aus BerlinDieser Wein ist absolute Spitze.
Feine Säure und vollmundig, als hätte man die Trauben im Mund.Autor: hans-joachim d. aus PirmasensSchmeckt nicht sehr ausgewogen, zu viel Säure und Süße und zu wenig Frucht. Gibt bessere Grauburgunder aus meiner Sicht!
Autor: Johannes K. aus StuttgartLecker! Schmeckt lieblich, obwohl es sich um einen trockenen Wein handelt.
Ein wenig zu viel Säure, ansonsten überraschend gut und empfehlenswert.Autor: Tobias L. aus Greven, WestfalenEine sehr lecker Grauburgunder.
Meine sehr lieblich weine !Autor: GILDA E. aus Aidlingen, WürttembergEin super Grauburgunder. Einer meiner Lieblingsweine!
Autor: Thorsten R. aus HerrenbergDer Wein ist sehr mineralisch und kräftig, hat aber relativ viel Säure. Daher gehen bei uns die Meinungen etwas auseinander. Aber ein Wein den wir wohl wieder bestellen.
Autor: Jürgen E. aus TreburFür uns ist es der geschmacklich beste Grauburgunder, den wir kennen! Die geringe Säure und der fruchtige Geschmack sind toll!
Autor: Ingrid V. aus BarlebenJa, es ist wirklich ein Paradewein des Winzers.Am Gaumen viele Früchte ein sehr feiner Abgang. Chapeau
Autor: Jürgen S. aus MannheimDas Haus Winter scheint etwas von Weinen zu verstehen.
Autor: Christian L. aus HamburgDer 2019 ist aktuell ungemein süffig. Schön spritzig mit angenehmer Frucht. Unkompliziert und lecker.
Autor: Florian S. aus WülfrathEin schöner Grauburgunder, angenehme Säure, genau das Richtige für warme Sommertage.
Autor: Markus K. aus BielefeldEin TOP-Grauburgunder. Hier stimmt wirklich alles. Säure ist sehr gut eingebunden, was mir sehr wichtig ist. Hat feine Struktur, wunderbare Aromen . Dürfte kaum zu übertreffen sein.
Autor: Winfried R. aus SickteFrischer und fruchtiger Grauburgunder mit schöner Säure, Steinfruchtaromen und leichter exotischen Tönen. Mittellanger Abgang.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Habe ihn bei Jaques vor Ort getestet, von der Weichheit und dem Geschmack des Weines, ich würde ihn zu 100% weiterempfehlen ein hervorragender Weißwein
Autor: Daniela K. aus SchüttorfSo wie ein gekühlter Sommerwein sein soll. Wenig Säure, optimal.
Autor: Doris E. aus KölnFruchtig frischer Grauburgunder, ausgewogen und zugänglich. Ein Joker, mit dem dürfte man auch bei Gästen nichts falsch machen können. Schöne Frucht, präsenter Körper, leichte Kräuternote. Dürfte für mich gern noch trockener sein, ist aber auch so durchaus harmonisch und schön erfrischend für heiße Sommertage.
Autor: Heike H. aus WaabsFür Fans von halbtrockenen und trockenen Weinen
gleichermassen sehr angenehm zu trinken. Schöne
Frucht,
ausgewogene Säure. Habe diesen Wein meiner Nachbarin im
Depot zum kosten gezeigt und sie war auch gleich begeistert.Autor: Christin E. aus DresdenDieser Grauburgunder ist aromatisch und so ein zuverlässiger Begleiter für Geflügel- und Fischgerichte.
Autor: Patrick B. aus DresdenEiner meiner Lieblingsweißweine mit schönem, intensiven Geschmack. Sehr erfrischend
Autor: Jonas Paul H. aus StuttgartDurchschnittlicher Grauburgunder, der an die hohe Qualität des Rieslings vom selben Weingut nicht herankommt.
Autor: Torsten M. aus MagdeburgGelbe Frucht, schöne Säure und angenehme Bitterstoffe. Frischer Grauburgunder.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Leckerer Grauburgunder zum günstigen Preis. Perfekt zu Meeresfrüchten.
Autor: Stefan W. aus UnterschleißheimEin leckerer Wein, fruchtig und nur wenig Säure. Dieser Grauburgunder ist mittlerweile die bevorzugte Alternative zum Riesling uas gleichem Haus.
Autor: Sven F. aus Kelkheim (Taunus)Dieser Wein wird mich zukünftig als Favorit begleiten!
Autor: Alen V. aus Kronberg im TaunusÜber die Jahre hinweg eine gleichbleibende gute Qualität. Harmonisch, feine Säure, fruchtig.
Autor: Ingo P. aus LeipzigSehr guter Tropfen, z.Z. mein Lieblings-Grauburgunder !!!
Autor: Wolfgang M. aus ZühlsdorfAbsolut stimmiger aromatisch, spritziger Wein, von dem man nun in der wärmeren Jahreszeit wieder ein Glas mehr genießen sollte. Auch der Preis ist für diesen Grauburgunder gerade noch in Ordnung.
Autor: Peter S. aus LangerweheBin zwar eher ein Rotweinverkoster,für mich aber ein absolut stimmiger aromatisch, spritziger Wein, von dem man nun in der wärmeren Jahreszeit wieder ein Glas mehr genießen sollte. Auch der Preis ist für diesen Grauburgunder eine positive Überraschung.
Autor: Martin K. aus BerlinToller Wein, harmonisch, leichte Frucht und feine milde Säure
Autor: Dirk A. aus Hamburgsuper Wein, spritzig und doch vollmundig fruchtig. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Autor: Rainer D. aus LeonbergLecker Wein, fruchtig, frisch mit feiner Säure. Preis - Leistung sehr gut
Autor: Doris & Rudi M. aus Berlinharmonischer Grauburgunder, passend zu vielen Gelegenheiten, durch seine fruchtige Note macht er Lut auf ein Glas mehr
Autor: Angelika M. aus HammSehr ausgewogener Grauburgunder harmonisch & fruchtig, eine leichte Säure. In dieser Preisklasse absolut unschlagbar!
Autor: Jonas F. aus MünsterSehr guter Grauburgunder harmonisch fruchtig spritzig sehr lecker
Deshalb 5 Sterne von mirAutor: Ursula H. aus RoßdorfSehr gute 4* - ein fast "Speckiger", voller Grauburgunder, harmonisch ausgebaut. Es geht natürlich immer noch besser (Tabernus S), aber in dieser Preisklasse ist der Wein absolut zu empfehlen.
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Sehr schöner Grauburgunder. Frisch, fruchtig und spritzig und mit angenehmer Säure. Gutes Preis- /Leistungsverhältnis
Autor: Michael J. aus KölnFür mich einer der besten Grauburgunder für warme Sommertage.
Autor: Sascha S. aus SaarbrückenSehr guter (deswegen 4*) Grauburgunder den ich immer wieder gerne trinke. Die Qualität ist über die Jahre sehr gut geblieben. Wein mit sehr harmonischer Frucht und Säure, nicht nur für warme Tage ein guter Begleiter...
Autor: Lubos V. aus Langenfeld (Rheinland)Nicht schlecht, aber ich finde er hat einen Tick zu viel Säure.
Autor: Markus G. aus SchelklingenWenig Säure, fruchtig und leicht, angenehm frisch.Der ideale Wein im Sommer.
Autor: Anke M. aus SandeFruchtiger Weisser, ein Grauburgunder nach meinem Geschmack.
Mit Winter den Sommer geniessen.Autor: Dirk D. aus NeuenradeFruchtig, angenehme Säure - nicht aussergewöhnlich, aber einfach sehr ausgewogen. Einfach "lecker" für Sommerabende und viele weitere Gelegenheiten.
Autor: Thomas B. aus PinnebergUnser Hauswein! Tolle Struktur und angenehme Mineralik.
Autor: Felix K. aus Langenfeld (Rheinland)Sehr lecker, vorallem die Frauenwelt liebt ihn. Lieblich, fruchtig, besonders.
Autor: Christopher W. aus LudwigsburgIst einfach lecker, fruchtig, hat wenig Säure. Würde und werde ihn nochmals kaufen.
Autor: Reiner G. aus MönchengladbachEiner der besten Grauburgunder die ich je getrunken habe. Sehr gut ausbalanciert.
Autor: Martin M. aus LüdinghausenFantastischer Grauburgunder,
einer meiner liebsten.
Nicht fad wie die meisten sondern schön abgerundet und trotzdem sehr fein.Autor: Bich Phuong Christine D. aus FreisingEin super fruchtiger Weißwein, sehr empfehlenswert
Autor: Renate S. aus St. KatharinenEin ausserordentlicher guter Grauburgunder mit einer angenehmen Säure.Auf jedenfall weiterzuempfehlen.
Autor: Detlef H. aus RavensburgFür mich steht er nicht über dem Tabernus, aber es ist eine gute Alternative, wenn man einen ausgewogenen Grauburgunder mit wenig Säure trinken möchte.
Autor: Andreas G. aus BielefeldÜbertrifft deutlich den Grauburgunder von Tabernus. Gut gemacht, schön knackig. Konnte keine Fehler feststellen.
Autor: Dirk R. aus GarbsenBei diesem schönen fruchtigen Grauburgunder stimmt einfach alles.
Autor: Denis S. aus DüsseldorfEin fruchtiger und in der Säure sehr angenehmer Wein - eine Empfehlung! Preis/ Leistung stimmt.
Autor: Peter H. aus DresdenSehr angenehmer Geschmack, der sehr viel Geschmackszellen anspricht. Einfach köstlich.
Autor: Ralf B. aus LeipzigAn diesem tristen Novembertag denk ich ein wenig sehnsüchtig an diesen
herrlich fruchtigen Grauburgunder, den ich - gut gekühlt - auf der Terasse genossen habe. Sei's drum; denn auch im Winter schmeckt der Winter !Autor: Franz L. aus BedburgKlasse Grauburgunder mit einem super Preis-/Leistungsverhältnis
Autor: Sebastian O. aus OberhausenHat jeden einzelnen Stern verdient. Ein klasse leichter Weißwein. Ideal für die Sommerabende!
Autor: Karolin W. aus Leipzigsehr guter Grauburgunder in diesem Jahr hat er die Nase knapp vor dem Riesling von Winter
Autor: Michael P. aus Neu-UlmEin erstklassiger Grauburgunder. Gut gekühlt ein wundervoller Sommerwein. Einfach zum genießen
Autor: Detlev K. aus SchwerteMuss man mögen. P.L. für Grauburgunder Freunde sicherlich i.O.
Autor: Francesco P. aus KarlsbadAls Wein-" Anfänger" haben wir uns nach den positiven Beurteilungen auf dieser Seite gerichtet und einen tollen Wein gefunden !
Wir sind begeistert !Autor: Jürgen U. aus HückeswagenLeckerer, fruchtiger Weißwein. Ein guter Abendbegleiter beim Lesen oder Musikhören.
Autor: Thomas G. aus Mülheim an der RuhrMein Lieblings-Weißer. Zu allen Gelegenheiten. Fruchtig, vollmundig, wenig Säure, mineralische Frische. Preis-/Leistung top! Toller Wein!
Autor: Hans-Peter M. aus HürthDie Italiener könnens nicht so gut. Ein erstklassiger Grauburgunder
Autor: Alexander B. aus StützengrünTop - Favorit unter den Deutschen Weissweinen bei Jacques. Passt zu vielen Gerichten mit hellen Sossen.
Autor: Wolfgang P. aus Rheineleicht fruchtig, gekühlt eine Ergänzung zu Fisch, Fleisch,.. oder einfach so, ein passender Wein zu jeder Gelegenheit,..
Autor: Björn B. aus SyltAromatisch nahe an einer trockenen Spätlese, sehr empfehlenswert.
Autor: Alexander W. aus GummersbachAusgewogen, leicht und fruchtig. Passt zu guten Essen, aber auch einfach zum genießen.
Autor: Sascha B. aus PattensenPasst zum herzhaften Essen, aber auch nur so als frischer Tropfen
Toll auch wenn man geschmortes Gemüse damit leicht ablöschtAutor: Petra E. aus UnnaPaßt einfach überal zu, vorallem zu asiatischem scharfen Essen.
Autor: Roland v. aus Hofheim am Taunusmineralisch, wenig Säure, ausgewogen fruchtig, sehr guter Graburgunder!
Autor: Harald S. aus VilsbiburgGanz toller Wein - egal, ob zu einem guten Essen oder einfach so! Kann ich sehr empfehlen!
Autor: Haso H. aus BargteheideEin sehr leckerer Weißwein , es passt alles gut zusammen !
Autor: Felix O. aus Coesfeldganz hervorragend! Fruchtig, angenehme Säure ... so muss ein Weißwein schmecken ...
Autor: Björn W. aus GröbenzellHabe diesen Wein gekauft, weil er von Jaques so stark hervor gehoben wurde - demenstprechend waren meine Erwartungen sehr hoch, aber so aussergewöhnlich fand ich ihn nicht.
Autor: Franziska K. aus Bamberg -
Rezepte
Rezepte
Gratinierter Spargel Zutaten1 kg weißer Spargel 1 Schalotte 35 g Butter 50 ml Weißwein 1/4 l Milch 100 ml Sahne Salz Zucker 1/4 unbehandelte Zitrone 200 g küchenfertige Garnelen 2 Eigelbe 2 EL geschlagene Sahne Kerbelblättchen
Zubereitung1. Spargel schälen, Enden großzügig abschneiden. Gewürfelte Schalotte in 15 g Butter anschwitzen, die Spargelenden mitgaren, mit Wein ablöschen. Milch und Sahne zugießen, Spargelenden weich garen und durch ein Sieb passieren.
2. Spargelstangen in Salzwasser mit 1 Prise Zucker, der restlichen Butter sowie dem Zitronenviertel knapp garen. Herausheben, gut abtropfen lassen und den Spargel mit den Garnelen anrichten.
3. Eigelbe und Sahne vermischen, unter die Sauce rühren und legieren. Sauce unter ständigem Schlagen mit dem Schneebesen erhitzen, bis sie von cremiger Konsistenz ist. Spargel und Garnelen mit der Sauce nappieren, unter dem Grill bräunen und mit Kerbel garnieren.
Quelle: Das große Buch vom Gemüse, TEUBNER Verlag
Linsensuppe mit Blutwurst Zutaten für 3 - 4 Personen200 g Linsen Gemüsebouillon 1 Zwiebel 1 El Öl 2 Karotten 2 zerdrückte Knoblauchzehen 1 Prise Oregano 1 Pimentkorn 1 Nelke 300 g Blutwurst Petersilie
ZubereitungVorbereitung: Die Linsen über Nacht einweichen.
1. Zwiebeln schneiden und in dem Öl Farbe annehmen lassen, mit der Gemüsebouillon ablöschen.
2. Die in Scheiben geschnittenen Karotten, die Linsen, den Knoblauch, Oregano, Piment und Nelke dazugeben.
3. Eine Stunde kochen lassen, dann die Blutwurst in der Bouillon 10 Minuten pochieren.
4. Blutwurst und Suppe in tiefe Teller geben, mit Petersilie bestreuen.
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unserem Kunden Raymund Richter aus Kiel.
Ähnliche Weine
Weitere Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Birne | Feige | Walnuss | Honig |
Grauburgunder / Pinot Grigio
Charakteristische Aromen: Birne, Pfirsich, Feige, Walnuss, Butter, Honig
Aus dem Wort „Pin“ für Zapfen oder Kiefer wird die Bezeichnung „Pinot“ abgeleitet, bedingt durch die zapfenartige Form der Pinot- bzw. Burgundertraube.
Das Hauptverbreitungsgebiet liegt linksrheinisch im französischen Elsass und rechtsrheinisch in Baden. Bedeutende Anbauflächen sind auch in der Pfalz und Rheinhessen zu finden. Der aus Südtirol, Venetien und Friaul kommende „Pinot Grigio“ avancierte in Norditalien zum unkomplizierten Modewein. Im Elsass gehört „Pinot Gris“ zu den sechs zugelassenen Rebsorten. Dort reicht die Angebotspalette des „Vendage tardive“ (= Spätlese) von trocken bis edelsüß.
Das Synonym „Ruländer“ ist nach dem Kaufmann Johann Seger Ruland benannt, der sich für die Verbreitung dieser Sorte Anfang des 18. Jahrhunderts engagierte. Vermutlich ist der Grauburgunder eine Mutation des blauen Spätburgunders und somit ein Mitglied der Burgunderfamilie. Er stammt, wie sein Name bereits andeutet, aus dem französischen Burgund.
Je nach Färbung der Trauben ist der Spätburgunder gelegentlich schwer vom Grauburgunder zu unterscheiden. Im Weinstil und in der Weinfarbe sind die Unterschiede jedoch eindeutig. Auch wenn die Trauben rötlich gefärbt sind, gibt es nie einen roten Wein. Der Weißwein kann mitunter einen rosafarbenen Stich haben, insbesondere wenn der Most eine Zeitlang auf der Maische steht. Die Farbpalette reicht von Gelb-rosa, Hellrot, Goldgelb, Honiggelb bis hin zu hellem Bernstein.
Der Wein kann süffig-leicht schmecken oder sich körperreich, gehaltvoll und schwer präsentieren. In den letzten zwanzig Jahren hat sich für die trockene Variante der Name Grauburgunder etabliert, während die Bezeichnung „Ruländer“ für die edelsüßen Weine mit Botrytisnote bestimmt ist.