Italien, Venetien 

Salbanello Rosato Frizzante

Veneto Indicazione Geografica Tipica

Typus:
Rosé-Perlwein
Weinstil:
frisch & fruchtig
Alkoholgehalt:
11,0% Vol.
Notiz:
Ein Frizzante Rosato, der von sommerlicher Unbeschwertheit träumen lässt. Schön, wie er mit seiner kirschroten Farbe im Glas funkelt. Der Duft nach reifen Himbeeren, Walderdbeeren und Granatapfel geht Hand in Hand mit dem fruchtsüßen Geschmack und herrlichen Prickeln auf der Zunge. Unbedingt richtig kalt genießen!  
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
6,95 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(9,27 €/l)
Veneto Italien

Zwischen Gondeln, Liebe und Frizzante

In Venedig steht die Zeit still. Zwischen Gondeln und viel Liebe, beseelt von Sonne und einer kühlen Brise von der Adria, findet man sich auch heute noch in einem Mix aus Renaissance und Gotik wieder. Jemand ruft aus einer der unzähligen Gassen: „Dai, andemo a bèver un'ombra!” Den Schatten trinken? Wie meinen Sie das? Gemeint ist natürlich ein Gläschen Wein, das die Venezianer vorzugsweise an einem schattigen Plätzchen genießen – gerne auch schon am Vormittag. Etwas Prickelndes wie der Salbanello Rosato Frizzante kommt da wie gerufen.

Die Trauben für diesen Rosé-Perlwein der Familie Paladin reifen bei besten Bedingungen in den Weinbergen Venetiens rund um das Liebes-Mekka Venedig. Hinreißendes Kirschrot, verführerische Frucht und feine Perlen prädestinieren ihn für die kleine venezianische Verschnaufpause und lassen Sie weiter in dieser zeitlosen Urlaubskulisse verweilen.

Familie Paladin in Annone Veneto

„Casa Paladin ist ein Weingut, das offen ist für Menschen, die sich treffen und Erfahrungen austauschen möchten. Dieses Herangehensweise, die auf einem konstruktiven Gedankenaustausch aufbaut, fügt der Geschichte des Weins und seiner aktuellen Entwicklung wichtige Facetten zu. Unsere Leidenschaft fürs Teilen, unsere Neugierde auf Neues und der feste Wille zur Nachhaltigkeit machen die Philosophie unserer Weingüter aus. Wir lernen durch Gastfreundschaft.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,5 von 5 Sternen bei 116 Bewertungen
Jahrgang: 2022
MILD UND SPRITZIG
Jahrgang: 2022
Spritzig leichter Rosé,passend für einen lauen Sommerabend in gemütlicher Runde. Mein Tipp wäre noch ein paar frische Erdbeeren in das Glas zugeben.
Jahrgang: 2022
Super fruchtig und prickelnd
Jahrgang: 2022
Der perfekte Sommerwein. Passt zu allen Gelegenheiten sei es entspannt abends oder beim Essen.
Jahrgang: 2022
Ich empfinde den Wein für die warme Jahreszeit sehr lecker und leicht, mit etwas prickelnden Geschmack.
Jahrgang: 2022
Was ist denn das? Kommt mir vor, als hätte jemand Wasser, Traubensaft und Ahoi-Brause gemixt! Hier wird anscheinend versucht, einen eher mittelmäßigen Rosé mit etwas Kohlensäure aufzupeppen. Nicht mein Ding. Einen zweiten Stern gibt es, weil er nicht gänzlich ungenießbar ist...
Jahrgang: 2021
Frisch. Fruchtig. Prickelnd. Umwerfend!
Jahrgang: 2021
Prickelnd und fruchtig, sehr zu empfehlen!
Jahrgang: 2021
Der prickelnde und fruchtige Geschmack ist hervorragend. Schon öfter bestellt und nie enttäuscht. Sehr empfehlenswert .
Jahrgang: 2020
Fruchtig und spritzig, genau richtig für den Sommer.
Jahrgang: 2020
Ein sehr angenehmer Proseco.
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Auberginenröllchen gefüllt mit Mozzarella
Zutaten für 4 Personen

2 Auberginen  •  Pesto, selbst gemacht oder aus dem Glas  •  Mozzarella  •  gutes Olivenöl  •  frisch geriebener Parmesan  •  evtl. eingelegte getrocknete Tomaten  •  Salz, Pfeffer

Zubereitung

1. Die Auberginen waschen, putzen, längs mit der Brotmaschine in sehr dünne Scheiben schneiden und schnell in heißem Olivenöl braten. Die gebratenen Scheiben auf Küchenpapier abkühlen.

