Frankreich 

LES FUMÉES BLANCHES Blanc 2022

Vin de France

Typus:
Weißwein
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Alkoholgehalt:
12,0% Vol.
Notiz:
Sauvignon Blanc hat eine beispiellose Karriere hinter sich und eroberte weite Teile des Planeten Wein. Dabei wird gerne übersehen, dass er auch in seiner Heimat einen festen Platz einnimmt und es Erzeuger wie François Lurton gibt, die diese Edel-Rebe seit ihren ersten Winzerschritten aus dem Effeff kennen. Da wundert er nicht, dass auch sein Fumées Blanches ein Prachtexemplar der Gattung Sauvignon Blanc ist. Strohgelb mit leichtem, grünem Schimmer fließt der Wein ins Glas. Ausgesprochen wohlduftend und von glasklarer Präzision der Duft mit grünem Apfel, Limette und reifer Quitte. Am Gaumen saftig, knackig, fruchtintensiv und mit erstaunlich feiner Struktur. Auch der animierende Nachhall beweist, wie gut ein Sauvignon Blanc in seiner Heimat gelingen kann. Ein toller Vin Blanc zu feinen Fischgerichten, zu Salaten und zu asiatisch inspirierten Rezepturen. 
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 3-4 Werktage
 
7,40 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(9,87 €/l)

Rauchzeichen am Sauvignon-Himmel

Sauvignon Blanc boomt. Viele Genießer aus aller Welt lieben die erfrischenden Weißweine mit ihren pikanten Aromen. Aufgewachsen mit dieser Sorte im väterlichen Weingut im Bordeaux, weiß François Lurton genau, wie man einen guten Sauvignon macht. Rund um den Globus baut er mittlerweile diese Sorte an. Wenige Erzeuger in der Weinwelt haben eine solche Erfahrung und verstehen es so gut, französische Tradition und Weltoffenheit miteinander zu verschmelzen. „Das Terroir ist entscheidend“, so Lurton.

Wie eine zarte Rauchfahne umhüllt feiner Morgennebel die Weinberge seines Sauvignon. Der Morgennebel sorgt für kühle Stunden, die diese Rebsorte braucht, um ihre prägnanten Duftnoten zu entwickeln. Fumées Blanches bedeutet „Rauchzeichen“. Ein schönes Motto für diesen herzerfrischenden Sauvignon, der zwar nicht raucht aber in jedem Fall ein Zeichen setzt.

François Lurton in Vayres

„Die Natur kann sich nur ausdrücken, wenn wir ihr die Mittel geben. Unsere Terroirs werden mit innovativen Techniken, einem ausgeprägten Fachwissen, einem Hauch von Kühnheit, viel Strenge und Sensibilität und einem hartnäckigen Bekenntnis zum naturnahen Anbau zum Ausdruck gebracht - all das ist charakteristisch für unsere Arbeit.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,3 von 5 Sternen bei 101 Bewertungen
Jahrgang: 2022
Kann man trinken, aber für meinen Geschmack recht oberflächlich und ohne Nuancen. Wird kein Favorit.
Jahrgang: 2022
Sehr lecker
Jahrgang: 2022
Kann man trinken; muss man nicht, da es im Portfolio noch bessere Alternativen gibt. Ich würde mich, vor die Wahl gestellt, lieber noch mal beraten lassen.
Jahrgang: 2021
Klassischer trockener Weißwein mit einer minimal "felsigen" Note, einfach gut
Jahrgang: 2021
Perfekter Weißwein für einen gemütlichen Abend wie in Frankreich. Immer wieder gern.
Jahrgang: 2021
Trinke ich sehr gerne
Jahrgang: 2021
Sensationeller Terrassenwein.
Jahrgang: 2021
Frisches Aroma, intensiver Fruchgeschmack
Jahrgang: 2021
Sehr runder und fruchtiger Weißwein. Würde ich jederzeit wieder kaufen.
Jahrgang: 2020
Frisch, fruchtig, lecker.
Jahrgang: 2020
Definitiv einer meiner absoluten Lieblingsweine , super.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Gelbe Paprika-Cremesuppe
Zutaten für 4 Personen

3 Tl Olivenöl  •  1 Knoblauchzehe  •  1 Porreestange  •  1 Möhre  •  1 Stück Sellerie  •  4 gelbe Paprika  •  1 Fenchelknolle  •  2 Tl Mehl  •  2 Tassen Hühnerbrühe  •  Basilikum  •  Thymian  •  Lorbeerblatt  •  1 Becher Crème fraîche  •  Pfeffer  •  Salz  •  Tabasco  •  2 cl Sambuca-Likör

Zubereitung

1. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Den Knoblauch, die Porreestange, die Möhre, den Sellerie, die Paprika und den Fenchel klein schneiden und unter ständigem Rühren anbraten.

2. Das Mehl nach 10 Minuten darüber streuen und ständig weiter-rühren, mit der Hühnerbrühe auffüllen. Basilikum, Thymian und das Lorbeerblatt hinzufügen und 40 Minuten köcheln lassen.

3. Das Gemüse ohne Lorbeerblatt pürieren und evtl. durch ein Sieb oder einen Durchschlag streichen.

4. Zur Fertigstellung die Crème fraîche dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Tabasco und Sambuca abschmecken.

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unserer Kundin Ulrike Paul aus Herten.

Geflügel-Saté
2. Rezepte-Tipp
Geflügel-Saté
Zutaten für 4 Portionen

350 g Hähnchen- oder Putenfleisch

Für die Marinade:

5 g frische Ingwerwurzel  •  1 Knoblauchzehe,  •  30 g Frühlingszwiebeln  •  1 Chilischote, in feine Streifen geschnitten  •  Saft von 1 Limette  •  2 Kaffirlimettenblätter  •  1/8 l Erdnussöl  •  2 EL helle Sojasauce  •  1 EL gehacktes Koriandergrün

Für die Erdnuss-Sauce:

150 g Erdnusskerne, ohne braune Haut  •  10 g Palmzucker  •  1 EL Chilipaste  •  2 EL helle Sojasauce  •  150 ml Kokosmilch  •  1/2 TL sehr fein gehacktes Zitronengras  •  1/4 TL gemahlener Koriander  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer

Außerdem:

8 Bambusspieße  •  Salz  •  edelsüßes Paprikapulver  •  Koriandergrün zum Garnieren

Zubereitung

1. Für die Marinade Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Ringe schneiden. Ingwer, Knoblauch und Zwiebeln in einer flachen Form mit Chilistreifen, Limettensaft und -blättern, Erdnussöl, Sojasauce sowie Koriandergrün gut verrühren.

2. Das Fleisch in 1 1/2 cm große Stücke schneiden, auf die Spieße stecken und in die Marinade legen. Zugedeckt 1 bis 2 Stunden kühl marinieren.

3. Erdnüsse für die Sauce auf einem Blech bei 200 °C im vorgeheizten Ofen golden rösten. Herausnehmen, abkühlen lassen und im Mörser fein zerreiben. In einem Topf mit Zucker, Chilipaste, Sojasauce, 60 ml Wasser, Kokosmilch, Zitronengras und Koriander 5 Minuten bei geringer Hitze unter Rühren köcheln, salzen und pfeffern.

4. Die Spieße aus der Marinade nehmen, salzen. Auf dem vorgeheizten Holzkohlengrill oder einer Grillplatte von jeder Seite 2 bis 3 Minuten grillen, dabei mit der Marinade beträufeln und mit Paprikapulver bestauben. Die Erdnuss-Sauce mit etwas Koriandergrün garnieren und separat zu den gegrillten Spießchen reichen.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L23012
Alkoholgehalt:
11,74% Vol.
Restzucker:
5,0 g/l
Gesamtsäure:
5,8 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Qualitätsstufe:
Vin de France
Alkoholgehalt:
12,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Trinkreife:
jetzt und weitere 1 - 2 Jahre
Trinktemperatur:
10 °C
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
12904





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken