VECCHIA TORRE Primitivo 2019

Typus: | Rotwein |
---|---|
Weinstil: | körperreich & vollmundig |
Rebsorte: | Primitivo |
Alkoholgehalt: | 13,0% Vol |
Notiz: | Die Cantina Vecchia Torre gilt als einer der besten Interpreten der Rebsorte Primitivo und versteht sich gleichzeitig als Botschafter des apulischen Weinbaus. Das passt ja auch bestens zusammen, denn mit jedem Glas Primitivo taucht man ein in süditalienische Weinkultur. Bei der tiefroten Farbe erkennt man nicht sofort die Herkunft, dass können andere Weine auch. Doch beim Bouquet mit reifen dunklen Pflaumen, saftigen Maulbeeren, gepaart mit würzigen Komponenten von Rum-Trauben und exotischen Gewürzen ist klar: It’s Primitivo-Time! Auch am Gaumen kommt er mit dem typischen Schmelz, dem intensiv würzig-beerigen Geschmack und dem von herrlicher Fruchtsüße dominierten Nachhall eindeutig als Apulier daher. „Einfach lecker“, wie eine begeisterte Kundin in einem Depot mal bemerkte. So kurz, kann man es natürlich auch sagen! |
Imbottigliato all'origine Cantina Vecchia Torre SCA 73045 Leverano, Italia |
„Die apulischen Weine sind nicht alle gleich. Jeder Wein ist besonders und unverwechselbar. Das liegt an zwei der interessantesten und komplexesten Aspekte, die dem apulischen Wein seinen Charakter verleihen: das Terroir und das Klima. Meine Aufgabe ist es, diese Besonderheiten auf die Flasche zu bringen.“
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L22313
Alkoholgehalt: 13,21% Vol. Restzucker: 8,2 g/l Gesamtsäure 5,7 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Italien Region: Salento Qualitätsstufe: Salento Indicazione Geografica Protetta Alkoholgehalt: 13,0% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. Imbottigliato all'origine
Cantina Vecchia Torre SCA
73045 Leverano, Italia
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Primitivo Weinstil: körperreich & vollmundig Trinkreife: jetzt und weitere 1-2 Jahre Trinktemperatur: 16 °C Verschlussart: Kork Artikelnummer: 21679
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Rotwein mit Ausstrahlung
Apulien mitsamt der Halbinsel Salento stellt den Stiefelabsatz Italiens dar. Schon von den alten Griechen als ideales Weinland gerühmt, beweist der hiesige Winzerverein Vecchia Torre, dass der gute Ruf auch heute seine Berechtigung hat. Leverano DOC, eine von 25 Herkunftsbezeichnungen in Apulien, basiert auf den einheimischen Rebsorten Negroamaro und Primitivo. Letztere stellt die Rebsorte in unserem kraftvollen Roten.
Die umgebenden Wassermassen des Adriatischen und Ionischen Meers haben eine ausgleichende Wirkung auf das Klima. Sie sorgen für nächtliche Abkühlung, die der Prägnanz der Aromen zugute kommt, und sie verhindern übermäßige Hitze während des Tages, sodass die Reben praktisch nie in den gefürchteten Trockenheitsstress geraten. Önologe Dr. Ennio Cagnazzo nutzt die günstigen Wachstumsverhältnisse auf der Halbinsel Salento am Stiefelabsatz für diesen geschmacksintensiven Rotwein, der viel Wärme ausstrahlt. Probieren Sie dazu unbedingt die apulische Gebäckspezialität Taralli!
-
Kunden-Bewertungen (158)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.2 von 5 Sternen bei 158 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Dunkel, schwer, dennoch sehr angenehm!
Ich war überrascht von dieser tiefgründigen Fruchtigkeit, genau mein Geschmack!Autor: Andreas H. aus WelverEr sollte nicht zu kalt sein, damit sich das Buquet entfalten kann. Muss man früh genug öffnen.
Autor: Claudia W. aus RemscheidWunderbar vollmundiger, kräftiger, trockener Rotwein mit genau der Eichenfass- Note wie ich sie mag! Tolle Entdeckung!
Autor: Maren K. aus KirchzartenSchön vollmundig und rund. Für mich ein eher unkomplizierter Primitivo mit einer gut eingebundenen Note der Fasslagerung.
Autor: Matthias W. aus KölnSehr kräftiger Wein mit viel Farbe und rundem Geschmack. Deutliche Holznoten und für den Preis ein sehr guter Wein! Passt gut zum essen, ist aber auch für "nur so" zu empfehlen.
Autor: Markus D. aus LeverkusenTolle positive Überraschung zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis!
Absolute Fruchtbombe.Autor: Nina J. aus BremenSehr fruchtiger, kräftiger Primitivo mit leicht rauchiger Note. Sehr vollmundiger Geschmack. Gut zu trinken.
Autor: Hans S. aus BarsinghausenKerniger Primitivo.
Hinterlässt aber keinen bleibenden Eindruck.Autor: Herbert H. aus DüsseldorfHier der klassische Rotwein aus Apulien wie man ihn kennt , und so wie er auch sein sollte.Sehr schwerer Wein , tolle Fülle , Aromen von Pflaumen , satt und kräftig.Man hat fast das Gefühl diesen Wein zu essen, so reichhaltig ist er am Gaumen.Wie bei Primitivo üblich nicht ganz trocken stört aber bei dieser Fülle überhaupt nicht.Freue mich jetzt schon auf die neuen Jahrgänge.Primitivo......prima...prima...wunderbar.
Autor: Michael B. aus LinzEtwas enttäuscht. Zu herb mit leicht saurer Note. Wer`s mag, aber ich mag es lieber etwas vollmundiger und weniger säuerlich.
Autor: Christoph S. aus WriezenSehr angenehmer Wein, weich und trocken, fruchtig in der Nase, mit Holznoten im Abgang.
Sollte gut temperiert sein und mindestens eine Stunde vor dem Trinken geöffnet oder dekantiert werden.
Nichts für Leute, die keine trockenen Weine mögen.Autor: Axel S. aus WalddorfhäslachAuch ich muss einigen vorherigen Bewertungen zustimmen. Für meinen Geschmack ist mir der Wein auch zu herb und macht mir nicht so viel Spaß beim trinken.
Autor: Sebastian S. aus Menden (Sauerland)Ich bin kein Primitivo-Fan, aber er hat mir trotzdem gut geschmeckt. Fruchtig-würzig und nicht zu süß (angenehme Säure spürbar) ist er sein Geld wert. Ein runder Wein.
Autor: Klaus J. aus LeingartenIst mir zuviel Holzfassnote drin, das ist nicht meins. Die anderen hier beschriebenen Aromen werden davon übertönt, finde ich.
Autor: Ulrike R. aus BerlinIst nicht so aufdringlich und gut zu trinken auch für nicht Weintrinker. Daher zu Weihnachten gerade richtig.
Autor: Claudia J. aus TroisdorfUns ist er leider zu herb für einen Primitivo. Wenn mn ihn lange atmen lässt wird es besser, aber für den Preis haben wir etwas besseres erwartet.
Autor: Simone H. aus GothaEr braucht einige Zeit zum atmen, bleibt aber für meinen Geschmack etwas zu herb, wobei er schon auch fruchtige (Pflaume) Aspekte hat. Es gibt für mich in dieser Preisklasse andere Bessere.
Autor: Andres B. aus HamburgGanz guter Primitivo zu vernünftigem Preis.
Autor: Markus C. aus Nürnberg, MittelfrankenLeckerer Primitivo mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Autor: Peter K. aus MünchenSehr kräftiger und charaktervoller Primitivo für den Preis, keinesfalls Flach, vielleicht einen Tick zu säurelastig ....
Autor: Daniel S. aus KorschenbroichGehört leider nicht zu meinen Favoriten. Nach meinem Geschmack ist der Wein einfach zu herb im Abgang.
Autor: Julian L. aus WolfschlugenEin sehr guter, weicher Wein. Für mich kommt hier ein Hauch Kaffee-Likör durch - zumindest hab ich sofort etwas zwischen Kahlua und Tia Maria im Kopf, wenn ich ihn probiere.
Autor: Karsten S. aus Henstedt-UlzburgNormalerweise mag ich die italienische Weine wegen der Säure nicht, aber dieses Wein hat mich echt positiv überrascht.
Autor: Dimitri Z. aus Villingen-SchwenningenKräftiges Aroma nach Kirschen und Waldbeeren, sehr schöne Frucht, Säure und Tannine gut ausbalanciert, ein sehr schöner Primitivo.
Autor: Matthias S. aus MünchenSehr toller Primitivo. Ist zu unserem Hauswein geworden! ????
Autor: Bernd K. aus Lienen, WestfalenDer 2016'ner ist ein sehr guter Jahrgang! Tolles fruchtiges Bouquet, super lecker - ein richtiger Naschi für Abends vor'm Kamin. Hat das Potential nachgeschenkt zu werden. Absolute Kaufempfehlung wer Primitivo mag.
Autor: Bernd S. aus BerlinHervorragende Farbe und Bouquet. Eine Gaumenfreude und erfreulich herb im Abgang.
Autor: Albert W. aus HeidelbergSehr lecker. Gut zu Pasta, Pizza, einer Käse-Wurst-Platte oder auch einfach nur so
Autor: Giovanni D. aus GelsenkirchenTiefrote Farbe und bombastische Frucht sofort nach dem Entkorken.
Autor: Ulrich W. aus BerlinEin kräftiger Primitivo mit deutlicher Frucht, dazu etwas würzig mit leichten Tanninen.
Autor: Yannis P. aus LeonbergImmer wieder gerne. Viel Wein für einen gutes Preis. Idealer Begleiter zu Pasta oder Fleisch. Sowohl bei meinem Mann als auch bei mir sehr beliebt!
Autor: Melanie H. aus BerlinToller Wein. Dunkel und voll. So muss er sein. Jederzeit wieder!
Autor: Astrid S. aus WardenburgWow, was für ein kraftvoller Auftritt, ohne zu aufdringlich daher zu kommen? Ich rieche Pinien und Waldfrüchte, schmecke Nelken mit leicht fruchtigem Abgang. Reizt sanft den Gaumen und will wieder und wieder entdeckt werden. Ein ganz toller Tropfen zu einem fantastischem Preis.
Autor: Armin K. aus HamburgHat mir sehr gut geschmeckt. Typisch Primitivo
Autor: Hans-Jürgen U. aus Frankfurt am MainDerzeit mein Lieblingsrotwein.
Ein guter Begleiter zu einem guten Essen und zum weitertrinken danach!
Fruchtig, würzig aber doch samtig weich, einfach lecker.Autor: Christa A. aus HannoverMir hat der Wein nicht geschmeckt. Für mich kein klassischer Primitivo.
Autor: Patricia P. aus DortmundSehr schön zu jeder Gelegenheit zu trinken. Schöner, runder Geschmeck.
Autor: Susanne J. aus Münchenrelativ "neutraler", langweiliger Geschmack. Nett zum Essen, aber zum Genießen fehlt der Charakter.
Autor: Peer S. aus HerfordEiner meiner Lieblingsweine: fruchtig, würzig und vollmundig, dabei aber samtig weich. Wunderbar als Begleiter zu einem schönen Essen, einem guten Buch oder in geselliger Runde.
Autor: Julia K. aus BochumKlassisch angenehmer Primitivo. Für Primitivo Liebhaber definitiv empfehlenswert
Autor: Benjamin B. aus DüsseldorfIch bin begeistert.
Der Wein ist samtig weich und hat im Abgang einen Hauch von Vanille.
Den kaufe ich wieder.Autor: Anna C. aus DüsseldorfIch bin begeistert. Wenig Tanin, schmeckt nach Beeren und Holz. Hat mir zu Käse und Fleisch geschmeckt
Autor: Karin R. aus MünchenAngenehm runder Geschmack. Besitzt eine guten Ausgewogenheit zwischen Frucht und Würze. Für den Preis ein wirklich guter Primitivo für fast alle Gelegenheiten.
Autor: Daniel T. aus Trockenborn-WolfersdorfEin wunderbarer Rotwein. Sehr schön zu jeder Gelegenheit zu trinken. Schöner, runder Geschmeck.
Autor: Andrea m. aus AurichDer Wein hat uns zum Essen sehr sehr gut geschmeckt. 4 Sterne
Autor: Marion T. aus HamburgAbsoluter Allrounder. Intensiver Fruchtgeruch. Tolle dunkelrote Farbe mit hölzernem Rand und Schmelz am Glas. Samtig auf der Zunge, mit wunderbarem Geschmack nach Kirsche und Brombeere, durch
Faßausbau ein leichter touch von Schokolade, bleibt aber dabei angenehm trocken. Kreativwein oder Spaß im Glas. Macht keinen Kopf. Das Etikett modern und frech. Rundum gelungen und zu einem moderatem Preis.Autor: Jens E. aus BerlinIntensiver Kirschgeruch. Leichte Holzanklänge. Schön rund, aber auch mit einer selbstbewussten Preisgestaltung
Autor: Sonja M. aus Bitzenein sehr guter Primitivo. Leider nicht mehr erhältlich.
Autor: Karen R. aus BurghaslachTrink sich sehr gut - ein absoluter Allrounder. Dieser Wein hat ein super preisleistungsverhältnis.
Autor: Roswitha S. aus MünchenAbgesehen von uns hat bisher auch jeder Gast diesen Wein gemocht. Ob zu einem italienischen Essen oder zu Käse und Trauben am Abend in geselliger Runde.
Autor: Lucia & Rainer J. aus WegbergEine wunderbare Entdeckung! Frucht, Erde, Wärme. Ein herrlicher Rotwein!
Autor: Michael B. aus WaiblingenAlleine schon das Design der Flasche ist der Wahnsinn! Der Wein schmeckt vorzüglich. Perfekt zu einem guten Steak oder Gänse Braten!
Autor: Martin W. aus StuttgartDer Wein ist ganz in Ordnung. Für meinen Geschmack etwas zu süß.
Autor: Frank H. aus HannoverMein Lieblings Primitivo, der perfekt die Balance zwischen fruchtig und würzig hält. Auch zum Essen sehr gut geeignet, beim Grillen ist er quasi unverzichtbar.
Autor: Martin S. aus HemmingenLeckerer Wein, für mich hat er aber zu viel Säure, außerdem klingt der Geschmack am Gaumen sehr schnell nach dem Schluck ab. Dennoch ganz sicher kein schlechter.
Autor: Michael Z. aus WiehlTop! Keineswegs enttäuschend, sehr lecker und kräftig.
Autor: Jens W. aus Preußisch OldendorfZwischen 4 und 5 Sternen. Beerig, harmonisch und nach einem Tag auch würzig. Top!
Autor: Lukas S. aus WürzburgEin leckerer Primitivo,wenn man Lust auf italienisches Feeling bei Antipasti oder Pizza hat.
Der Lieblingswein meiner Frau.Autor: Dirk-Uwe M. aus DüsseldorfSolider Italiener, deutlich kräftiger als erwartet, eher zu kräftigem Essen mit starkem Geschmack geeignet. Toll Vollmundig.
Autor: Maya L. aus HerfordGuter Primitivo, hat mir ähnlich gut geschmeckt wie San Marzano, der allerdings ein wenig die Nase vorn hat.
Autor: Oliver A. aus HamburgBin eigentlich ein großer primitivo Fan, allerdings hat dieser mit nicht vollkommen überzeugt. Mir fehlt diese gewisse würzige-lakritz note. Mir zu beerig und auch etwas zu säure lastig. Bestimmt kein schlechter aber nicht ganz mein Geschmack,
Autor: Bastian B. aus WürzburgIch finde diesen Wein für unter 7 Euro super. Leicht genug um ihn ohne essen zu trinken. Voll genug um ihn zum Essen zu genießen. Fruchtig-würzig passt gut zu mildem Käse. Top!
Autor: Detlev R. aus KarlsruheSuper zu Pizza und Pasta und auch für danach.
Vertreibt die unzaehligen Chiantis in dieser Preisklasse.Autor: Jürgen F. aus KuhardtEin Primitivo halt..da kann man nichts falsch machen.
Autor: Robert S. aus DietzenbachEchte Konkurrenz für den Primitivo bei meinem Lieblings-Italiener! Gut!
Autor: Elke M. aus TauberrettersheimEin hammer-kraeftiger und sehr trockener, aber dennoch runder Rotwein - und das zu diesem Preis, Ich bin wirklich begeistert!
Autor: Frank Uwe G. aus Esslingen am NeckarEin sch?ne, tiefdunkelrote und kr?ftige Farbe mit violetten Reflexen im Glas. Die Nase zeigt Noten von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und etwas Lakritz, dazu kommen feine R?staromen. Am Gaumen ist er kr?ftig zupackend und schmeckt intensiv nach Kr?utern und Gew?rzen was sich im langen Abgang fortsetzt.
Autor: Wolfgang G. aus PassauEine wunderbare Reise, Überraschung des Abends! unkopliziert gut.
Autor: Robert D. aus EssenWunderbar. Trocken und trotzdem fruchtig mit tollem würzig herbem Bouquet. Sehr zu empfehlen.
Autor: Nicole Z. aus SolingenEin guter Wein für jeden Anlass. Hier gibt es nichts mehr zu sagen. TOLL.
Autor: Maria H. aus MönchengladbachSehr guter Wein zu einem annehmbaren Preis. Wenig Tanin,aber doch ordentlich im Geschmack.Fruchtig und sehr gut zum Essen geeignet.würden wir wieder kaufen.
Autor: Harald K. aus ÜberlingenTrockener und ausgewogener Primitivo bzw. Zinfandel. Geschmacklich erinnert er mich etwas an "Glühwein" aufgrund des typisch würzigen Geschackes nach Zimt, Nelke, Pfeffer und Waldfrüchten. Schöner Begleiter zum Essen (Pasta/Pizza) :-)
Autor: Stefan K. aus EuskirchenSuper Primitivo. Guter Wein abends mit Freunden oder zum Essen, oder auch für Zwischendurch. Für den Preis voll in Ordnung! Bestelle ich wieder.
Autor: Betti K. aus BerlinEin schöner Primitivo.. Schokoladig kräftig aber dennoch ausgewogen im geschmack!
Autor: Branimir B. aus HamburgEin guter trockener wein läßt sich sehr gut trinken kann ich nur weiter empfehlen
Autor: ralf a. aus MechernichMir gefällt der fruchtige Geschmack des Primitivo, ich habe ihn mit Freude getrunken.
Autor: Brigitte S. aus BerlinFür Meinen Geschmack ein guter Primitivo, aber nicht spitze!
Autor: Martin S. aus KölnSehr gut! Kräftig ab er nicht zu trocken. Ein perfekter Wein im Sommer. Guter Abgang.
Autor: Stefan T. aus Kölnden habe für eine Fete in größerer Menge gekauft. Er ist sehr gut angekommen, auch ich finde ihn sehr gut trinkbar zu einem schönen Essen
Autor: Eva-Maria M. aus KölnEs ist sicher Geschmacksache, aber meinen Geschmack trifft er nicht zur Gänze. Was aber nicht heißt, dass es nicht ein guter Trinkwein ist. Wer Primitivo mag ist hier sicher gut bedient.
Autor: Harald M. aus NiederkrüchtenWarum gebe ich immer wieder mehr Geld aus, wenn das gute doch so günstig zu haben ist?
Autor: Matthias B. aus Leinfelden-EchterdingenWir haben ihn sehr genossen, bitte wieder lieferfähig machen
Autor: Uwe K. aus WardenburgFür den Preis was tolles, schön kräftig und trotzdem sehr süffig.
Autor: Michael U. aus ChemnitzEin Wein zum Essen. Nicht schlecht aber auch nicht so dolle. Hätte mir etwas mehr erhofft.
Autor: Julian B. aus Bergisch GladbachGuter und ausgewogener Wein zu einem annehmbaren Preis. Kräftig und fruchtbetont, nichts für Freunde eines Weines mit sehr weichem Geschmack, daher gut zu einem kräftigen Essen.
Autor: Werner B. aus DetmoldToller, sehr intensiver Wein. Ideal für den Abend vor dem Kamin!
Autor: Stefan V. aus MünsterEin richtig guter Wein für wenig Geld! Kann ich absolut weiter empfehlen. Tief dunkles Rot und ein fruchtiger Geschmack der noch lange anhält.
Autor: Adam K. aus Recklinghausenguter primitivo, hat mir ähnlich gut geschmeckt wie san marzano
Autor: Daniel H. aus Kempten (Allgäu)Ein Wein der vor allem über die Distanz überzeugt, da er sich mit zunehmender Belüftungszeit stetig verändert und folglich immer wieder neue Nuancen zu entdecken sind.
Autor: Sebastian L. aus KaiserslauternEin hervorragender Primitivo. Kräftig im Geschmack und trotzdem samtig.
Autor: Martin S. aus Düsseldorfzu jeder Gelegenheit, ein hervorragender
leckerer Wein, Preis- Leistung top.Autor: Wolfgang D. aus HudeBlos nicht auf den Namen hören. Dieser Primitivo ist alles andere als einfach oder einfältig. Ein klasse körperreicher Roter, der jeden Cent und jeden Tropfen wert ist.
Es ist zu empfehlen, den Wein vor dem, Trinken zu dekantieren, dann erschließt sich der Tropfen erst richtig.Autor: Rolf B. aus WalzbachtalDa er so gut ist, ist er immer schnell verkauft, sodass ich diesen immer reserviere in meinem Depot
Autor: Marita S. aus PotsdamSehr guter, samtiger Rotwein mit einem sehr guten Preis!
Autor: Julian S. aus DüsseldorfEin sehr schöner Primitivo, besser als manche hochpreisigen Roten.
Autor: Holger E. aus Solingengutes P-L-Verhältnis
jedoch nicht so fantastisch, wie der Jahrgang 2008Autor: Inge G. aus MeerbuschHier kann man so gut wie nichts falsch machen - tolles P-L-Verhältnis!
Autor: Olaf S. aus Gomaringen -
Rezepte
Rezepte
Sfincione Zutaten für 4 PortionenFür den Teig:
500 g Mehl 30 g frische Hefe, 1/4 l lauwarme Milch 1 Ei 1/2 TL Salz
Für den Belag:
1 kg Tomaten 3 Knoblauchzehen, 150 g Zwiebeln Salz 4 EL Olivenöl 20 schwarze Oliven 200 g Caciocavallo 1 TL Oreganoblättchen
Außerdem:
Olivenöl für das Blech
Zubereitung1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in der Milch auflösen, in die Mulde gießen. Mit Ei und Salz zu einem lockeren Teig verarbeiten. Zur Kugel formen und zugedeckt etwa 40 Minuten gehen lassen.
2. Inzwischen für den Belag die Tomaten blanchieren, häuten, Stielansätze und Samen entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Knoblauch und Zwiebeln schälen, fein würfeln, mit Tomaten, 1 TL Salz und 2 EL Öl mischen. Oliven halbieren, entsteinen, den Käse fein würfeln.
3. Den Teig durchkneten und 4 dicke Fladen mit je 2 bis 3 cm dicken Rändern daraus formen, auf mit Öl gefettete Backbleche legen. Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln, Oliven und Käse mit den Kräutern auf dem Teig verteilen. Das restliche Olivenöl darüber träufeln. Die Fladen bei 200 °C im vorgeheizten Ofen 25 bis 30 Minuten backen.
Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag
Rinderfilet in Blauschimmelkäse mit frittierter Polenta Zutaten4 Rinderfilets à 220 g Oivenöl | Salz | Pfeffer Für die Polentaschnitten 1/2 l Hühnerbrühe | 100 g Polenta (Maismehl) | 50 g Butter
Für die Sauce:
50 ml chilenischer Weißwein 100 g Blauschimmelkäse, fein gewürfelt 10 ml Brandy | 300 ml Sahne Salz | schwarzer Pfeffer
Für das Gemüse:
4 Möhren | 2 Zucchini 2 grüne oder rote Paprikaschoten Salz | Pfeffer Olivenöl | 25 g Butter 1 Handvoll frische Kresse
Zubereitung1. Für die Polentaschnitten die Hühnerbrühe erwärmen, langsam die Polenta dazugeben und unter kräftigem Rühren weich kochen. Polenta gleichmäßig auf ein Backblech streichen. Abkühlen lassen und dann in Quadrate von 5 cm Seitenlänge schneiden. Die Polentastücke auf beiden Seiten in etwas Butter anrösten.
2. Rinderfilets in Öl in einer Bratpfanne sehr heiß von beiden Seiten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Auf einem Backblech im Ofen auf 180° weitergaren, bis das Fleisch schön zartrosa ist. Fleisch herausnehmen und warm stellen.
3. Für die Sauce den Käse in der Pfanne schmelzen, Wein, Brandy und Sahne zugeben und köcheln, bis die Sauce cremig ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Das Gemüse waschen, putzen, klein schneiden und in Öl und Butter kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Filets mit Sauce übergießen und mit den Polentaschnitten und dem Gemüse servieren, mit Kresse garnieren.
Ähnliche Weine
Weitere Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sauerkirsche | Brombeere | Pfeffer | Schokolade |
Primitivo - Zinfandel
Charakteristische Aromen: Kirsche, Brombeere, Schokolade, Pfeffer, Vanille
Der Primitivo verdankt seinen Namen der frühen Reife. Das Wort „primo“ ist italienisch und bedeutet „erster“. Die Herkunft des Primitivo war viele Jahre lang ungewiss. Durch die Entschlüsselung der DNA konnten Forscher in Kroatien und an der University of California in Davis, USA, nun beweisen, dass der Primitivo eine Mutation der kroatischen Rebsorte Crljenak Kaštelanski ist. Diese ist an der Küste Dalmatiens zu Hause. Primitivo wird mancherorts, vor allem in den USA, auch Zinfandel genannt.
Die Traubenform des Primitivo ist länglich und sehr kompakt mit kurzen Stilen. Seitlich bilden sie gerne „Schultern“ aus. Die runden, intensiv blauen Beeren sind mit einer schützenden, weißlichen, wachsartigen Schicht bedeckt. Bei Wassermangel trocknen die dickhäutigen Beeren gerne rosinenartig zusammen. Ein Phänomen ist, dass die einzelnen Beeren sehr unterschiedlich reifen. So ist es möglich, dass die Traube zur selben Zeit vollreife und grüne Beeren enthält. Dies erfordert eine Weinlese in mehreren Anläufen und macht die maschinelle Ernte unmöglich. Aufgrund seiner Vitalität und Widerstandsfähigkeit gibt es viele Rebstöcke die 75 bis 100 Jahre alt sind.
Lange Zeit verschwand der Primitivo in Cuvées als farbgebender Verschnittanteil. Heute zählt er vor allem in Süditalien zu den am meisten angebauten Rotwein-Rebsorten. Im Glas präsentiert er sich in intensivem Rubinrot. Sein reichhaltiges Bukett erinnert an reife Früchte wie Kirschen und Brombeeren, umschmeichelt von einem Hauch Schokolade. Wird er im Barriquefass ausgebaut, finden sich auch Vanille-Töne.