
DOZ DE DAUZANGES Cidre Breton Brut
Cidre Breton
Dauzanges
Rue de Jardin, 50730 Saint Martin de Landelles, France
Der echte Cidre
Die wilden Apfelbäume im Norden Frankreichs wurden bereits in römischen Chroniken erwähnt. Die systematische Kultivierung begann jedoch erst unter Karl dem Großen.
Der traditionelle Cidre wird aus einer kunstvollen Mischung spezieller Cidre-tauglicher Apfelsorten verschiedener Geschmacksrichtungen gewonnen: süß, süß-bitter, säuerlich und sauer. Der Herstellungsprozess ist denkbar einfach. Die gewaschenen Äpfel werden gemahlen, der Saft wird abgepresst und durch Absetzenlassen der Trübteilchen geklärt. Jetzt setzt eine langsame Fermentation ein, die den Apfelsaft in Cidre verwandelt. Der Süßegrad des Cidre bemisst sich nach der Länge des Gärprozesses. Nach 8 bis 10 Tagen erhält man einen süßen Cidre (doux), nach zwei Monaten einen Cidre sec, während brut vom Süßegrad her in der Mitte liegt.
Seine frische Apfelfruchtigkeit und der Alkoholgehalt von 5,5% Vol machen diesen französischen Apfelwein zum idealen Sommergetränk.
Dauzanges
Rue de Jardin, 50730 Saint Martin de Landelles, France