2. Mozzarella erst in Scheiben, dann in Streifen schneiden. Die Auberginenscheiben mit Salz und Pfeffer würzen, dünn mit Pesto bestreichen und, gefüllt mit 1-2 Mozzarellastreifen, evtl. auch mit einem Stück eingelegter Tomate, aufrollen. So viele Auberginenröllchen aufrecht in eine Auflaufform stellen, bis die Form gefüllt ist, mit geriebenem Parmesan bestreuen und im Backofen 10-15 Min. überbacken.

3. Das Gericht eignet sich für das Büfett einer Sommerparty mit Olivenbrot, Salaten ... und gutem Rotwein.

Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche".

Hähnchenrollen »Asiatisch« mit Dip
2. Rezepte-Tipp
Hähnchenrollen »Asiatisch« mit Dip
Zutaten

Vorbereitung: Soja-Chili-Dip zuerst zubereiten und 4 Stunden im Kühlschrank gelieren lassen.

Für die Hähnchenrollen:

je 12 Nori- und Frühlingsrollen-Blätter  •  200 ml Geflügelbrühe  •  100 ml helle Sojasauce  •  100 ml Sake  •  20 g Ingwerwurzel  •  geschält und halbiert  •  1 Chilischote, ohne Samen  •  2 Stück Sternanis  •  4 Hähnchenkeulen (etwa 500 g)  •  150 g Frühlingszwiebeln  •  100 g Zuckerschoten  •  2 EL Sesamöl  •  1 TL Currypulver  •  50 g Sojasprossen  •  1 keine Mango, Salz  •  1 verquirltes Eiweiß  •  Öl zum Ausbacken

Für den Soja-Chili-Dip:

1 Stängel Zitronengras  •  10 g Ingwerwurzel  •  75 g Frühlingszwiebeln  •  1 Knoblauchzehe  •  1 1/2 EL Sesamöl  •  1/2 Chilischote, ohne Samen  •  2 Korianderstängel  •  1/2 Kaffir-Limettenblatt  •  100 ml Sherry  •  300 ml Geflügelbrühe  •  100 ml dunkle Sojasauce  •  2 Blatt Gelatine  •  2 rote Chilischoten, ohne Samen

Zubereitung

1. Geflügelbrühe mit Sojasauce, Sake, Ingwer, Chili und Sternanis aufkochen. Hähnchenkeulen einlegen und darin etwa 35 Minuten köcheln. Herausnehmen, abkühlen lassen, das Fleisch von den Knochen lösen, häuten und fein würfeln (es sollten 200 g sein). 100 ml Kochsud durch ein Sieb gießen.

2. Frühlingszwiebeln (ohne dunkelgrüne Stängel) in dünne Ringe, Zuckerschoten in feine Streifen schneiden. Das Sesamöl erhitzen, Frühlingszwiebeln und Zuckerschoten darin anschwitzen. Curry und Sprossen kurz mitbraten, Sud zugießen und 2 Minuten mitköcheln. Abkühlen lassen.

3. Das Mangofruchtfleisch auslösen, dabei das Fleisch auch gut vom Stein abkratzen und klein gewürfelt mit dem Gemüse vermengen. Fleisch unterrühren und mit Salz und Curry würzen.

4. Etwas Hähnchenmasse auf ein Noriblatt setzen, aufrollen und zu einem Päckchen zusammenfalten. Jeweils in die Mitte eines Frühlingsrollen-Teigblattes legen. Die Ränder mit verquirltem Eiweiß bestreichen und einschlagen. Dann fest zu einer Frühlingsrolle einrollen. Die weiteren Rollen auf die gleiche Weise füllen und fertig stellen. Im heißen Öl (180 °C) knusprig goldbraun ausbacken. Herausheben und auf Küchenpapier entfetten.

5. Zitronengras in Stücke schneiden, den Ingwer schälen und halbieren. Frühlingszwiebelgrün grob hacken, Knoblauch schälen und halbieren. Öl erhitzen und Zitronengras, Ingwer, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Chili darin anschwitzen. Koriander und Limettenblätter kurz mitbraten.

6. Sherry, Geflügelbrühe und Sojasauce angießen, aufkochen und alles zugedeckt etwa 30 Minuten bei reduzierter Hitze ziehen lassen. Gelatine kalt einweichen, Sauce durch ein Sieb gießen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen.

7. Rotes Chilifruchtfleisch sehr klein würfeln, ewa 1 Minute blanchieren, abgießen und in die Sauce rühren. Den Dip 4 Stunden gelieren lassen und zu den Hähnchenrollen reichen.

Quelle: Das große Buch der Teigwaren, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L22327B1
Alkoholgehalt:
11,03% Vol.
Restzucker:
22,1 g/l
Gesamtsäure:
4,8 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Perlwein
Land:
Italien
Region:
Veneto, Venetien
Qualitätsstufe:
Veneto Indicazione Geografica Tipica
Alkoholgehalt:
11,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Weinstil:
frisch & fruchtig
Trinkreife:
jetzt und ein weiteres Jahr
Trinktemperatur:
8 °C
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
21946





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken