Italien, Apulien 

VECCHIA TORRE Primitivo 2019

Salento Indicazione Geografica Protetta

Typus:
Rotwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
13,0% Vol.
Notiz:
Die Cantina Vecchia Torre gilt als einer der besten Interpreten der Rebsorte Primitivo und versteht sich gleichzeitig als Botschafter des apulischen Weinbaus. Das passt ja auch bestens zusammen, denn mit jedem Glas Primitivo taucht man ein in süditalienische Weinkultur. Bei der tiefroten Farbe erkennt man nicht sofort die Herkunft, dass können andere Weine auch. Doch beim Bouquet mit reifen dunklen Pflaumen, saftigen Maulbeeren, gepaart mit würzigen Komponenten von Rum-Trauben und exotischen Gewürzen ist klar: It’s Primitivo-Time! Auch am Gaumen kommt er mit dem typischen Schmelz, dem intensiv würzig-beerigen Geschmack und dem von herrlicher Fruchtsüße dominierten Nachhall eindeutig als Apulier daher. „Einfach lecker“, wie eine begeisterte Kundin in einem Depot mal bemerkte. So kurz, kann man es natürlich auch sagen!
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
7,80 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(10,40 €/l)
Salento Italien

Rotwein mit Ausstrahlung

Apulien mitsamt der Halbinsel Salento stellt den Stiefelabsatz Italiens dar. Schon von den alten Griechen als ideales Weinland gerühmt, beweist der hiesige Winzerverein Vecchia Torre, dass der gute Ruf auch heute seine Berechtigung hat. Leverano DOC, eine von 25 Herkunftsbezeichnungen in Apulien, basiert auf den einheimischen Rebsorten Negroamaro und Primitivo. Letztere stellt die Rebsorte in unserem kraftvollen Roten.

Die umgebenden Wassermassen des Adriatischen und Ionischen Meers haben eine ausgleichende Wirkung auf das Klima. Sie sorgen für nächtliche Abkühlung, die der Prägnanz der Aromen zugute kommt, und sie verhindern übermäßige Hitze während des Tages, sodass die Reben praktisch nie in den gefürchteten Trockenheitsstress geraten. Önologe Dr. Ennio Cagnazzo nutzt die günstigen Wachstumsverhältnisse auf der Halbinsel Salento am Stiefelabsatz für diesen geschmacksintensiven Rotwein, der viel Wärme ausstrahlt. Probieren Sie dazu unbedingt die apulische Gebäckspezialität Taralli!

Winzerverein Vecchia Torre in Leverano

„Die apulischen Weine sind nicht alle gleich. Jeder Wein ist besonders und unverwechselbar. Das liegt an zwei der interessantesten und komplexesten Aspekte, die dem apulischen Wein seinen Charakter verleihen: das Terroir und das Klima. Meine Aufgabe ist es, diese Besonderheiten auf die Flasche zu bringen.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,2 von 5 Sternen bei 160 Bewertungen
Jahrgang: 2023
Leider nicht mein Geschmack
Jahrgang: 2020
Kerniger Primitivo. Hinterlässt aber keinen bleibenden Eindruck.
Jahrgang: 2019
Ein wirklich herrlicher Wein, nicht zu schwer, super Note!
Jahrgang: 2019
Dunkel, schwer, dennoch sehr angenehm! Ich war überrascht von dieser tiefgründigen Fruchtigkeit, genau mein Geschmack!
Jahrgang: 2019
Gelungener Primitivo für jede Gelegenheit.
Jahrgang: 2019
Note 1
Jahrgang: 2019
Absoluter Lieblings Primitivo!
Jahrgang: 2019
Schön vollmundig und rund. Für mich ein eher unkomplizierter Primitivo mit einer gut eingebundenen Note der Fasslagerung.
Jahrgang: 2019
Sehr kräftiger Wein mit viel Farbe und rundem Geschmack. Deutliche Holznoten und für den Preis ein sehr guter Wein! Passt gut zum essen, ist aber auch für "nur so" zu empfehlen.
Jahrgang: 2019
Tolle positive Überraschung zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis! Absolute Fruchtbombe.
Jahrgang: 2018
Wunderbar vollmundiger, kräftiger, trockener Rotwein mit genau der Eichenfass- Note wie ich sie mag! Tolle Entdeckung!
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Sfincione
1. Rezepte-Tipp
Sfincione
Zutaten für 4 Portionen

Für den Teig:

500 g Mehl  •  30 g frische Hefe,  •  1/4 l lauwarme Milch  •  1 Ei  •  1/2 TL Salz

Für den Belag:

1 kg Tomaten  •  3 Knoblauchzehen,  •  150 g Zwiebeln  •  Salz  •  4 EL Olivenöl  •  20 schwarze Oliven  •  200 g Caciocavallo  •  1 TL Oreganoblättchen

Außerdem:

Olivenöl für das Blech

Zubereitung

1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in der Milch auflösen, in die Mulde gießen. Mit Ei und Salz zu einem lockeren Teig verarbeiten. Zur Kugel formen und zugedeckt etwa 40 Minuten gehen lassen.

2. Inzwischen für den Belag die Tomaten blanchieren, häuten, Stielansätze und Samen entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Knoblauch und Zwiebeln schälen, fein würfeln, mit Tomaten, 1 TL Salz und 2 EL Öl mischen. Oliven halbieren, entsteinen, den Käse fein würfeln.

3. Den Teig durchkneten und 4 dicke Fladen mit je 2 bis 3 cm dicken Rändern daraus formen, auf mit Öl gefettete Backbleche legen. Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln, Oliven und Käse mit den Kräutern auf dem Teig verteilen. Das restliche Olivenöl darüber träufeln. Die Fladen bei 200 °C im vorgeheizten Ofen 25 bis 30 Minuten backen.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Rinderfilet in Blauschimmelkäse mit frittierter Polenta
Zutaten

4 Rinderfilets à 220 g  •  Oivenöl | Salz | Pfeffer  •  Für die Polentaschnitten  •  1/2 l Hühnerbrühe | 100 g Polenta  •  (Maismehl) | 50 g Butter

Für die Sauce:

50 ml chilenischer Weißwein  •  100 g Blauschimmelkäse, fein gewürfelt  •  10 ml Brandy | 300 ml Sahne  •  Salz | schwarzer Pfeffer

Für das Gemüse:

4 Möhren | 2 Zucchini  •  2 grüne oder rote Paprikaschoten  •  Salz | Pfeffer  •  Olivenöl | 25 g Butter  •  1 Handvoll frische Kresse

Zubereitung

1. Für die Polentaschnitten die Hühnerbrühe erwärmen, langsam die Polenta dazugeben und unter kräftigem Rühren weich kochen. Polenta gleichmäßig auf ein Backblech streichen. Abkühlen lassen und dann in Quadrate von 5 cm Seitenlänge schneiden. Die Polentastücke auf beiden Seiten in etwas Butter anrösten.

2. Rinderfilets in Öl in einer Bratpfanne sehr heiß von beiden Seiten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Auf einem Backblech im Ofen auf 180° weitergaren, bis das Fleisch schön zartrosa ist. Fleisch herausnehmen und warm stellen.

3. Für die Sauce den Käse in der Pfanne schmelzen, Wein, Brandy und Sahne zugeben und köcheln, bis die Sauce cremig ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.

4. Das Gemüse waschen, putzen, klein schneiden und in Öl und Butter kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Filets mit Sauce übergießen und mit den Polentaschnitten und dem Gemüse servieren, mit Kresse garnieren.

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L22313
Alkoholgehalt:
13,21% Vol.
Restzucker:
8,2 g/l
Gesamtsäure:
5,7 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Italien
Region:
Salento, Apulien
Qualitätsstufe:
Salento Indicazione Geografica Protetta
Alkoholgehalt:
13,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 1-2 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
21679





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken